Seite 1 von 2
					
				Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 00:52
				von Donmiller
				Hallo zusammen. Habe heute die Kerzen rausgedreht. In dem einen Zylinder ist alles voller Späne. Hat jemand eine Idee wie ich die rausbekomme? Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 07:47
				von BenniGun
				Moin
ich würde die Zylinder runter reißen
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 09:37
				von klaes
				Moin! 
Zylinder abbauen wäre angebracht. Dann rausfinden was zerbörselt ist.
Eventuell sind dann auch Späne im Kurbelgehäuse.
Gruß
Klaes
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 10:23
				von holzlenker
				Servus.
ich würde erstmal die Köpfe abnehmen.
Sind es Aluspäne, werden die Kerzengewinde hinüber sein: diese sollten mit Timesert saniert werden.
Ob die Zylinder runter müssen wirst Du dann sehen...
Bei mir ist mal ein defektes Auspuffgewinde in einer Motorkomplettrevision incl. neuer S&S Köpfe geendet.  
 
   
 
Ciao Lutz
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 14:19
				von Zorban
				holzlenker hat geschrieben: ↑04.11.2023, 10:23
Servus.
ich würde erstmal die Köpfe abnehmen.
Sind es Aluspäne, werden die Kerzengewinde hinüber sein: diese sollten mit Timesert saniert werden.
Ob die Zylinder runter müssen wirst Du dann sehen...
Bei mir ist mal ein defektes Auspuffgewinde in einer Motorkomplettrevision incl. neuer S&S Köpfe geendet.  
 
   
 
Ciao Lutz
 
geht das Zündkerzengewinde eigentlich zu reparieren mit Timesert ohne den ZylKopf abzubauen?
wir hätten da ein Fall an einer FLH am hinteren Zyl.
gruß,
Zorbi
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 04.11.2023, 19:25
				von holzlenker
				Servus,
das Kerzenloch muß winklig aufgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten werden.
Danach wird eine Hülse eingedreht und mit einem Werkzeug im Gewinde "verpeßt", die Dichtfläche winklig gefräst.
Wenn Du die Späne im Brennraum haben möchtest, brauchst Du die Köpfe nicht abbauen.
Es gibt diverse Straßenrand-Schnellreparaturen...ist und bleibt Pfusch!
Das Werkzeug ist nicht billig:
https://www.ebay.de/itm/394841075180?ha ... R5zilbnzYg
Ein Motorenbauer/ Instandsetzer ruft ca. 60 - 80€ auf. (lt. kurzer Netzrecherche)
Ciao Lutz
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 05.11.2023, 15:35
				von Zorban
				ja Lutz ist schon uns klar das Späne in den Brennraum kommen und kennen auch keine andere vernünftige Reparatur wie dein Vorschlag.Danke
Die Frage bezog sich dahin ,da es heutzutage im Zeitalter von privaten Raketenfahrten,KI´s,Fernoperationen usw da vielleicht auch schon was an Werkzeug und technischen Anwendungsmöglichkeiten,Tricks event. verändert hat um solche Repar.easy durchzuführen.
holzlenker hat geschrieben: ↑04.11.2023, 19:25
Servus,
das Kerzenloch muß winklig aufgebohrt und ein neues Gewinde geschnitten werden.
Danach wird eine Hülse eingedreht und mit einem Werkzeug im Gewinde "verpeßt", die Dichtfläche winklig gefräst.
Wenn Du die Späne im Brennraum haben möchtest, brauchst Du die Köpfe nicht abbauen.
Es gibt diverse Straßenrand-Schnellreparaturen...ist und bleibt Pfusch!
Das Werkzeug ist nicht billig:
https://www.ebay.de/itm/394841075180?ha ... R5zilbnzYg
Ein Motorenbauer/ Instandsetzer ruft ca. 60 - 80€ auf. (lt. kurzer Netzrecherche)
Ciao Lutz
 
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 05.11.2023, 23:10
				von Roller
				Jou, es ist schon lange her,
ich weiß es fast nicht mehr:
mein damaliger Oldtimer - Opa (RIP) hat über den Auslasskanal des betroffenen Zylinders
 - natürlich bei geöffnetem Ventil- , leichten Überdruck draufgegeben und den kaputten Helicoil
herausgeschafft, dann eine Büchse gefertigt für die nächstmögliche Gewinde Kombination;
per Zündkerze mit Locktite festgeschraubt und das hat funktioniert.
Ich habe noch ein "Ersatzteil" für das andere Kerzengewinde - für "keeps" -.
Beim nächsten Besuch meines Lagers suche ich das mal raus und zeig´s Dir/Euch.
Fotos vom reparierten Kopf - wenn möglich -  stelle ich mit ins Forum.
Gruß
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 05.11.2023, 23:31
				von Roller
				
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 06.11.2023, 12:28
				von Hutas
				Donmiller hat geschrieben: ↑04.11.2023, 00:52
Hallo zusammen. Habe heute die Kerzen rausgedreht. In dem einen Zylinder ist alles voller Späne. Hat jemand eine Idee wie ich die rausbekomme? Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
 
Kannst versuchen mit einem dünnen Vorsatz am Sauger den Pröddel raus zu saugen. Gibt so Dinger als Vorsatz um im PC in alle Ecken zu kommen.
Obwohl ich echt viel selber mache, wäre das reparieren der Kerzengewinde für immer etwas was für einen Motorinstandsetzer.
Lutz hat es auf den Punkt gebracht
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 06.11.2023, 20:30
				von PANHEAD
				Moin,
es gibt auch Reparatursätze für Zündkerzengewinde, wo Gewindebuchsen und spezielle Schneider dabei sind. Das wird in Autowerkstätten verwendet, ohne den Zylinderkopf zu demontieren. Die Alu-Späne werden dann rausgesaugt. Natürlich ist das im demontierten Zustand besser, um auch wirklich die ganzen Späne zu entfernen.
Hier mal ein Beispiel mit Video: 
https://www.voelkel-shop.com/de/gewinde ... x1-25.html 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 07.11.2023, 09:48
				von Zorban
				danke Leute für die Rückmeldung,dachte es hat sich da schon was neues entwickelt ,die meisten kennt man ja von Youtube und ist keine Option .
Der Zylkopf kommt ab und zum Fachmann damit ,dann hat man auch ein langanhaltenes Grinsen beim fahren.
Zorbi

 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 07.11.2023, 17:31
				von Donmiller
				Vielen Dank für eure Antworten. 
Ich habe jetzt mal mit der Kamera nachgeschaut. Es sind einige Teile noch im Kopf. Konnte aber auch Brocken rausholen. Siehe Fotos. 
Ich habe die Befürchtung, dass es beim Vorgänger schon mal erneuert wurde. Kann es sein dass dann die neuen Gewindebuchsen nicht passen?
Ich wollte die Köpfe runterschrauben. Dabei habe ich aber gesehen, dass der Kolben ziemlich weit oben steht. Ich müsste dafür den kompletten Motor ausbauen. Oder habt ihr eine Idee wie ich den Kolben runterkriege?
			 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 07.11.2023, 18:54
				von Stephan
				Nino  -   Halloooo, erst denken dann posten  
 
 
Mach mal nen Gang rein und schieb die Kiste ein bischen hin und her. Das sollte die Kolben bewegen.
 

 Stephan
 
			
					
				Re: Späne in Zylinder
				Verfasst: 07.11.2023, 22:59
				von Roller
				Petri Heil,
mit den rausgepopelten Angelhaken ginge ich mal zwischenzeitlich entspannt "Am Weiher"; es macht den Eindruck, das Problem wird Dich alleine, ohne Hilfe
überfordern und etwas Zeit benötigen. Hast Du jemanden im Kreis mit Ahnung?
Gruß