DB Autoreisezug....

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

Moin,

Ich wollt mal wieder mit dem Moped in die berge.... und lese dann dies:

http://www.dbautozug.de/autozug/service ... aeufe.html


Ich fasse es nicht, man beachte Punkt 7-9!

Ich fahre also zukünftig Bahn und mein Fahrzeug fährt mir auf der BAB hinterher?? :evil:

Schön dass es bei Verspätungen einen Warteraum gibt... hoffentlich mit Liegen...

Verständnisloser Gruß
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Eddi »

Hi , trybear .
In einigen Wochen geht es doch wieder in die Berge !
Gerry erwartet uns doch zur PEP im Weserbergland :wink:
Dahin brauchst du keinen Autozug .
Einige Berge sind da so steil , da kommt keiner allein hoch 8)
Holidiho , oder so .

Eddi
Eddi
Beiträge: 124
Registriert: 20.04.2012, 23:59
Wohnort: Flensburg

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Eddi »

Hi , trybear .
In einigen Wochen geht es doch wieder in die Berge !
Gerry erwartet uns doch zur PEP im Weserbergland :wink:
Dahin brauchst du keinen Autozug .
Einige Berge sind da so steil , da kommt keiner allein hoch 8)
Holidiho , oder so .

Eddi
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

Hi Eddi

Mit Berge mein ich schon die richtich großen.. :wink:

Also Stilfserjoch, Timmelsjoch, Dolomiten, etc.

WeserBERGland ist ja nett, aber eher flachbrüstig.

Ich möchte eine alte Tradition wieder aufleben lassen: 1x im Jahr die "Berge" sehen(nicht nur ausm Flieger) und 1x die Füße ins Mittelmeer stecken.

Zu der Bahn mit dem Transport habe ich nun kein vertrauen mehr. Mal sehen wie ich das regel. Warsch. mit dem eigenen Anhänger selbst, 100er Zulassung hat er und Nachts fahren. Auf das die Autobahnen noch voller werden....

gruß
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3993
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von holzlenker »

Servus dreibier :mrgreen:,

also ich bin mit Marco a.S. nach Malle...middm Autoreisezuch: genital!

Neu-Isenburg – Narbonne: 22Uhr Abfahrt...21.56Uhr eingecheckt - wie immer auf den letzten Drücker.

Das Teil selber auf'n Waggon gefahren, selber verzurrt und ab in den Zug...mit Speisewagen: Party mit Gleichgesinnten...endete im Abteil...4Uhr früh, kaum hingelegt hielt der Zug, alle raus mir han da: hatte starke Probleme gerade aus zu schauen.

Raus, Moped runter und weiter nach Barcelona: die Fähre wartet, mia ham etz koa Zeit net...

Würde ich sofort wieder machen wenn die Kohle dafür übrig iss.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

Hi Lutz,

Dreibier ist schick, sollte ich übernehmen (mehr schaff ich sowieso nicht am Stück... :roll: ) :mrgreen:

gruß
Arthur
Beiträge: 1827
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Arthur »

Hallo trybear, hallo Lutz,

ist nicht der Weg das Ziel?

Bei meiner letzten Malle-Fahrt habe ich mir 3 Tage Zeit nach Barcelona gegönnt, nur Landstraße. Mit Navi macht das echt Spaß. Aber es ist in Malle nicht mehr so, wie es mal war. Die Fähren wurden immer teurer, die Cops in Spanien immer unentspannter. Früher haben sie es toleriert, dass man in der Stadt ohne Helm gefahren ist. Heute wirst du „ausgeraubt“, wenn du tagsüber ohne Licht fährst. Ich fahre da nicht mehr hin.

Die Dolomiten habe ich mir ein paarmal im Oktober gegönnt, die Pässe sind da schön leer. Das wäre mir aber jetzt zu kalt, werde bequem. Vor ein paar Tagen hat mich nach dem –erfolgreichen- Kicken ein Herr (dickbäuchiger BMW-Fahrer in meinem Alter) angesprochen und mich einen armen Kerl genannt. Und was ich in 10 Jahren machen wolle. Einen Ankicker anheuern? Prinzipiell eine gute Frage. Bin leider nicht schlagfertig, sonst hätte ich ihn gefragt, wie viele Frikadellen und Schnitzel nötig sind, um sich so einen dicken Ranzen anzufressen.

Der Weg ist das Ziel. In diesem Sinn.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Don Rocket »

trybear hat geschrieben:... Mal sehen wie ich das regel. Warsch. mit dem eigenen Anhänger selbst, 100er Zulassung hat er und Nachts fahren. Auf das die Autobahnen noch voller werden....

Michael

in Frankreich darfst du mit nem Haenger 130 km/h fahren. Ich setz den Tempomat immer auf 135 km/h und los gehts. So schafft man echt nen guten Schnitt, z.B. Paris - Biarritz (780km) in etwas weniger als sieben Stunden.
Die Autobahnen sind in Frankreich ja auch viel leerer und meist in sehr gutem Zustand, dafuer aber leider auch entsprechend teuer.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Gerry »

Moin,

Autoreisezug....habe mich ein Mal durch einen Kumpel der den regelmäßig genutzt hat dazu breitschlagen lassen. Lörrach --> Hildesheim.
Nach'm Partywochenende in der Schweiz muß man dann also den Sonntag irgendwie rumkriegen weil der Zug erst abends fährt. Verladung bis 18 Uhr (oder so) und losgefahren iss er dann um 22:30 (oder so). Also verbringt man ein paar Stunden im Zug bis er überhaupt mal loszuckelt. - Wär ich Sonntag morgen nach der Party Richtung Heimat losgefahren, hätt ich zu dem Zeitpunkt den Shovel schon in die heimische Garage gestellt und wär in mein Bettchen gegangen.
Gesellschaft im Abteil hatten wir dann von Mami & Papi im Rentenalter die völlig entsetzt von uns waren und da auch keinen Hehl draus gemacht haben. - Die nette Schaffnerin hat uns dann auf Nachfrage allerdings ein anderes Abteil gegeben, da sie uns die Rentern nicht länger zumuten wollte. :-)
Angehalten hat das Ding dann gefühlt an jeder Milchkanne. Gepennt so gut wie Null. Morgens um 4 völlig verpeilt und platt in Hildesheim aus'm Zug geklettert. - Und da hab ich beschlossen: Niemals wieder. Und wenn ich mit'm Klappratt fahren muß. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

Moin,

Naja, pennen war immer schlecht im Zug , aber dösen. Für die Weiterfahrt zum Gardasee Malchesine oder Sirmione hats dann immer gereicht. Auch bis nach Ancona zur Griechenlandfähre.

Man spart halt von HH 2 Übernachtungen und 2000km Autobahn, wobei @Arthur: der Weg auf deutschen Autobahnen mit dem Moped nun wirklich nicht das Ziel sein kann.... :wink:

@ Dieter: in Fronkreisch war ich 3 mal.. 1. ham wir mal nen Abstecher in der Nähe von Straßbourg nach F gemacht, mit Kind. Ausgehungert haben wir nach Essen im Hotel gefragt (waren übrigens supertolle Zimmer) und sie "Küche zu" Nur noch Käseplatte. Hmmm - lass anrollen! das war aber nur der franz. Nachtisch!!! Wir haben die Platte wegen ächt Hunger leergeputzt :mrgreen: das gab Ärger... 2. verstehen die mich nicht oder sprechen kein Englisch oder wollen nicht... 3. hatte ich mit dem Hawkeye in der Nähe von Nizza mal einen Unfall mit seiner Yammi und die Bullen in Frejus waren sowas von scheiße drauf, als ich sie um Hilfe bat.. allerdings auch wieder auf Englisch.... :roll: :wink: und 4. ham sie uns mal obwohl Platz war vor verschlossener Schranke abends um 10.00 vor nem Camping bei Marseille verhungern lassen - das Thema mit dem Land ist für mich durch.

gruß
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Hawkeye »

trybear hat geschrieben: 3. hatte ich mit dem Hawkeye in der Nähe von Nizza mal einen Unfall mit seiner Yammi und die Bullen in Frejus waren sowas von scheiße drauf, als ich sie um Hilfe bat.. allerdings auch wieder auf Englisch.... :roll: :wink: und 4. ham sie uns mal obwohl Platz war vor verschlossener Schranke abends um 10.00 vor nem Camping bei Marseille verhungern lassen - das Thema mit dem Land ist für mich durch.

gruß
boa bist du nachtragend weiss du eigentlich wie lange das schon her ist?
:twisted:
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

boa bist du nachtragend weiss du eigentlich wie lange das schon her ist? :twisted:
Ja, weiß ich. Stimmt so nu auch wieder nich.... bin nicht nachtragend... vergess nur nix :mrgreen:
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von maruski »

Moin Leute,
Frankreich sehe ich total anders (ich teile eure Erfahrungen den Franzussken gegenüber aber dafür bezüglich den Italienern und meide das Land konsequent) und will da mal hier ein Gewicht auf die andere Waagschle legen.
Wir fahren seit vielen Jahren immer durch Frankreich, auf unserem Weg nach Südspanien und das nur Landstraße und sinnig = mehre Tage in F, als "Wildcamper" und Selbstversorger.
Nie Probleme mit den Lokals, nie Ärger mit den Flics.
Schöne Landschaft und wir lassen die Leute da in Ruhe und die uns - Bingo.
Das die im eigenen Land keine Englisch sprechen, ist natürlich eine bodenlose Frechheit, aber als Besucher kein Französisch zu können, dafür natürlich Gastrecht.
Ich bin dort als absoluter Sprachkrüppel immer mit "Händen und Füßen" 1A klar gekommen und beneide die Franzosen um ihre geografische Lage (die haben einfach ein schönes Stückchen Erde abbekommen) und um ihre Gelassenheit.
Möge das alles noch lange genau so bleiben und ich in 7 Wochen dort wieder eine gute Zeit haben.

Gruß vom frankophilen Wiesenrand.
Maruski
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Marco aus Sangerhausen
Beiträge: 49
Registriert: 11.04.2007, 15:00

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von Marco aus Sangerhausen »

Hi Lutz, ja das war schon ne geile Sache mit dem Zug und es gab nicht nur
witzige Leute im Speisewagen... wenn ich an unsere Mitreisenden im Abteil denke... dann bekomme ich ein breites Grinsen... :lol: :D Ansonsten... jederzeit wieder!!!
Ich mag keine bittere Orangenmarmelade...
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: DB Autoreisezug....

Beitrag von trybear »

Moin,

als ich Anfing mit dem Zug und dem Moped zu reisen (ja ich bin schon etwas älter... :roll: ) wurden die Mopeds noch nicht mit dem Autoreisezug mitgenommen.
D-Zug, weil das war der einzige, er einen Gepäckwagen dabei hatte, von Hamburg nach München-Hbf. In Hamburg Altona hatten sie ne Alurampe und in München auch. Und dann Morgens mit dem komplett gepackten Bückel durch den Berufsbahnreiseverkehr durch den Münchner Hbf.
Der ganze Lenker voller 30kg-Gepäcktickets...aber es ging alles.
Ja, luschtich wars immer in den Abteilen und viele nette Leute kennengelernt...

gruß
Antworten