Ventile einstellen

Moderator: Gerry

Antworten
alex29011977
Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2015, 23:03

Ventile einstellen

Beitrag von alex29011977 »

Wie erkenne ich denn am besten ob ein ein oder auslassventil komplett offen oder geschlossen ist ??
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Ventile einstellen

Beitrag von BenniGun »

moin Alex
ich gehe mal davon aus das Du weißt wo die entsprechenden Ventile sitzen, (Einlass Vergaserseite), soll heißen, wenn die Stößelstangen , also die zum Vergaser sitzen, oben sind, sind die Einlassventile offen, ist die Stange zum Krümmer oben, ist das Auslassventil offen, dazu musst aber die Stößelcover offen haben um das zu sehen, schau mal in die Tech-Base, da steht alles drinn. Ist abr auch logisch, Ventilsteuerung über Kipphebel, (Funktionsweise wie ne Wippe) Ventil hat ne Feder, drückt der Kipphebel nicht drauf, also Stößelstange unten, Ventil entlastet, also zu :)

Gruß, Roland
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Stephan »

Man kann auch den Krümmer abbauen und reingucken.

Gruß, Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Ventile einstellen

Beitrag von liekoer »

Stephan hat geschrieben:Man kann auch den Krümmer abbauen und reingucken.

Gruß, Stephan
Moin Stefan,

es macht doch keinen Sinn, extra den/die Krümmer abzubauen, nur um die Ventile einzustellen.

Am Besten ist es, die Klammern der Stößelcover eines Zylinders abzubauen, die Stößelcover kann man im Anschluss mit einer Wäscheklammer am herunterfallen sichern.

Den Motor ohne Zündkerzen (beide Zylinder) durchdrehen/durchkicken; dabei den Ventiltrieb beobachten. Jetzt wirst Du sehen dass immer ein Trieb/Lifter/Stößelstange nach oben geht. Dieses Ventil wird geöffnet.

In dem Zeitraum, in welchem das Ventil geöffnet, bzw. geschlossen wird, muss das andere Ventil (gegenüberliegende) des gleichen Zylinders muss geschlossen sein.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Ventile einstellen

Beitrag von Stephan »

Hi Norbert,

jau hast recht. Ich habe heute früh ( zu früh? ) echt gelesen,
daß er wissen wollte wann ein Auslassventil geschlossen oder offen ist.
Das zweite "ein" habe ich irgendwie gar nicht gesehen.

Ich brauch´ mehr Kaffee, Gruß Stephan
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Antworten