Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Moin Norbert,
Der Öllaufplan stimmt,Öldruck ist überall vorhanden und die Ölducklampe geht nach dem starten sofort aus! Habe dann den Ölfilter und den Ölkühler ausgeschlossen und das Öl direkt zurückgeführt es ändert sich nichts!
Habe dann nochmal einen Leckage-Test gemacht und festgestellt das der hintere Zylinder gegenüber dem vorderen Druckverlust aufweist! Dabei hört man ein Röcheln an der Kurbelgehäuseentlüftung! Diese würde auf defekte Kolbenringe oder schlechten Zylinder hinweisen. Ich mach jetzt die Köpfe und Zylinder runter und schau mir das mal an! Vielleicht hat man einen Kolbenring beim Zusammenbau geschrottet? Ich werde das jetzt im Laufe der Woche machen und euch dann berichten.
schönen Sonntag
Gruß
Cali
:wink:
....ridin high&living free.....see you on the road....
Harleys
Beiträge: 72
Registriert: 04.12.2011, 15:27

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Harleys »

ich schicke dir vorgestern PN.
Tipp : Kolbenringe 100 % !!!!
weil ich auch schon passiert war.
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo Jan,
Ich weis das auch,
Bei einer Fehlersuche mach ich das immer Schritt für Schritt und fang nicht erst an einen Motor zu zerlegen. Nachdem ich jetzt alle Möglichkeiten ( Nocecone,Ölpumpe,Ölfilter und Ölkreilauf) ausgeschlossen habe kommt der nächste Schritt: Köpfe und Zylinder!
Danke dir
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Harleys
Beiträge: 72
Registriert: 04.12.2011, 15:27

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Harleys »

OK , welche Anbieter hat dein Kolben und Kolbenringe drin ?
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo,
habe nun inzwischen die Zylinderköpfe und Zylinder demontiert. Die Zylinder nachgemessen und festgestellt daß die Zylinderbohrungen um 0.04 mm zu groß gehont sind. Habe dann neue Kolbenringe auf das perfekte Stoßspiel eingeschliffen,alles nochmals überprüft und montiert. Das war allerdings auch nicht die Ursache des Ölaustritts aus der KW-Gehäuseentlüftung. Der Motor läuft einwandfrei,drückt nur nach wie vor das Öl aus der Entlüftung. Was nun? Ich dreh mich hier im Kreis! Hat noch jemand ne Anregung? Oder was kann ich übersehen haben? Hier noch ein paar Bilder
Bild

Bild

Bild

Bild

Danke
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von knuckuwe »

Hi cali...ich fühle mit dir. Bin schon immer am überlegen...

kann es sein , dass ein Zahnkranz (Nocke oder pinion) eventuell falsch aufgepresst ist - also leicht falsche Steuerzeiten..(Nocke oder pinion)

es muss ja auch viel zu viel Öl in das Gehäuse gelangen- warum?
eine Bohrung zu dick, so daß das Pleuellager überflutet wird??

Hast du denn da einen Endöler?

nur so laienhafte Überlegungen.
handshifter forever
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi Uwe,
werd alles nochmals überprüfen!! Scheint die never ending story zu werden :( Bin trotzdem für jede Anregung dankbar.
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
74er
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2011, 15:35

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von 74er »

Das auslaufen von Öl aus der Entlüftung kann eigentlich nur 2 Ursachen haben:

1. Der Motor baut zu viel Druck auf und kann nicht durch das Breathervalve zum richtigen Zeitpunkt entlüftet werden.

2. Die Rückfördermenge der Ölpumpe ist zu gering. Wobei die Fördermenge unabhängig vom Seiten- oder Endöler immer niedriger als die Rückfördermenge ist.


Wie sieht es eigentlich mit dem Öltank aus? Geht die Motorentlüftung auch oberhalb des Öllevels in den Tank?
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hi 74iger
Das ist soweit alles klar, Entlüftungsschlauch abgezogen,Rücklaufleitung in offenes Gefäß,Motor läuft sauber,Entlüftung gut ,Rücklaufmenge gut! Ja Entlüftung liegt auch oberhalb des Ölstands im Tank! Hab nun gestern weiter probiert und geforscht! Erstmal steuerseitig alles ausgebaut!
Bild
Hab dann mal das Nose cone untersucht, (zum Glück habe ich 4 Stück) und die 4 Teile anhand von Druck und Durchläufen verglichen! Vornab handelt es sich um 4 Endölernasen jedoch in unterschiedlicher Qualität!
Bild
Hierbei handelt es sich um a) das montierte (Nachbau, Chenuckendreck) 2x Original /Shovelhead&early Evo und nochmals ein aftermarket cone. Diese 3 Cones unterscheiden sich alle zur Montierten wie folgt: wenn ich in der bislang montierten Nase in den Schmierkanal der die Pinionshaftbuchse schmiert reinblase geht der meiste Druck in dem Kanal raus wo das Abdeckblech montiert ist!
Bild
Bild
Bei den 3 guten kommt da absolut nichts! Und wie Ron schon richtig anhand der Bilder gemerkt hat ist die Lage der Schmierbohrung zur Dichtung eine Differenz und dichtet nicht gescheit ab!
Dies heist für mich dass da ein defekter Kanal vorliegt! Also kommt die montierte Nase in die Tonne, die anderen erhalten neue Laufbuchsen die ich aus RG 7 fertige! und dann sehen wir weiter! Ob das der Lösung beiträgt werd ich dann sehen!! :D :wink: step by step . Habe die restlichen Teile alle vermessen und begutachtet und sie sind definitiv in Ordnung! Hier noch ein paar Bilder,die sagen bekanntlich mehr als1000 Worte :roll:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
schönen Restsonntag noch und vielen Dank für eure Beiträge und Bemühungen! Werde dann weiter berichten! :wink:
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
maruski
Beiträge: 2189
Registriert: 02.02.2007, 17:38
Wohnort: Wiesenrand bei Bremen

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von maruski »

Oh ihr Götter der Mechanik, ein kleines Gebet zur Weihnachtszeit.

"Bitte an alle imaginierten Kräfte des mechanischen Universums, die uns in Zeiten der Verzweiflung auf irrationalem Weg Trost und Hoffnung spenden, lasst den Cali den Fehler bitte sehr schnell finden, denn wenn mit so einer Ausrüstung und soviel Energie und Wissen der Cali den Fehler nicht findet, dann sind wir intuitiven Bordsteinschrauber schlichtweg mit unseren Mühen und Versuchen bezüglich Hoffnung aus Erfolg verloren."

Wenn ich mir angucke mit was für einem "Müll" von Werkzeug und teilweise buchstäblich im Regen unter der Laterne am Bordstein, ich meinen Shovel nun schon fast 30 Jahre am Laufen halte (halten muss), dann sieht es auf den Bildern ja aus wie aus einem traumhaften Lehrbuch für Edelschrauber.
Also bitte, bitte, bitte und mit Schlagsahne ihr Götter, lasst den Cali das Problem bald finden und beheben, damit wir lausigen Ölfinger weiter unsere wahnhaften Hoffnungen behalten können und unsauch 2016 weiter trauen die Kräfte der Entrophie in der schlichten Physik zu bändigen versuchen.

Gruß vom Wiesenrand
Maruski

PS: Ich warte auf Erfolgsmeldung von dir Cali.
79er FX1200; SR500; RM-Z250; RM-Z 450
Despite the high cost of living, it remains popular.
www.planetrock.com
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Hallo,
Das Problem ist gelöst! Es war tatsächlich der defekte Nosecone. Nosecone getauscht und alles ist gut! So was hatte ich noch nie daß innen im Deckel Kanäle defekt bzw. durchgebrochen waren! Man verlässt sich auf die Bauteile,was innen ist sieht man nicht :evil: na ja man lernt nie aus!! in Zukunft werde ich vor dem Einbau die Kanäle mit Luft abdrücken,dann weis ich Bescheid :wink:
Danke für eure Ideen und die Unterstützung
Gruß
Cali
....ridin high&living free.....see you on the road....
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von shovelfauli »

Hi Cali,

schön, daß du es gefunden hast. Man lernt nie aus! :-)

Nur um sicher zu gehen, weil du Kanäle schrobst: Es war der Kanal für den Pinionshaft, oder?

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von KaWe »

sollte das nicht "schrubtest" heissen.............und wech isser :lol:
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von KalleM »

Prima Cali. :D

Gruß Kalle
Benutzeravatar
Cali
Beiträge: 18
Registriert: 05.10.2007, 12:00
Wohnort: Gingen an der Fils

Re: Öl massenweise ins Kurbelgehäuse beim 74er Shovel

Beitrag von Cali »

Ja, es war der Kanal für den Pinionshaft.
....ridin high&living free.....see you on the road....
Antworten