Pan Project

Moderator: Gerry

hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Danke, Tom...:-)

@Sven: fast alles wie original, OEM 61" Zylinder (neue Kolben +0,01), OEM Nocke (61), OEM Pleuel, OEM Kurbelwangen (Kurbelwelle dynamisch gewuchtet), OEM Case (matching Belly Numbers), OEM Köpfe, OEM Ölpumpe, OEM Manifold, neue Ventile, Jim's Tappets, S&S Pinionshaft, beide Auspuffstutzen erneuert. Beim Getriebe kamen neue Buchsen für Kicker und den Schalthebel, neuer 4. Gang und viele Kleinteile neu, das Gehäuse ist OEM. Montiert waren übrigens vorher gekürzte 74" Zylinder mit entsprechenden Kolben, die 61er Zylinder waren aber dabei.

@Vinny: Ja, schade mit Langenfeld, hatte ich mich auch schon drauf gefreut.
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Vorderrad ist auch wieder drin.... Wie schon gesagt, hatte ich da einen Fehler beim Einspeichen gemacht, habe ich dann mal gefixt. Primärantrieb ist auch fertig, Batterie ist ebenfalls angeschlossen und richtig eingebaut, jetzt beginnen die letzten Feinarbeiten. Am Wochenende steht folgendes an: Gas- und Zündverstellerzug anbauen (für die Zündverstellung fehlt mir noch ein Halter, aber den baue ich am WE) Bremse hinten nochmals checken, Zündspule einbauen, Dash montieren und.... sonst eigentlich nix mehr. Danach gehe ich meine 5 seitige Checkliste durch und dann bin ich fertig.... Aber mir fällt bestimmt noch was ein, was gemacht werden muss...

Bild

Bild

Bild

Jens
OldChrome
Beiträge: 60
Registriert: 21.02.2020, 17:31
Wohnort: Wolfsburg

Re: Pan Project

Beitrag von OldChrome »

Der Wahnsinn.
Traust du dich damit überhaupt auf die Straße? Bei der sauberen Arbeit wäre ja eigentlich jede kleinste Verschmutzung eine Schande.
Hast du die Parkerisierungen selbst gemacht oder machen lassen?
Beste Grüße
Clemens
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Pan Project

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens,

das Motorrad ist wunderschön, gut, dass du dich gegen schwarz und für blau als Farbe entschieden hast.
In einem Punkt muss ich dir allerdings widersprechen; im HD Riders Club GB Forum behauptest du, der Panhead sei der schönste HD Motor. Ich finde den Knucklehead noch schöner, also auf zum nächsten Projekt.

Ich drücke die Daumen für den ersten Motorstart und die erste Ausfahrt.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Pan Project

Beitrag von Otter »

Don Rocket hat geschrieben: 06.05.2020, 14:11 In einem Punkt muss ich dir allerdings widersprechen; im HD Riders Club GB Forum behauptest du, der Panhead sei der schönste HD Motor. Ich finde den Knucklehead noch schöner, also auf zum nächsten Projekt.
Von wegen, der late Shovel ist natürlich der Schönste... :mrgreen:
Chrome is my favourite colour!
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Dieter, Otter: Es ist ganz einfach, der schönste Motor ist immer der, der im aktuellen Projekt drin ist.... im Ernst, früher fand ich den Knucklehead am schönsten, mittlerweile ist es der Pan Motor. Aber Shovels sind auch extrem geil (wobei ich den late Shovel schöner finde als den early), da habe ich ja auch 2 von... Ob ich mal ne Knuckle mache, glaube ich eher nicht, ich bin kein Springer Fan. Ausserdem dürfte eine Knuckle noch deutlich aufwendiger werden als ne Pan und das ganze muss ja auch im finanziell machbaren Bereich sein. Die Pan habe ich recht günstig gekauft, eine Knuckle dürfte im gleichen Zustand (zerlegt, aber fast komplett, matching Belly Numbers, unmodifizierter Rahmen, fast alle OEM Teile) deutlich (!) teurer sein. Dazu kommt die nochmals deutlich erschwerte Suche nach OEM Teilen (nicht, dass ich das nicht schon gecheckt hätte...). Was ich aber tatsächlich unterschätzt habe, ist der Unterschied zwischen einer Shovel, wie ich sie habe (Bj. 1980) und der Pan, da muss man echt viel lernen... ich weiss nicht wieviele Teile ich angebaut und wieder abgebaut habe, nur weil ich die richtige Reihenfolge nicht kannte. Da ich bei sowas nach einem genauem Projektplan vorgehe, habe ich den ein paar Mal anpassen müssen. Aber macht ja Spass....

@Clemens: nein, das habe ich machen lassen, da ich die Möglichkeit hatte, ein industrielles Verfahren nutzen zu können (sogenanntes Heiß-Parkerisieren, wie es damals auch in der Factory gemacht wurde). Parkerizieren (oder deutsch phosphatieren oder bondern) kann man zwar auch zuhause machen (Kalt-Parkerizieren), aber die industriellen Verfahren sind deutlich besser. Brünieren habe ich mal zuhause versucht, aber das hat mich nicht überzeugt.

Und ja, ich werde damit auf der Strasse fahren, dafür baue ich sie ja....

Jens
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Fast fertig.... Noch Öl rein, ein wenig putzen und alle Schrauben kontrollieren....
IMG_5713.jpg
IMG_5718.jpg
IMG_5714.jpg
Jens
Benutzeravatar
Otter
Beiträge: 765
Registriert: 18.02.2007, 23:36

Re: Pan Project

Beitrag von Otter »

Hallo Jens,

ist wirklich schön geworden.
Das geht bei dir ja alles ruckzuck....also ich bräuchte da viel länger. :)

Machst du auch noch Packtaschen ran? Ich finde die gehören da irgendwie hin.

Wünsch dir viel Spaß beim Fahren.

Gruß :D
Chrome is my favourite colour!
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Ja, da kommen noch Packtaschen dran, 1950 waren es die "King Size" Taschen mit roten Keder, die sind etwas schwieriger zu bekommen, oranger Keder ist einfacher.

Naja, so schnell war ich auch nicht.... hat immerhin ab Kauf 10 Monate gedauert. Kann leider nur Samstags dran arbeiten. Als nächstes kommt die Shovel von meinem Schrauberbuddy dran, allerdings wird die richtig schön Custom. OEM reicht mir jetzt erstmal..... :-)

Jens
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Pan Project

Beitrag von Rudi »

Jens,
einfach geil.

So kann ich es nicht.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
hd474
Beiträge: 354
Registriert: 11.11.2014, 18:57
Wohnort: Düsseldorf!

Re: Pan Project

Beitrag von hd474 »

Ich hab mal ein kleines Video gemacht....

https://www.youtube.com/watch?v=D4aWLwaUH6M

Jens
Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 767
Registriert: 12.05.2007, 19:40
Wohnort: Delmenhorst

Re: Pan Project

Beitrag von Rudi »

Hallo Jens,
der absolute Wahnsinn.
Toll gemacht.

Grüße

Rudi
Es ist so wie es ist.
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Pan Project

Beitrag von Erich »

Echt amtlich,

die Bilder fehlen auch noch im "Szeneforum: Alteisenbilder" :wink:
Gruß, Erich

Kicker only
Benutzeravatar
Mino
Beiträge: 54
Registriert: 12.06.2020, 10:12

Re: Pan Project

Beitrag von Mino »

Schönes Video - Super schönes Moped !
The One
Beiträge: 92
Registriert: 20.04.2007, 15:34
Wohnort: Losheim Am See (Saarland)

Re: Pan Project

Beitrag von The One »

Sehr geile Pan, die Farbe ist der Hammer!
Klasse Arbeit.
LG The One
Antworten