Hallo Oli,
mal von vorne......was für einen Motor hast Du? 1200 oder 1340ccm
Ich fahre wenns ein 1340ccm ist das gleiche Setup,S&S Super "E" plus starre Stößel
Hauptdüse ist ne 70er und Teillast ist die Größe: 0,0295"....damit läuft der Ofen optimal bei mir
Beim Ventilspiel musst Du etwas aufpassen,noch dazu weil Du schreibst wenn die Kiste warm ist,das hatte ich auch schon mal......mit zwei Finger gut zu drehen ist immer relativ,der eine hat Klodeckel und 150kg Lebendgewicht ein anderer eben nicht,der eine dreht das leicht,der andere wieder nicht
Meine waren auch ein tick zu stramm und ich hatte die gleich Symptome wie Du
Stell nochmal auf OT und gib ihnen einfach ne viertel Umdrehung weniger und probiers nochmal ob es besser wird
Shovel wenn warm fängt spucken an
Moderator: Gerry
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
- shovelkuwa
- Beiträge: 10
- Registriert: 17.08.2015, 19:56
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
hey , ich hab nen 1200 shovel drin , mein super e hat ne 0.066 hauptdüse und 0.0280 teillastdüse , ist ja auch von s&s so empfohlen.
die starren stössel hab ich schon gecheckt , die sind alle bestens leichtgängig, ich hab die lieber etwas lockerer wie zu fest, das schadet ja eher, da sonst das ventil nicht richtig schliesst, von daher weiss ich mir jetzt echt keinen rat mehr.
die starren stössel hab ich schon gecheckt , die sind alle bestens leichtgängig, ich hab die lieber etwas lockerer wie zu fest, das schadet ja eher, da sonst das ventil nicht richtig schliesst, von daher weiss ich mir jetzt echt keinen rat mehr.
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
shovelkuwa hat geschrieben:hey , ich hab nen 1200 shovel drin , mein super e hat ne 0.066 hauptdüse und 0.0280 teillastdüse , ist ja auch von s&s so empfohlen.
die starren stössel hab ich schon gecheckt , die sind alle bestens leichtgängig, ich hab die lieber etwas lockerer wie zu fest, das schadet ja eher, da sonst das ventil nicht richtig schliesst, von daher weiss ich mir jetzt echt keinen rat mehr.
Moin,
was ist mit der Batterie, ist die noch "taufrisch"?
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, der Ofen ging gern mal (im warmen Zustand) in Standgas aus. Nach dem Wechsel der Batterie, wars vorbei damit.
Hast du die Zündkabel auch mal an der Spule abgezogen, die Kontakte dort oxidieren auch gern vor sich hin.
Viel Erfolg!
Landmark
„Ich denke nicht, dass meine Lieder alle so traurig sind. Ich habe ein paar, die nicht traurig sind – die sind nur hoffnungslos.“ – Townes Van Zandt
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
-
https://www.youtube.com/watch?v=A6lXAGli3JU
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
nabend,
ich empfehle den wechsel der düsen, meiner meinung nach zu klein für die auspuffanlage - zu wenig sprit im standgasbetrieb
geh mal auf 0,070er haupt- und 0,0295 teillastdüse
ich empfehle den wechsel der düsen, meiner meinung nach zu klein für die auspuffanlage - zu wenig sprit im standgasbetrieb
geh mal auf 0,070er haupt- und 0,0295 teillastdüse
Gruss Thorsten
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Bisschen klein gewählt Deine Hauptdüse
Selbst an meiner damaligen 1000ccm Ironhead bin ich mit ner 68er Hauptdüse gefahren um ihn optimal abzustimmen....die Teilast blieb gleich mit 0,0295
Selbst an meiner damaligen 1000ccm Ironhead bin ich mit ner 68er Hauptdüse gefahren um ihn optimal abzustimmen....die Teilast blieb gleich mit 0,0295
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
- tattoowestside
- Beiträge: 222
- Registriert: 05.12.2007, 15:12
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Thorsten war schneller ........ 
Rechtschreibfehler sind die künstlerische Ausdrucksform des Autors und sind somit zu respektieren!
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Wenn alles stimmt,wie beschrieben, kommen nur die Ventile in Betracht.Bei Leerlauf Drehzahl schliessen sie nicht korrekt,im Warmen zustand.Bei kaltem wird es durch gemischanreicherung,überspielt, bei höherem Drehzahlbereich eleminert sich das Problem,da der Verbrennungsablauf schneller von Statten geht,nun kommt es nicht mehr zum tragen, aber es ist noch da bzw,es wird nicht mehr wahrgenommen.Habe meine Köpfe Überholen lassen und siehe da sie läuft im Stand wie ein Uhrwerk mit ca.500 umdr.Gehe aber bei dir davon aus das alles andere in ordnung ist.
Re: Shovel wenn warm fängt spucken an
Moin moin, hatte genau das gleiche Problem!
Early Shovel Stroker 1400ccm S&S E Hi4 Single
Fire...., starre Stössel, S&S Nocke..
Läuft absolut super, aber an der Ampel Paff
und weg, meist nach gefühlten 30-60 Sek.
Neustart sofort wieder da.
Lange gesucht und letztendlich dann gefunden,
Zündspule hat bei mir einen Chromdeckel, diesen
abgeschraubt und sie lief !
Dann Deckel wieder drauf, im dunkeln laufen lassen
und man sah dann den Zündfunken zum Deckel über-
springen!
Deckel von innen isoliert, Stelle der Zündspule mit
Lack überdeckt, obwohl nichts sichtbar!
Jetzt kein Problem mehr.
Vielleicht hast Du ja ein ähnliches Problem, 1 Zyl.
im Leerlauf ohne Zündung und ggf. Leerlaudrehzahl
zu gering, dann geht sie aus!
Grüße
HD-Fred
Early Shovel Stroker 1400ccm S&S E Hi4 Single
Fire...., starre Stössel, S&S Nocke..
Läuft absolut super, aber an der Ampel Paff
und weg, meist nach gefühlten 30-60 Sek.
Neustart sofort wieder da.
Lange gesucht und letztendlich dann gefunden,
Zündspule hat bei mir einen Chromdeckel, diesen
abgeschraubt und sie lief !
Dann Deckel wieder drauf, im dunkeln laufen lassen
und man sah dann den Zündfunken zum Deckel über-
springen!
Deckel von innen isoliert, Stelle der Zündspule mit
Lack überdeckt, obwohl nichts sichtbar!
Jetzt kein Problem mehr.
Vielleicht hast Du ja ein ähnliches Problem, 1 Zyl.
im Leerlauf ohne Zündung und ggf. Leerlaudrehzahl
zu gering, dann geht sie aus!
Grüße
HD-Fred