bin gerade in der Entscheidungsfindung. Nach 8 Jahren 79er FLH in Originalzustand (ein bisserl im Avatar zu erahnen) will ich mal wieder was Neues. Hab schon an Verkauf gedacht um mir aus einer gebrauchten Evo Softail einen Chopper zu zimmern. Aber irgedwie verbrenn ich da für meinen Geschmack zu viel Kohle. Nun kommt Plan B zum Zug. Im Prinzip eigentlich nur Koffer weg und evtl. einen Ape Hanger dran schrauben. Mit den Fishtails am vorhandenen Crossover Krümmer halt ein bisserl Chicano / So-Cal Style.
 Das Ganze also in einem Rahmen umstricken, der auch die Rückkehr zum Original mit überschaubarem Aufwand zulässt.
 Das Ganze also in einem Rahmen umstricken, der auch die Rückkehr zum Original mit überschaubarem Aufwand zulässt.Da mir der Heckfender ohne Koffer ein bisserl mager erscheint, bin ich auf den Ness Taildragger gekommen. Den gibts in GFK für rund 300 Euro, oder in Stahl für fast das Dreifache. Hab nun mit so GFK Teilen keinerlei Erfahrung. Will nur nicht in zwei Jahren hören müssen, wer billig kauft...
Gibts sonst zu GFK noch etwas zu beachten? Hab hier irgendwo gelesen, dass der Fender aus GFK im Gegensatz zu Stahl eingetragen werden muss. Bei der Beschreibung steht aber nirgends was von einem Gutachten TÜV-Freigabe usw.
Vielleicht hat jemand Tipps.
Grüße
Alex






 , wenn Du mehr auf Stahl stehst.
, wenn Du mehr auf Stahl stehst.
