TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude!

Ich schreibe mal hier im Forum, weil es Nachfrage auf mein Gesuch im Swapmeet gab. Ich sehe es als technisch, ansonsten sollte Gerry es verschieben.
Ich war diese Woche täglich bei verschieden Prüforganisationen, keine war bereit mir ohne weitere Hindernisse ein Gutachten zur Zulassung zur erstellen, und zwar wegen des Auspuff...einstimmige Aussage:
"Keine (einfache) Einzelabnahme mehr bei Eigenbau/Zubehör-Auspuff". Nur noch große Abnahme als Bauteil, ist aber nur rentabel bei Serien...
Vor zwei Jahren hatte ich noch eine Abnahme und musste "nur" Geräuschmessung & Leistungsprüfung machen, bei einer originalen 2in1!!! Habe jetzt ein 5-Gang mit Kicker drin und brauche deshalb eine neue Auspuffanlage. Die Santee die ich habe wird nicht eingetragen! Das Moped war ein Eigenimport, also keine EG Zulassung( gilt für alle die im Schein unter 3. Typ/Schlüsselnummer 00000 stehen haben). Ich muss jedesmal bei Eintragungen einen §21 machen, Gutachten spielen keine Rolle, ABE sind nicht gültig. Ich könnte höchstens eine Tageszulassung in einem anderen Bundesland (ausser Hessen+Thüringen) machen...aber selbst dort wird´s mittlerweile schwierig. Kumpel von der DEKRA sagt: "wir dürfen bei Einzelzulassungen keine Eintragungen mehr machen. Und der letzte TÜV-Mann: "Wir sind zwar Sachverständige, dürfen aber nicht mehr mit Sachverstand prüfen...". Dabei hat er fast traurig geschaut und hat ein wenig Mitleid bei mir ausgelöst. Ich habe ihm gesagt dass es schwierig bis unmöglich ist einen originalen Auspuff zu bekommen und erst recht nicht mit irgendeinem Schrieb von H-D der die Originalität bestätigt. Brauch ich nämlich auch, für das Gutachten zur Zulassung...siehe: https://www.marburg-biedenkopf.de/diens ... bnisse.php[/url]
Ich bin immer extra nach Rheinland-Pfalz zum TÜV, aber die schreiben auch nur noch Gutachten für Marburg und dort muss man den Antrag stellen.
Habe an H-D geschrieben, aber noch keine Antwort erhalten.
Also, falls jemand so einen Zettel für einen 65231-65A hat, bei mir kann man sich gerne deshalb melden.
:D

Gruß
Mario
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von BenniGun »

Hallo Mario
wende Dich mal an Amercan Used Parts, da gab es die Teile immer mal gebraucht, vieleicht hat der einen Tip, verstehe den Unsinn nicht, die Teile sind original, selbst der TÜV oder Dekra können das nachlesen.
Viel Glück



noch was zu den Pötten gefunden


Dieser Auspuff ist für den Einsatz im Geltungsbereich der deutschen StVO und des StVG nicht ausreichend geprüft. Die Verwendung ist daher innerhalb Deutschlands nur im Rennsport, für Ausstellungszwecke und/oder für Oldtimer-Restaurationen möglich.

Welche Bauteile zur Restaurierung von Oldtimern genutzt werden können, hängt von der jeweiligen Baugruppe und dem Alter des Fahrzeugs ab und muss vor dem Kauf mit der zuständigen technischen Prüfstelle abgeklärt werden.

Außerhalb Deutschlands muss die Zulassung bei den jeweils zuständigen Landesbehörden geprüft werden
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude Benni,

ich habe dort ein Paar original 65A gekauft, gebraucht 400,00€ :oops:
Die kommen ins Regal, wenn der TÜV durch ist... 8)
Mein größtes Problem ist halt dieser Typschlüssel, erst hat jeder TÜVer keine Probleme bis die in den Schein schauen...ich bin froh dass es zumindest eine H-D ist, somit darf ich original Teile verwenden, muss aber darüber einen Beleg haben und das macht es widerrum schwer. :?
Und da kommt folgendes ins Spiel:
Welche Bauteile zur Restaurierung von Oldtimern genutzt werden können, hängt von der jeweiligen Baugruppe und dem Alter des Fahrzeugs ab und muss vor dem Kauf mit der zuständigen technischen Prüfstelle abgeklärt werden.
Ich brauche besagten Schrieb von H-D, welcher mir die Verwendung des Bauteils an Fahrzeugen der Baureihe und Erstzulassung bestätigt. :roll:
Mittlerweile denke ich über eine Serie geprüfter Shovel-Auspuffe nach. Kostet zwischen ca. 800,- und 1600,--€ als Materialprüfung. Bedeutet das jeder dann mit Einzelabnahme eintragungsfähig ist. ABE oder gar EG-Zulassung ist kaum bezahlbar...es sei denn es gibt ausreichend Vorbestellungen... :wink:
Die Paughco, welche ich im Augenblick fahre, ist eintragungsfähig gedämpft (ohne Leistungseinbuße 8) ) müsste aber noch die Materialprüfung bestehen.

album_pic.php?pic_id=1261[img][/img]

Teurer Spaß...so oder so!!!

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Hawkeye »

Scheint jetzt wohl nen grossen Rundumschlag zu geben heute auch keinen TÜV mehr bekommen.
Ok habe noch meine 2 in 2 Anlage für die FLH eingetragen und fahre mit Dragpipes ;-) aber leider konnte mir der TÜV auch nicht sagen wie ich den jetzt die Kuh vom Eis bekomme.
Einfach alte Anlage austragen und neue zb. Krümmer von den Piper und dann die original Nachbauten der Muffler ist nicht.
Das wird bestimmt noch lustig.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Thorsten D. »

keine ahnung was ihr habt.... meine hu dauerte 10min.
licht..geht
blinker...geht
bremslicht...geht,geht nicht
fahr mal ein paar meter vor
ziemlich hoch der lenker... ja,habt ihr eingetragen...echt...ja...hmmm cool
bis in zwei jahren.... jo danke tschau

ich hab ne verbeulte upsweet mit slashcut töpfen drauf.... da frägt kein mensch nach
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Hallo Thorsten,

1. geht nicht um HU, HU hab ich mit dem Moped Jahrelang auch "einfach so" gemacht...

2. schön für dich, macht der auch Eintragungen? Wenn ja, bitte Adresse und Kontoverbindung. Können sicher einige hier brauchen...mittlerweile.

3. wenn Du einen echten Tipp hast wie ich mein Problem gelöst bekomme, dann melde dich bitte einfach per PN bei mir.

Und keine Tipps wie "versuche es woanders...", das hat mein Jahrzehntelanger TÜVer schon gesagt, ich war Montag in 3 TÜV Stationen Rheinland und Dienstag in 2 TÜV Süd, davor hab ich die Sache mit einem Kumpel bei der DEKRA besprochen. Überall die gleiche Leier...wenigstens der letzte TÜV hat mir Unterstützung zugesagt, wenn ich denn so ein Schreiben bekomme. Ich kann das ja auch nicht erklären, vor zwei Jahren hab ich auch nicht solche Probleme gehabt.

Gruß
Mario
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von BenniGun »

Oh Mann Mario
das scheint ja echt schwer zu werden, ich hatte zur Vollabnahme von meiner Supertrapp 2in2 drauf, hat den Dekramann nicht gejuckt, der fährt nicht mal mit dem Teil, er hat gesagt, Bremsen und Licht muss gehen, alles andere ist meine Hochzeit, hier sind se noch nicht so schlimm, ich hoffe das bleibt. Aber das ist auch nur der eine hier, alle anderen spinnen auch, hab an meine FX ne FLH Gabel gebaut, wollte einer auch ne Bescheinigung von HD haben, woher , bekommst nicht, der Typ den ich jetzt hab hat sich im Netz belesen und gesagt ist alles gut, ich kenn den Menschen nicht, kein Kumpel oder so, aber der macht sich eben auch mal schlau, davon gibt es viel zu wenig.
Ich hoffe du hast auch Glück und es klappt , drück Dir jedenfalls die Daumen, leider kann ich Dir auch nicht weiter helfen, in meinem alten Fahrzeugbrief waren genau diese Teile eingetragen, leider haben se den eingezogen und ich Idiot hab keine Kopie davon gemacht
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
kyra55
Beiträge: 369
Registriert: 01.12.2016, 13:24

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von kyra55 »

Google mal nach " Wollas Garage " und ruf ihn an. Vielleicht geht da was .
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude@all

Vielen Dank erst mal für die Anteilnahme. So wie es jetzt aussieht werde ich, Wohl oder Übel, den Weg über einen (freien) Händler ausserhalb Hessens gehen müssen. Von H-D kam, was zu erwarten war...nichts. "Bei technischen Fragen wenden Sie sich an unsere Händler..." Ich ruf jetzt noch paar mal an, aber die können einem ja nicht mal eine Zündkerze verkaufen... :roll:
Die originalen Töpfe habe ich und Krümmer auch (NOS vom Boon, inkl. Halter), muss nur noch bisschen anpassen. Wenn einer von euch vielleicht einen offiziellen Händler kennt, der noch Interesse an dem alten Zeug hat...bitte die Adresse/Telefonnummer per PN... :wink:
Ansonsten melde ich hier in Hessen ab und versuche mein Glück bei Wolla oder so...dort muss getüvt und zugelassen werden, dann wieder abmelden und zu mir zum anmelden...ist halt ein Riesen Wind wegen so einem kleinen Furz :?

Gruß
Mario
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude@all

Ich noch mal...H-D hat sich dann doch noch gemeldet und mich an die Datenblattstelle des TÜV-Nord verwiesen..."der Hr. XXX kann und wird ihnen damit weiterhelfen..." ich den Herrn angerufen und er ist nicht der richtige, nur für "alte" Harley ab BJ1990...und überhaupt HESSEN, da will er sich gar nicht weiter zu äussern. Ich soll mich bei dem Kollegen Hr. YYY vom TÜV-Süd melden, habe ich ja schon, der ist aber in Urlaub. :roll:
Auch die Anfrage bei Schraubern nach einem gescheiten Sachverständigen war erfolglos. Selbst im "Bundesdeutschen Ausland"...keiner darf oder will mehr Gutachten nach §21 für Marburg machen. Es gab zum Teil schon Abmahnungen deswegen...jetzt warte ich mal bis der Kollege aus dem Urlaub zurück ist.

The shit will go on...

Gruß
Mario
Benutzeravatar
Sebasstian87
Beiträge: 74
Registriert: 25.07.2018, 13:33
Wohnort: Walsrode

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Sebasstian87 »

Ahoi,

mal so am Rande:
Der Prüfer meines Vertrauen hat mir letztens gesteckt,
dass der §21 "fallen" wird und nicht mehr nur von AAS des TÜV und Dekra durchgeführt werden dürfen.
Soll nächstes Jahr losgehen...

Viel mehr weiß ich auch nicht.
Vllt. brauchst Du einfach noch ein bisschen Geduld,
bis die Sache entspannter wird und das Monopol nicht mehr bei den genannten Vereinen liegt.
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von liekoer »

LouCifer13 hat geschrieben:Gude@all

...und überhaupt HESSEN, da will er sich gar nicht weiter zu äussern.

Gruß
Mario
Moin,

alles ganz schön ärgerlich. Aber ich verstehe den Kontext dieses Satzes nicht ganz. Hinter gehobener Hand sagt der TÜV Nord, dass der TÜV in Hessen nicht nicht richtig arbeitet, oder wie jetzt?

Vielleicht solltest Du Dich mit Deinem Problem mal an das Verkehrsministerium des Landes Hessen oder gar das Bundesverkehrsministerium wenden.

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
LouCifer13
Beiträge: 258
Registriert: 22.02.2007, 23:14
Wohnort: Rhein/Main

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von LouCifer13 »

Gude!

Das Problem liegt bei uns in Hessen eher nicht am TÜV, sondern mehr bei der "zentralen Überwachungsstelle" in Marburg-Biedenkopf...und halt an der fehlenden EG-Zulassung meines (und vieler anderer) Kfz. Hier gilt keine ABE, kein Gutachten etc., hier muss alles laut §19 in Verbindung mit §21 Stvzo geprüft werden. Und jeder SV findet einen Grund einem das Leben schwer zu machen, damit er eben nicht prüfen muss...die in MB wollen für ALLES einen Zettel haben. Ich habe auf meiner Suche nach einem willigen SV nur unwillige gefunden...die machen sich die Hose voll wegen irgendwas abgemahnt zu werden. Einer hat mir erzählt das er einen Bremsenumbau mangels Festigkeitsnachweis der Schrauben nicht durchgelassen hat, trotz Gutachten. Die Schrauben hatten keine Festigkeitsklasse auf dem Kopf...also nicht nachvollziehbar!!! Er hat den Kunden losgeschickt um beim Hersteller was zu besorgen. Der kam aber nie wieder...
Und ich bekomme den Lenker nicht eingetragen weil ich, zwar offensichtlich, eine H-D habe aber eben nicht mit Typenzulassung. Selbst wenn die Rahmennummer sagt FLH, das originale H-D Typenschild sagt FLH und im Gutachten steht FLH...auf dem Brief steht was anderes, nämlich Typ 000000. Und dann die Forderung mit dem Auspuff, ich habe alles original besorgt 700,-- € gezahlt, aber einen Schrieb in dem steht dass das H-DTeile für diese Modellreihe sind...sowas gibt´s nicht...Sissybar stört heute keine Sau mehr. Früher haben wir die steckbar, als Gepäck deklarieren müssen, weil absolut unmöglich sowas...LEBENSGEFÄHRLICH!!! Und jetzt?!? Wird immer schlimmer, nur weil die Herren im grauen Kittel sich den selben einbräunen. Dabei sollte diese EG-Einzelzulassung alles einfacher machen, Neufahrzeuge in Kleinserie sollen damit einfacher auf die Straße kommen...und was machen die Deppen daraus??? Eine Gelddruckerei...damit unser hessischer Finanzminister noch mehr Kohle verzocken kann... :evil: :evil: :evil:
Aber das ist politisch und hat hier nix zu suchen...
Ich schreibe wenn´s wieder was neues gibt.

Gruß
Mario
der garst
Beiträge: 79
Registriert: 05.07.2016, 22:33
Wohnort: Nierstein

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von der garst »

Vor einigen Jahren hab ich das Bündelungsbehörden-Gezeter auch durch. Da hab ich noch bei Wiesbaden gewohnt und wollte eine alte MZ ES 250 ohne Papiere zulassen.
Kosten, Zeit, Nerven.... nie wieder was ohne Papiere, das war mein Fazit.
Mittlerweile haben wir ein Häuschen in RLP und alles ist irgendwie entspannter.

Nur die Angst bleibt, das dieses Marburger Modell Schule macht....

Ich wünsche dir weiterhin starke Nerven und drück die Daumen.
Grüsse aus Rheinhessen, Alex
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: TÜV bei Einzelzulassung ohne EG-Typgenehmigung

Beitrag von Hawkeye »

Moin so wie der mario es schreibt hat es mir nen Kumpel der selbst Prüfer in HH ist auch bestätigt. Seit sich tüv und Dekra gegenseitig zur Qualitätskontrolle prüfen traut sich keiner mehr auch nur nen furz zu einzutragen wenn es nicht niet und nagelfest ist. Die warten draußen versteckt auf der Straße bis der Kollege drinen geklebt haben und stehen dann drei Minuten später beim Fahrzeug einer bewacht die Kiste und der andere ordert Papiere usw. Wenn etwas nicht 100% passt gibs ne Abmahnung an den Prüfer
Da gibt es auch keine Grauzone mehr. Nach dem dritten Verstoß bist du deinen Job los.

Da kann man schon verstehen das die graukittel sich das nicht mehr antun.
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Antworten