Ölfilter auf Ölpumpe

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von liekoer »

Moin,

ich muss auch sagen, ich finde das richtig toll, wie Du Dich da reinhängst.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

hallo Leute.
Bezüglich des Hinweis von Lutz zum Öldruckschalter poste ich das mal hier rein:

" Aber der Öldruckschalter gehört nicht in eine der Ölfilteranschlüsse eingeschleift, da Rückförderpumpe, sondern in die Druckölpumpe."
Ciao Lutz

Hallo Lutz und natürlich auch alle anderen die hierzu eine Idee haben.
Die Bohrung des Öldruckschalter geht ja direkt in den Raum wo die Zahnräder das Öl in Wallung bringt. Von Dort geht es doch dann ab in Richtung Ölfilter aussen.
Daher war jetzt erst mal meine Idee den eingezeichneten Kanal zu nutzen, um dort den Druck abzugreifen.
Mach ich da Gedanklich was falsch? :oops:
Ölschalter.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Alex MTeK
Beiträge: 205
Registriert: 17.12.2014, 12:39

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Alex MTeK »

Da solltest Du Dir den Aufbau der Ölpumpe aber noch mal genau anschauen. Um den Filter auf der Druckseite einzusetzen, müßtest Du die gesamte Ölpumpe umbauen. Der "Druckraum" nach der Pumpe ist doch direkt mit dem Kugelventil und dem Drucksteuerventil verbunden. Diese Verbindung müßtest Du verschließen und dann eine neue Verbindung nach dem Ölfilter zum Kugelventil schaffen, um das Drucköl durch den Filter zu führen. Das ist m.M. sinnlos.
Den Filter kannst Du bestenfalls - wie original - in die Rücklaufleitung setzen.

Gruß
Alex
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

Alex MTeK hat geschrieben: 09.01.2023, 14:23 Da solltest Du Dir den Aufbau der Ölpumpe aber noch mal genau anschauen. Um den Filter auf der Druckseite einzusetzen, müßtest Du die gesamte Ölpumpe umbauen. Der "Druckraum" nach der Pumpe ist doch direkt mit dem Kugelventil und dem Drucksteuerventil verbunden. Diese Verbindung müßtest Du verschließen und dann eine neue Verbindung nach dem Ölfilter zum Kugelventil schaffen, um das Drucköl durch den Filter zu führen. Das ist m.M. sinnlos.
Den Filter kannst Du bestenfalls - wie original - in die Rücklaufleitung setzen.

Gruß
Alex
Hallo Alex.
Danke für den Hinweis.
Durch die Kanäle in dem Adapter sind alle Ölströme identisch zu dem originalem Deckel. Ein Umbau der Pumpe ist nicht angedacht.
Ich schaue mir die Pumpe noch mal an. Evtl. habe ich da einen Gedankenfehler bei dem Öldruckschalter.
Sicherheitshalber werde ich aber mal den Adapter als Schichtmodell drucken, also 3 Teilig zum aufeinanderlegen.
Bilder folgen.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Christian »

Hutas hat geschrieben: 08.01.2023, 22:26

Hallo Christian.
Also als 3 D Druck nicht nutzbar.
1. es ist nicht Temp. stabil
2. es würde sich verziehen und wird dann undicht ( nur 4 Schrauben)
3. unterschiedliche Ausdehnung bei Temp.

Kann sein das es mittlerweile solch top Material gibt, aber ich plane mit Alu. :D
Hi Hutas,

danke für die Antwort, hatte mir schon sowas in die Richtung gedacht.
Alu ist mir auch symphatischer, von wegen Metall und so...
Bin weiter gespannt, was bei Dir rauskommt! :)

Viele Grüße, Christian.
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Mike_O »

Moin Hutas,

Den Öldruck solltest Du da nicht abnehmen. Da siehst Du nur den niedrigen Druck der Rückförderpumpe, und der ist relativ niedrig, da nur noch der Ölfilter als Widerstand im Strom ist.

Der originale Öldruckschalter nimmt den Druck direkt bei den Zuführrädern der Ölpumpe ab, noch vor dem federbelasteten Überdruckventil. Da kommt man mit dem neuen Adapter nicht mehr (oder nur mit komplizierten Bohrungen) ran. Man kann auch hinter dem Überduckventil den Öldruck überwachen, z.B. an den Stellen, an denen üblicherweise Manometer angebaut werden. Optisch ist das halt nicht so clean.

Die Bohrung hinter dem federbelasteten Druckbegrenzungsventil geht original auf den Kanal der Ölzuführung. Beim amerikanischen Adapter ist oben ne kleine Bohrung an der Stelle. Es sieht so aus, als würde der Überdruck in den Ölfilter und damit in den Rücklauf gespeist. Kann man machen, allerdings sieht das Druckbegrenzungsventil in dem Fall etwas mehr Druck, nämlich den der Feder plus den Druck der Rückförderpumpe vor dem Ölfilter. Zudem reduziert sich die Menge des aus dem Sumpf rückgeförderten Öls um die Bypass-Menge.
Man kann den Kanal statt in den Ölfilter auch - wie Original- in den Zulauf führen, das bedarf dann aber einer langen dünnen Bohrung von unten, die auch nicht mit andern Bohrungen kollidieren darf. Geht, aber man muss sehr präzise arbeiten. Da darf der Bohrer nicht verlaufen.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Mike_O »

Hier mein Entwurf um das Teil spanend zu fertigen. Hier mal im Schnitt, um die Kanäle zu zeigen. Gefertigt wird es natürlich in einem Stück.

Es muss von vier Seiten bearbeitet werden, und dementspechend umgespannt werden.
Alle Bohrungen sind bei mir rechtwinklig, das vereinfacht das Ganze etwas.
Der Überduck-Bypass geht bei mir wie beim Original auf die Feed Bohrung, nicht in den Rücklauf.
Das Teil ist bei mir dünner ausgelegt (1/2") als das amerikanische Vorbild. Das bedingt, dass die Anschlüsse für Feed und Return nach dem Montieren (und Verkleben) noch quer gebohrt werden müssen.
Mit drei Stopfen/Madenschrauben werden dann noch die Hilfsbohrungen verschlossen.

Wie gesagt, derzeit hab ich keine Absicht das zu Fertigen. Aber wer weiß, vielleicht gibts ja nochmal nen Winter, an dem wir nicht raus dürfen... :roll:

Gruß,
Michael
Schnitt durch den Adapter
Schnitt durch den Adapter
..vn der anderen Seite
..vn der anderen Seite
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

Mike_O hat geschrieben: 10.01.2023, 08:55 Moin Hutas,

Der originale Öldruckschalter nimmt den Druck direkt bei den Zuführrädern der Ölpumpe ab, noch vor dem federbelasteten Überdruckventil. Da kommt man mit dem neuen Adapter nicht mehr (oder nur mit komplizierten Bohrungen) ran. Man kann auch hinter dem Überduckventil den Öldruck überwachen, z.B. an den Stellen, an denen üblicherweise Manometer angebaut werden. Optisch ist das halt nicht so clean.

Gruß,
Michael
Hallo Michael.
Jepp, ich war da gedanklich komplett auf dem Irrweg! :roll:
Aktuell hab ich meinen Adapter noch mal re-designed und eine Kanal für den Öldruckschalter hinzugefügt.
Mike_O hat geschrieben: 10.01.2023, 08:55 --> Beim amerikanischen Adapter ist oben ne kleine Bohrung an der Stelle. Es sieht so aus, als würde der Überdruck in den Ölfilter und damit in den Rücklauf gespeist.
So habe ich die Bohrung auch interpretiert. An der Stelle habe ich eine 4mm Bohrung vorgesehen. Sollte reichen, oder was denkst du?

Liegt gerade auf dem 3D Drucker in 2 Teilen.
druckschalter_1.jpg
druckschalter_2.jpg
Bin mal gespannt. Heute Abend gibt's Bilder.
Gruß Lorenz
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Pete
Beiträge: 38
Registriert: 19.01.2019, 17:16

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Pete »

Servus Hutas,
Hammer Geil was du da gerade machst ! :shock: :D
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Christian »

Hi Leute,

Da kann ich mich Pete nur anschließen.
Gefällt mir ausgesprochen gut.

Wegen solcher Sachen ist dieses Forum für mich das Größte - bin richtig neugierig, wie es weiter geht! :)

Beeindruckte Grüße, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

Erst mal Danke für eure sehr netten Feedbacks.
Muster aus ALU ist fertig!
Ich hatte das große Glück, dass ein ganz toller Mensch das Teil im Zuge eines Anlagentest in Alu als 3D Druck gefertigt hat. :!:
Nächster Schritt: Auf eine Pumpe montieren und mal das Öl durchlaufen lassen! :wink:
Meine Milwaukee V-Macht soll ja nicht geschrottet werden.

Bilder:
fertig-2.jpg
druckschalter_1.jpg
Und ein Blick ins innere!
inneres.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Mike_O »

Aldda!, Du bist gesegnet!
Zugriff auf Alu 3D-Druck!
Bin gerade etwas neidisch!

Sieht schon mal richtig gut aus! Bin mal gespannt auf den Test.
Die Ölpumpenkontur kann man dann ja spanend oder beim nächsten Drucker-Probelauf....

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

Mike_O hat geschrieben: 13.01.2023, 08:40 Aldda!, Du bist gesegnet!
Zugriff auf Alu 3D-Druck!
Bin gerade etwas neidisch!

Sieht schon mal richtig gut aus! Bin mal gespannt auf den Test.
Die Ölpumpenkontur kann man dann ja spanend oder beim nächsten Drucker-Probelauf....

Gruß,
Michael
Ja Michael, da habe ich großes Glück.
Das ist ein ganz fantastischer Mensch :!: , nämlich mein Neffe! :D

Mein nächster Plan:
Einen Testaufbau OHNE Motor, also an eine Alu-Platte geschraubt und die Pumpe mal mit einem Akkuschrauber antreiben um dann zu schauen, ob der Öldruckgeber an der geplanten Stelle auch funzt.
Ich werde mich diesbezüglich hier noch einmal melden und um euren Support bitten.

Gruß Lorenz
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von PANHEAD »

Na, hast du mit diesem Projekt schon weiter gemacht?
Es ist schon faszienierend, was heute mit der modernen Technik alles möglich ist.
Macht weiter so
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Ölfilter auf Ölpumpe

Beitrag von Hutas »

Hallo Ralf. Leider nein.
Ich habe zwar alles zusammen und der Adapter soll erst einmal an einer EVO verbaut werden.
Aktuell plane ich einen Prüfstand zu bauen. Quasi eine Aluplatte auf der dieser Adapter inkl. Ölpumpe verschraubt wird, um dann mal den Ölfluss zu simulieren!
Der sch... Winter hat bei mir eine gewisse Kältelathargie ausgelöst! :?
Ich hoffe im Juni da mal weiter zu kommen.
3D Druck eröffnet tatsächlich richtig krasse Möglichkeiten.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Antworten