Ich leg dann mal los....

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hi Lutz,

danke für den Link. Ganz schön krass um was sich die Strategen in Brüssel so alles Gedanken machen... :roll:

Gott sei Dank gab es 1949, als mein Mopped angeblich zum ersten Mal zugelassen wurde, noch keine EG Kommissionen, damals hatte man wohl besseres zu tun, als sich um Seitenständer zu kümmern. Und außerdem hatten die Motorräder ja nen ordentlichen Hauptständer, zumindest die europäischen.

Deswegen die Frage nach einem Stichtag.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Hawkeye »

Sorry ich verstehe nur Bahnhof,

kenn ja aus den Anfang Achtzigern die Rückrufaktion bei Honda, da wurde dann eine Gummilippe am Seitenständer angebracht er das hochschnellen verursachen sollte.

Aber wie ist es den jetzt mit diesem genialen Harley original Seitenständer?

erlaubt?
geduldet?
oder was? Werde da nicht schlau.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robin »

Nach meinem Wissen und meinen Erfahrungen aus 15 Jahren Motoradumbau gibt es wohl für Fahrzeuge der Firma Harley Davidson eine Ausnahmegenehmigung bzgl. des Schalters. So wurde es mir zumindest vom TÜV selbst vor etlichen Jahren mal mitgeteilt.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von liekoer »

robin hat geschrieben:Nach meinem Wissen und meinen Erfahrungen aus 15 Jahren Motoradumbau gibt es wohl für Fahrzeuge der Firma Harley Davidson eine Ausnahmegenehmigung bzgl. des Schalters. So wurde es mir zumindest vom TÜV selbst vor etlichen Jahren mal mitgeteilt.
Die "Ausnahmegenemigung" hat einen Namen: Es handelt sich bei HD um einen Hauptständer, wenn der OEM-Ständer verbaut ist, auch wenn er seitlich angebracht ist.

Bei Dieters Seitenständer verhält sich das wieder anders, weil der nicht OEM ist (sieht jedenfalls nicht so aus).

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
Mattes-do
Beiträge: 376
Registriert: 18.12.2013, 15:59
Wohnort: Dortmund

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Mattes-do »

Komische Logik :?

Gruß,
Mattes
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Hawkeye »

Hi Norbert,

danke für die Info wenn ich aber meine letzten Jahre mit den Graukitteln revue passieren lasse. Würde ich mal behaupten das die von der Ausnahmegenehmigung nix wissen.

Steht das irgendwo geschrieben oder ist das nur Gewohnheitsrecht?
Oder ist das einfach der Hauptständer das es keinen weiteren gab oder vorgesehen war?
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hawkeye hat geschrieben:... danke für die Info wenn ich aber meine letzten Jahre mit den Graukitteln revue passieren lasse. Würde ich mal behaupten das die von der Ausnahmegenehmigung nix wissen.

Steht das irgendwo geschrieben oder ist das nur Gewohnheitsrecht?
Oder ist das einfach der Hauptständer das es keinen weiteren gab oder vorgesehen war?
Andreas, wenn's geht, mach bitte ein neues Thema auf, weil deine Frage auf den originalen HD Ständer zielt, also nicht wirklich was mit meinem Projekt zu tun hat.

Ansonsten gab's die Diskussion bereits mehrfach:
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... at&start=0
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... tst%E4nder

Nix für ungut
Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Hawkeye »

Hi Dieter jo hatte ich auch schon gedacht das es hier nicht reingehört
events kann Gerry ja einiges hier löschen.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Die letzten drei Wochen war Elektrik angesagt, also Schaltplan gemalt und anschließend jede Menge Strippen gezogen.

Bild

Fernlicht wird über einen Taster und ein Stromstoßrelais geschaltet, die Hupe über ein einfaches Relais und dann gibt es noch ein drittes Relais für die Leerlaufkontrolllampe (wollte ich haben, weil's ja gerne mal Probleme beim Einlegen des Leerlaufs gibt) in Verbindung mit dem Seitenständerschalter.
Alle Verbraucher sind für einen einfachen Ausbau über Japanstecker mit dem Hauptkabelbaum verbunden.

Hier wurde neulich über Tachosensoren gesprochen. Ich habe einen Reed-Sensor von MMB verbaut und dafür ein M5 x 0,5 Gewinde in die Bremsankerplatte gebohrt.

Bild

Funktioniert soweit alles 1a, ich muss nur noch die Kabelverlegung hier und da etwas optimieren und einen Halter für Tacho und Kontrollleuchten basteln.


Das Thema Ölabsperrhahn wird ja hier in regelmäßigen Abständen sehr kontrovers diskutiert. Ist mir egal, bei mir kommt einer dran. Bei mir isses so, dass ich mit dem Ofen leider nur sehr selten fahren werde können, und da habe ich absolut keinen Bock, nach langer Standzeit jedes Mal das Öl aus dem Kurbelgehäuse abzulassen.

Bild

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robo »

Hi Dieter,

hast du in der Bremsscheibe auf dem Bild mehrere kleine Magnete eingelassen?

gruss robo
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hi Robo,

ja, das sind drei Magnete im Winkel von 120°. Die werden zusammen mit dem Sensor geliefert.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robo »

Hi Dieter,

hast die Magneten noch angeklebt oder eingepresst oder so ziemlich genau den Durchmesser gebohrt und die Magneten halten dann durch die Magnetkraft? Diese kleinen Neodymmagnete sind ja ziemlich kräftig.

gruss robo
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hi Robo,

die Magnete sind Ø 5 x 3mm. Ich habe zuerst mit 2,6mm durchgebohrt, dann mit 4mm 2,5mm tief vorgebohrt und dann mit einem 5mm Fräser 2,6mm tief auf Maß gebohrt.
Die Magnete haben ganz leichtes Übermaß, die mussten also eingepresst werden. Die Presspassung plus Magnetkraft hält die Dinger bombenfest.

Wenn ich sie trotzdem irgendwann mal draussen haben möchte, kann ich sie von der Rückseite her durch die 2,6mm Bohrung ganz einfach per Durchschlag austreiben.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
robo
Beiträge: 261
Registriert: 23.02.2009, 21:34

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robo »

cool
:)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Moin Männers,

ich komme gerade nicht weiter und brauche mal eure Hilfe. Ist die Tankposition ok so oder sollte der vorne noch etwas tiefer?

Bild

Ich finde es geht eigentlich,weil die Tankkontur damit parallel zu zwei Hauptrahmenlinien ist.

Bild

Vorteil ist, dass wenn ich es so lasse, ich den Tank nur im Bereich der Halterungen modifizieren muss. Käme er tiefer, muss ich den Tunnel ändern, weil die Tachohalterung auf dem oberen Rahmenrohr im Weg ist.
Die Sache sieht vielleicht auch noch anders aus, wenn mal alles richtig verlegt und zusammengeschraubt ist. Da ist momentan noch viel Unruhe drin.

Andere Frage; der Rahmen liegt ja nicht parallel zum Boden, so dass ich überlege 3° Lagerschalen zu verbauen. Was meint ihr? Ich habe leider keine Erfahrung, wie sich 3° bemerkbar machen und habe bislang auch noch keine vorher / nachher Photos gesehen.

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten