Sorry Peter, gerade erst gesehen...
Ich häng dir mal meinen Schaltplan an. Ich habe allerdings noch eine Motogadget M-Unit und einen Motogadget Tacho verbaut, aber die kannst du dir auf dem Plan einfach wegdenken. Plus bekommt der Magnetschalter bei mir über die Unit, aber das kann man sehr einfach anders lösen. Die Masse geht über den Leerlaufschalter, damit der Starter nicht bei eingelegtem Gang funktioniert.
Was auf dem Schaltplan fehlt, ist die Sicherung für die Fernlichtkontrollleuchte, die durch den extrem kleinen Querschnitts des Tachokabel aber zwingend nötig ist.
EDIT: Der Starterknopf ist in der Version des Plans auch noch nicht drin, bei mir ist es aber nur ein weiterer Schalter der an den M-Button angeschlossen ist und beim Betätigen nur auf Masse geklegt wird. Wenn du keine M-Unit benutzt, schaltest du über den Startschalter einfach direkt plus auf den Magnetschalter.
Ich habe mir -bevor ich die Elektrik im Moped eingebaut habe- ein Testboard gebaut, damit ich die Schaltung prüfen konnte. Auf dem Testbord sind allerdings nicht alle Sicherungen verbaut. Läuft einwandfrei im Moped!
Wenn du Fragen hast, melde dich.
Jens