hinterer Zylinder
Moderator: Gerry
- detroitdiesel
- Beiträge: 223
- Registriert: 15.12.2010, 23:22
- Wohnort: Westdeutschland, zwischen Bremen und Oskardrück
- Kontaktdaten:
Re: hinterer Zylinder
Bau den Kram ab! Ist ja nicht zum aushalten.
Elwood: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Jake: What?
Elwood: Rollers...
Jake: No.
Elwood: Yeah.
Jake: Shit.
Re: hinterer Zylinder
YesSir!
langsam fühl ich mich an den selbsttragenden Bronzeschieber erinnert
langsam fühl ich mich an den selbsttragenden Bronzeschieber erinnert
Gruß, Erich
Kicker only
Kicker only
Re: hinterer Zylinder
alex29011977 hat geschrieben:Habe die krümmer ab gemacht und das auslassventil vom hinteren Zylinder is nass![]()
Dabei waren die Köpfe laut meinem vorbesitzer vor gut 1000 km beim Fachmann und der hat neue Führungen eingeschliffen. Was kann den da schief gegangen sein?
so ziemlich alles wenn man´s nicht kann. Habe genau den Fall hinter mir.
Bau aus, schau rein besser noch lass dir jemanden Empfehlen der die Teile anschaut und Vermiesst
Alles weitere wie hier schon erwähnt Kaffeesatzleserei
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Re: hinterer Zylinder
Hallo Alex,
Du wirst noch deine Erfahrungen machen. Nicht aufgeben und lass dich durch die groben Antworten nicht abschrecken
Gruß Arthur
Ganz einfach: da hat der Fachmann die Reibahle nicht bedienen können, ist halt „schief“ gegangen.Was kann den da schief gegangen sein?
Du wirst noch deine Erfahrungen machen. Nicht aufgeben und lass dich durch die groben Antworten nicht abschrecken
Gruß Arthur
Re: hinterer Zylinder
Moin,
Lieber alex29011977, auch den Mitgliedern unseres technisch doch sehr kompetenten Forums ist es nicht möglich Dir ohne eine Teilzerlegung Deines Motors Ratschläge zu geben, die Dir helfen Deinen Motor fach- und sachgerecht wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen. Deshalb ist es am Besten Du folgst dem Rat der Kollegen und baust den Motor auseinander, damit der Istzustand per Ferndiagnose, was schon schwer genug ist, da versteckte Mängel auch dann von uns nicht gefunden werden können, begutachtet werden kann. Erst danach könne wir Dir Tipps geben wie Du am besten weiter vorgehen solltest. Ich hoffe Du folgst nun unserem Rat und verbleibe....
ok.... versuchen wirs zusammenfassend nochmal auf die weichgespülte Tour..:Nicht aufgeben und lass dich durch die groben Antworten nicht abschrecken Smile
Lieber alex29011977, auch den Mitgliedern unseres technisch doch sehr kompetenten Forums ist es nicht möglich Dir ohne eine Teilzerlegung Deines Motors Ratschläge zu geben, die Dir helfen Deinen Motor fach- und sachgerecht wieder in einen funktionsfähigen Zustand zu bringen. Deshalb ist es am Besten Du folgst dem Rat der Kollegen und baust den Motor auseinander, damit der Istzustand per Ferndiagnose, was schon schwer genug ist, da versteckte Mängel auch dann von uns nicht gefunden werden können, begutachtet werden kann. Erst danach könne wir Dir Tipps geben wie Du am besten weiter vorgehen solltest. Ich hoffe Du folgst nun unserem Rat und verbleibe....
Re: hinterer Zylinder
Hallo trybear,
du würdest so ein Problem hier gar nicht posten, sondern würdest den Kopf abbauen -> Weil du es kannst und bestimmt schon oft gemacht hast. Alex hat das wahrscheinlich noch nicht gemacht und möchte vorab Informationen.
Auf unbekanntem Gebiet würde ich das genauso machen.
Ich habe im Bekanntenkreis einen, der sich eine Eisen-Sporty zugelegt hat. Er hat einen technischen Beruf. Trotzdem hat er panische Angst, irgendwas am Moped zu schrauben. Obwohl ein Problem besteht. Ich verstehe das nicht, aber akzeptiere es und helfe in kleinen Schritten.
Vielleicht sollte man sich wieder besinnen, welchem Zweck das Forum dient?
Gruß Arthur
du würdest so ein Problem hier gar nicht posten, sondern würdest den Kopf abbauen -> Weil du es kannst und bestimmt schon oft gemacht hast. Alex hat das wahrscheinlich noch nicht gemacht und möchte vorab Informationen.
Auf unbekanntem Gebiet würde ich das genauso machen.
Ich habe im Bekanntenkreis einen, der sich eine Eisen-Sporty zugelegt hat. Er hat einen technischen Beruf. Trotzdem hat er panische Angst, irgendwas am Moped zu schrauben. Obwohl ein Problem besteht. Ich verstehe das nicht, aber akzeptiere es und helfe in kleinen Schritten.
Vielleicht sollte man sich wieder besinnen, welchem Zweck das Forum dient?
Gruß Arthur
Re: hinterer Zylinder
Hallo Arthur,
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass zum Schrauben, egal an welchen Fahrzeugen, oder überhaupt an technischen Dingen, eine gewisse technische Grundkenntnis vorhanden sein MUSS. Ansonsten ist die Schrauberei von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Nach den Posts von Alex gehe ich davon aus dass ihm diese Grundkenntnisse mind. teilweise fehlen.
Die Ergebnisse solcher "Selbstversuche" kannst Du bildlich und betextet hier regelmäßig sehen und nachlesen.
Diese Grundkenntnisse kannst Du nicht per Internet-Forum vermitteln. Entweder Du bist ein Naturtalent, hast mal einen technischen Beruf erlernt oder Du hast durch leidvolle, auch finanz. Erfahrungen im günstigsten Fall immer mehr dazugelernt und kannst es Heute ganz gut, jedenfalls für den Heimgebrauch.
Andreas (hawkeye) ist so einer. Ich habe ihn als begnadeten Zeichner, aber als technischen Dilletanten kennengelernt. Wie Du verfolgen konntest, macht er jetzt so einiges selbst, in Heimarbeit, manchmal mit Hilfe, aber das Ergebnis kann sich inzw. sehen lassen. Wir kennen uns seit fast 30 Jahren und da war eine stetige Entwicklung zu sehen. Wieviele Rückschläge und Fehlversuche dabei waren- frag ihn oder er erzählt es selbst- ich weiß es nicht.
Aber wenn Du der Meinung bist, Du oder jemand Anders kannst/kann sowas hier vermitteln, bitte schön und nix für Ungut, ich bin da dann raus.
gruß
ich gebe Dir - teilweise- Recht.Vielleicht sollte man sich wieder besinnen, welchem Zweck das Forum dient?
Grundsätzlich bin ich der Meinung, dass zum Schrauben, egal an welchen Fahrzeugen, oder überhaupt an technischen Dingen, eine gewisse technische Grundkenntnis vorhanden sein MUSS. Ansonsten ist die Schrauberei von vornherein zum Scheitern verurteilt.
Nach den Posts von Alex gehe ich davon aus dass ihm diese Grundkenntnisse mind. teilweise fehlen.
Die Ergebnisse solcher "Selbstversuche" kannst Du bildlich und betextet hier regelmäßig sehen und nachlesen.
Diese Grundkenntnisse kannst Du nicht per Internet-Forum vermitteln. Entweder Du bist ein Naturtalent, hast mal einen technischen Beruf erlernt oder Du hast durch leidvolle, auch finanz. Erfahrungen im günstigsten Fall immer mehr dazugelernt und kannst es Heute ganz gut, jedenfalls für den Heimgebrauch.
Andreas (hawkeye) ist so einer. Ich habe ihn als begnadeten Zeichner, aber als technischen Dilletanten kennengelernt. Wie Du verfolgen konntest, macht er jetzt so einiges selbst, in Heimarbeit, manchmal mit Hilfe, aber das Ergebnis kann sich inzw. sehen lassen. Wir kennen uns seit fast 30 Jahren und da war eine stetige Entwicklung zu sehen. Wieviele Rückschläge und Fehlversuche dabei waren- frag ihn oder er erzählt es selbst- ich weiß es nicht.
Aber wenn Du der Meinung bist, Du oder jemand Anders kannst/kann sowas hier vermitteln, bitte schön und nix für Ungut, ich bin da dann raus.
gruß
Re: hinterer Zylinder
Hallo trybear,
Der Kopf muss ab, da hast du Recht. Vorher der Auspuff und Vergaser. Habe die Stößelstangen vergessen. Ach: Motorhalter und Tank. Habe ich noch was vergessen? Ja, Ölleitung, Rockerbox und Ventilfedern!
Und was dann? Ventilführung wechseln und reiben? Neue Schaftdichtung?
Jetzt weiß Alex, was wahrscheinlich kommen wird. Für jemanden, der keine praktische Erfahrung hat, bisschen viel.
Ich bin auch raus
Gruß Arthur
ich kann übers Forum zu diesem Problem keine Lösung ohne ölige Finger liefernAber wenn Du der Meinung bist, Du oder jemand Anders kannst/kann sowas hier vermitteln, bitte schön und nix für Ungut
Der Kopf muss ab, da hast du Recht. Vorher der Auspuff und Vergaser. Habe die Stößelstangen vergessen. Ach: Motorhalter und Tank. Habe ich noch was vergessen? Ja, Ölleitung, Rockerbox und Ventilfedern!
Und was dann? Ventilführung wechseln und reiben? Neue Schaftdichtung?
Jetzt weiß Alex, was wahrscheinlich kommen wird. Für jemanden, der keine praktische Erfahrung hat, bisschen viel.
Ich bin auch raus
Gruß Arthur
Re: hinterer Zylinder
Geht ja alles noch. Auseinander bekommen sie´s irgendwie alle... Aber Zusammenbauen ist ein ganz anderes Thema. Und auch noch so, dass es hinterher gut funktioniert....Arthur hat geschrieben:Der Kopf muss ab, da hast du Recht. Vorher der Auspuff und Vergaser. Habe die Stößelstangen vergessen. Ach: Motorhalter und Tank. Habe ich noch was vergessen? Ja, Ölleitung, Rockerbox und Ventilfedern!
Und was dann? Ventilführung wechseln und reiben? Neue Schaftdichtung?
Jetzt weiß Alex, was wahrscheinlich kommen wird. Für jemanden, der keine praktische Erfahrung hat, bisschen viel.
Ich bin auch raus![]()
Gruß Arthur