Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Moderator: Gerry

Antworten
zeppie
Beiträge: 46
Registriert: 04.10.2013, 21:23

Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von zeppie »

Hallo,
bin ja dabei meinen Bausatz zusammen zubauen.Hinten ist ein 150er Reifen verbaut und auch so eingetragen.Da die Kette ja am Reifen schleifen würde ist das Hinterrad bzw Kettenrad hinten ausgespacert und am Getriebe ist ein entsprechendes Ketteritzel verbaut sodass die Kette sauber fluchtet.Nun passt aber der originale Innenprimär nicht mehr ohne das die Kette am Deckel schleift.Dafür war beim Teilesammelsurium extra ein Innenprimär, der für einen Sekundärbelt gedacht war,dabei.Ich meine der Deckel ist für die letzten Shovels mit Sekundärbelt konstruiert worden.Der passt sauber und es schleift auch nichts.Nur fehlt mir dafür ein passender Anlasser.Ich habe nur die üblichen Shovelanalsser liegen, die an diesen Deckel nicht passen.Ich kann leider nicht mehr ankicken und möchte dennoch nicht auf die Shovel verzichten.Daher suche ich den passenden Anlasser für diesen Deckel.Ich weiß nur nicht wie der aussehen muss.
Eventuell kann mir jemand mit einem Foto dienen, an dem ich erkenne wie dieser Anlasser aussehen müsste damit ich mir einen Gebrauchten kaufen kann.
Anbei Bilder des Innenprimärs.
Vielen Dank für eure Hilfe im voraus ;-)
Gruß Zeppie
Dateianhänge
IMG_2249.JPG
IMG_2246.JPG
IMG_2248.JPG
C53
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2020, 13:16

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von C53 »

X30 ist auch die Bezeichnung bei meiner Sturgis aus 81 mit Primär und Sekundär Belt. Schau mal bei Thunderbike oder Ricks die haben einen sehr guten Partsfinder Bj 81 Softail und dann Modell FXB. Da solltest du alles finden
Gruß C53
zeppie
Beiträge: 46
Registriert: 04.10.2013, 21:23

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von zeppie »

Hallo,
danke für den Hinweis.Da habe ich schon nachgesehen.Anhand der Zeichnungen, auch bei Zodiac ,kann ich mir kein Bild davon machen wie der Anlasser in natura aussehen muss.Würde ich alle Teile für den Anlasser einzeln kaufen müssen,wäre ich bei um die 1000€ die ich nicht zahlen möchte.Ich bräuchte ein echtes Bild auf dem ich sehe wie der Anlasser aussieht damit ich nach einem gebrauchten schauen kann.Vor allem das Anlassergehäuse zum Innenprimär würde ich gerne in natura sehen.
Gruß Zeppie
C53
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2020, 13:16

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von C53 »

Ich bin heute Abend in der Werkstatt, habe noch einen komplette liegen und meim derzeitiger ist zur Zeit ausgebaut. Mache dann Fotos.
Gruß C53
C53
Beiträge: 34
Registriert: 03.03.2020, 13:16

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von C53 »

So bitteschön hier die Bilder
Gruß C53
Dateianhänge
IMG_20210719_175100_resize_84.jpg
IMG_20210719_175052_resize_70.jpg
IMG_20210719_175049_resize_84.jpg
IMG_20210719_175043_resize_90.jpg
IMG_20210719_175314_resize_39.jpg
IMG_20210719_175210_resize_65.jpg
IMG_20210719_175204_resize_85.jpg
IMG_20210719_175152_resize_27.jpg
IMG_20210719_175130_resize_47.jpg
IMG_20210719_175119_resize_57.jpg
zeppie
Beiträge: 46
Registriert: 04.10.2013, 21:23

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von zeppie »

Hallo,
vielen Dank für deine Mühe und die Bilder.Jetzt bin ich im Bilde ;-) Ich schicke dir einen PN
Gruß Zeppie
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von holzlenker »

Servus Zeppie,

vielleicht isser noch da:

viewtopic.php?f=8&t=13040

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
zeppie
Beiträge: 46
Registriert: 04.10.2013, 21:23

Re: Welcher Anlasser für diesen Innenprimär?

Beitrag von zeppie »

Hallo Lutz,
vielen Dank für den Hinweis.Versuche mal mein Glück und frage nach.
Gruß Zeppie
Antworten