Seite 4 von 5

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 29.10.2019, 23:39
von Arthur
Es gibt einen Kugelsitzschneider für Ölpumpen (W&W 62-092) für € 160. Eine neue Ölpumpe kostet mehr als € 400. Wenn mir die Ölerei nach langer Standzeit auf den Geist ginge, würde ich mir das Teil zulegen.

Grüße Arthur

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 30.10.2019, 07:53
von trybear
Machlovio hat geschrieben: 29.10.2019, 20:02 Wie sind denn die Öltanks derer gestaltet, die hier Ölprobleme haben?
OEM, wie am 1. Tag,. :wink:

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 30.10.2019, 07:56
von trybear
Arthur hat geschrieben: 29.10.2019, 23:39 Es gibt einen Kugelsitzschneider für Ölpumpen (W&W 62-092) für € 160. Eine neue Ölpumpe kostet mehr als € 400. Wenn mir die Ölerei nach langer Standzeit auf den Geist ginge, würde ich mir das Teil zulegen.

Grüße Arthur

Wenn das nicht so sch...ße wäre mit dem Werkzeugverleih (kaputt oder garnicht zurück...) könnte man über einen Forumsschneider nachdenken... mach ich aber bestimmt nicht... (mehr) :gun:

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 30.10.2019, 10:42
von Don Rocket
Tolle Idee, dieses Werkzeug.
Wer ein bisschen Zeit und eine Drehbank hat, kann sich sowas auch selber bauen. Man braucht nur einen kleinen Kegelsenker mit Pilotbohrung, der Rest sind vier einfache Drehteile.

Gruß
Dieter

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 30.10.2019, 16:55
von Hallertauer
" Schisser " sind wir schon ein wenig ....oder ? :wink:

Hab neben meinen HD"s, auch noch ne 1100er Zephyr von Kawasaki am Start .
Ist nun 27 Jahre alt, und hat ( evtl. ) vergleichbares Problem. Benzinhahn ohne OFF.
Nur eine bekloppte Membran hält den Treibstoff davon ab, die Vergaserbatterie zu fluten !
Aber es funktioniert !

Und was machen wir hier ? " Eiern " uns mit Öl einen ab ? ! :roll:

TOM.

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 09.11.2019, 20:59
von bobber
Ich hab jetzt eine Halterung gebaut und so finde ich es ganz OK :wink:

Bild

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 12.11.2019, 15:11
von trybear
hallo Bobber,

ich finde den Knick zu scharf, befürchte wenn das Öl warm wird und der Schlauch natürlich auch, dasses dort einen Knick gibt... ich würde es anders verlegen oder ein Bogenrohr zwischen setzen.
bobber hat geschrieben: 09.11.2019, 20:59 Ich hab jetzt eine Halterung gebaut und so finde ich es ganz OK :wink:

Bild

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 15.11.2019, 20:06
von bobber
trybear hat geschrieben: 12.11.2019, 15:11 hallo Bobber,

ich finde den Knick zu scharf, befürchte wenn das Öl warm wird und der Schlauch natürlich auch, dasses dort einen Knick gibt... ich würde es anders verlegen oder ein Bogenrohr zwischen setzen.
Da es ein Stahlflexschlauch ist, glaube ich nicht dass es einen Knick gibt, aber alleine wegen der Optik gebe ich Dir recht, dass dort ein 90° Bogenrohranschluss schöner wäre - bei Hydraulik- und Ölanschlussteilen habe ich meine Probleme die richtigen Gewindegrössen rauszufinden :roll: :roll: :roll:

Das Gewinde des (Messing-) Schlauchanschlusses des Absperrhahns sollte dann in den Rohrbogen passen und das Gewinde des Rohrbogens in den Absperrhahn :wink: .... was bestelle ich da?

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 17.11.2019, 16:35
von Ralfh
Da es ein Stahlflexschlauch ist, glaube ich nicht dass es einen Knick gibt, aber alleine wegen der Optik gebe ich Dir recht, dass dort ein 90° Bogenrohranschluss schöner wäre - bei Hydraulik- und Ölanschlussteilen habe ich meine Probleme die richtigen Gewindegrössen rauszufinden :roll: :roll: :roll:

Das Gewinde des (Messing-) Schlauchanschlusses des Absperrhahns sollte dann in den Rohrbogen passen und das Gewinde des Rohrbogens in den Absperrhahn :wink: .... was bestelle ich da?
[/quote]

Moin, wenn du mit den Anschlussgewinden Probleme hast, geh mit den Teilen zu einem nahegelegenem Hydraulikbetrieb. Die können dir die Leitungen biegen und die entsprechenden Nippel ebenfalls geben. Da ist ja kein großartiger Druck drauf und mit den Schneidringdichtungen aus der Hydraulik kannst Du bis 350 Bar abdichten. Wenn ich wüsste wo du deinen Wohnort hast, könnte ich dir eine Empfehlung geben wo du bei dir vor Ort am besten hingehen kannst.
Wenn´s das richtige Unternehmen ist, kannst Dir die Leitungen auch aus Edelstahl anfertigen lassen, dann müssen aber EO2 Verschraubungen verwendet werden, die kosten dann einiges mehr.
Am Öltank solltest Du ein 9/16-24 oder 9/16-18 Gewinde haben, wenn ich es recht im Kopf habe. Das Gewinde vom Kugelhahn müssten noch definiert werden.

Gruß
Ralf

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 19.12.2019, 01:01
von Knöchelkopf
Guten Abend Zusammen,

da ich gerade im posting Rausch bin....

Ich habe wie schon viele hier auch die klassischen Abdichtversuche meines Kugelventils hinter mir. Ich habe es dann aufgegeben und habe mich auch für einen externen Ölhahn entschieden. Bin dann drei Jahre mit mulmigen Gefühl durch die Gegend gefahren und ständigen Kontrollblick im Viertelstundentakt.

Eine elektrische Lösung kam für mich nicht in Frage. Also, wer die Möglichkeit hat das Zündschloß in die Nähe des Ölhahnes zu legen, kann das Problem auch rein mechanisch lösen:

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 19.12.2019, 09:11
von Mike_O
Moin,
das nenne ich mal ne prakmatische Lösung! Keep it simple!

Gruß,
Michael

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 19.12.2019, 09:59
von Don Rocket
Moin, muss ich zustimmen, klasse Idee!

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 19.12.2019, 11:30
von Otter
Der Ölhahn sieht gut aus... 8)

Woher hast du den?

Gruß

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 27.12.2019, 09:22
von Stephan
Otter hat geschrieben: 19.12.2019, 11:30 Der Ölhahn sieht gut aus... 8)

Woher hast du den?

Gruß
Hi Otter,
ist jetzt zwar nicht mein Kugelhahn aber ich brauche sowas öfters.
Kaufen kannst du diese, in diversesten Ausführungen, bei Allpa oder Vetus. Guck dir die Kataloge an. Diese Kugelhähne sind absoluter Standart bei Entlüftungen oder Nebenkreisläufen von Booten/Motorjachten.
Charmant ist, das die Mercuries oder JohnDeere-Motore ja auch zöllige Anschlüsse haben.
Da findet sich bestimmt was.

Gruß, Stephan

Re: Ölleitung Absperrhahn

Verfasst: 27.12.2019, 19:43
von Otter
Hallo Stephan,

super, da wird ich mal schauen ob ich was finde.

Gruß :D