Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Moderator: Gerry
Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Guten Abend,
An meine FL ist die originale Crossover Anlage modifiziert worden.
Das downtube was zum Krümmer des vorderen Zylinders führt wurde entfernt und die Öffnung verschweißt. Ich finde die Abgasführung bedenklich.
Entsteht hier nicht ein rückstau am hinteren Zylinder? Oder ist das unbedenklich?
Ich hatte mit eine gebrauchte original Crossover Anlage nach gekauft, allerdings passt diese nicht... habe eine größeren hauptbremszylinder verbaut und am Kickerdeckel wird es auch sehr eng. DIE Anlage war lauf Vorbesitzer an einem Knickrahmen mit Kicker verbaut.
Hätte ich wohl vorher mal fragen müssen. Jetzt sitz ich hier und suche einen Plan b.
Vielleicht kann die Anlage ja wer brauchen.
Beste Grüße
Julius
An meine FL ist die originale Crossover Anlage modifiziert worden.
Das downtube was zum Krümmer des vorderen Zylinders führt wurde entfernt und die Öffnung verschweißt. Ich finde die Abgasführung bedenklich.
Entsteht hier nicht ein rückstau am hinteren Zylinder? Oder ist das unbedenklich?
Ich hatte mit eine gebrauchte original Crossover Anlage nach gekauft, allerdings passt diese nicht... habe eine größeren hauptbremszylinder verbaut und am Kickerdeckel wird es auch sehr eng. DIE Anlage war lauf Vorbesitzer an einem Knickrahmen mit Kicker verbaut.
Hätte ich wohl vorher mal fragen müssen. Jetzt sitz ich hier und suche einen Plan b.
Vielleicht kann die Anlage ja wer brauchen.
Beste Grüße
Julius
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Servus Julius,
Bild1+2:
Naja, bissi brachial umgesetzt und strömungstechnisch nicht der Burner.
Denke aber, da wird genug Luft bzw. Abgas hinterhergeblasen.
Bild3-5:
Sieht, der Einbuchtung nach, sehr nach original bzw. Aftermarket aus.
Event. war die Anlage an einem Knickrahmen mit Heckumbau (bzw. breiterer Reifen) und
es wurde das Getriebe weiter nach links versetzt, ohne eine verlängerte Kickerwelle zu verbauen.
Zeig mal Foto von Deinem Bremszylinder.
Was soll die Anlage kosten? Gerne per PN.
Ciao Lutz
Bild1+2:
Naja, bissi brachial umgesetzt und strömungstechnisch nicht der Burner.
Denke aber, da wird genug Luft bzw. Abgas hinterhergeblasen.
Bild3-5:
Sieht, der Einbuchtung nach, sehr nach original bzw. Aftermarket aus.
Event. war die Anlage an einem Knickrahmen mit Heckumbau (bzw. breiterer Reifen) und
es wurde das Getriebe weiter nach links versetzt, ohne eine verlängerte Kickerwelle zu verbauen.
Zeig mal Foto von Deinem Bremszylinder.
Was soll die Anlage kosten? Gerne per PN.
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Zu Bild 1 und 2:
also aus meiner Sicht beeinträchtigt dieser starke Knick schon ordentlich die Strömung - sowohl raus wie auch die der Resonanz.
Damit ergibt sich im Vergleich zum vorderen Zylinder eine möglicherweise ganz andere Situation die Zylinderfüllung, Verbrennung, Temperatur und Leistung betreffend.
ICH würde damit definitiv nicht fahren, und zwar aus o.g. technischen wie zusätzlich optischen Gründen.
Ich bin ganz bei Dir, wenn Du sagst, daß Du die Abgasführung "bedenklich" findest.
So eine Art gleichmäßiger Radius, v.a. am Innenbogen, sollte schon vorhanden sein.
Vielleicht kannst Du einen Bogen anstelle des Knicks einschweißen (lassen). Es gibt DA44.5 und DA45mm Rohrbögen mit einem Mittelradius von 51mm, DA44.5mm außerdem mit R66mm und mit R75mm. Vielleicht passt da etwas; ist ja ziemlich eng an der Stelle.
Aus strömungstechnischer Sicht würde ich IMMER die Abgasanlage komplett auf der rechten Seite führen.
Gruß, Theo
also aus meiner Sicht beeinträchtigt dieser starke Knick schon ordentlich die Strömung - sowohl raus wie auch die der Resonanz.
Damit ergibt sich im Vergleich zum vorderen Zylinder eine möglicherweise ganz andere Situation die Zylinderfüllung, Verbrennung, Temperatur und Leistung betreffend.
ICH würde damit definitiv nicht fahren, und zwar aus o.g. technischen wie zusätzlich optischen Gründen.
Ich bin ganz bei Dir, wenn Du sagst, daß Du die Abgasführung "bedenklich" findest.
So eine Art gleichmäßiger Radius, v.a. am Innenbogen, sollte schon vorhanden sein.
Vielleicht kannst Du einen Bogen anstelle des Knicks einschweißen (lassen). Es gibt DA44.5 und DA45mm Rohrbögen mit einem Mittelradius von 51mm, DA44.5mm außerdem mit R66mm und mit R75mm. Vielleicht passt da etwas; ist ja ziemlich eng an der Stelle.
Aus strömungstechnischer Sicht würde ich IMMER die Abgasanlage komplett auf der rechten Seite führen.
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Danke für eure Nachrichten.
@Lutz Der Umlenkhebel von dem Bremspedal würde nur mit dem neuen Krümmer passen wenn ich den an der Kontaktstelle deutlich ein delle. Oder ihn nicht wie den verbauten Krümmer am Fahrzeug anliegen einbaue, sondern davon weg also vor dem Umlenkhebel liegend.
Da fehlen mir schlicht die Erfahrungswerte.
Am Kickerdeckel könnte es ggf passen wenn ich den bremslichtschalter verlege, das habe ich aber nicht mehr getestet, da ich die Bremspumpe behalten möchte und ich keine Teile die mutmaßliche passen (ggf an andere Baujahre) zerstöre.
@Theo
Deshalb dachte ich die originale Crossover Anlage ist perfekt, optisch gefällt Sie mir und durch die krümmerführung geht es ja eigentlich mehr auf der rechten Seite lang
.
Oder ist das dann zuwenig Gegendruck?
Beste Grüße
Julius
@Lutz Der Umlenkhebel von dem Bremspedal würde nur mit dem neuen Krümmer passen wenn ich den an der Kontaktstelle deutlich ein delle. Oder ihn nicht wie den verbauten Krümmer am Fahrzeug anliegen einbaue, sondern davon weg also vor dem Umlenkhebel liegend.
Da fehlen mir schlicht die Erfahrungswerte.
Am Kickerdeckel könnte es ggf passen wenn ich den bremslichtschalter verlege, das habe ich aber nicht mehr getestet, da ich die Bremspumpe behalten möchte und ich keine Teile die mutmaßliche passen (ggf an andere Baujahre) zerstöre.
@Theo
Deshalb dachte ich die originale Crossover Anlage ist perfekt, optisch gefällt Sie mir und durch die krümmerführung geht es ja eigentlich mehr auf der rechten Seite lang
Oder ist das dann zuwenig Gegendruck?
Beste Grüße
Julius
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Der Bremshebel sieht ähnlich aus wie meiner von RST. Da war die Ausgangskolbenstange mal festgegammelt. Kannst ja mal bei Dir schauen.
Zum Utpuff:
Das mit dem Gegendruck ist so eine Sache für sich. Weder von nah noch von fern kann ich das sicher beurteilen, nur Vermutungen anstellen. Ist ja viel Theorie, das Ganze.
Man kann den Gegendruck mit Sensoren im Krümmer messen. Das ist nicht ganz trivial und bei unseren Alteisen über das Ziel hinausgeschossen, meine ich.
Die Verbindung vom hinteren zum vorderen Krümmer sieht auf Deinem Bild irgendwie so platt aus, wie eine Hälfte vom Rohrquerschnitt. Oder täuscht das?
Mit der Verbindung zum vorderen und dem Knick in der Umlenkung sollte genügend Abgas entfleuchen können. Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Teile ggf. kombinieren?
Auf jeden Fall würde ich diesen Knick beseitigen und v.a. das Kerzenbild vorne und hinten vergleichen.
Wenn Du weitere Fragen hast, immer gerne.
Gruß, Theo
Zum Utpuff:
Das mit dem Gegendruck ist so eine Sache für sich. Weder von nah noch von fern kann ich das sicher beurteilen, nur Vermutungen anstellen. Ist ja viel Theorie, das Ganze.
Man kann den Gegendruck mit Sensoren im Krümmer messen. Das ist nicht ganz trivial und bei unseren Alteisen über das Ziel hinausgeschossen, meine ich.
Die Verbindung vom hinteren zum vorderen Krümmer sieht auf Deinem Bild irgendwie so platt aus, wie eine Hälfte vom Rohrquerschnitt. Oder täuscht das?
Mit der Verbindung zum vorderen und dem Knick in der Umlenkung sollte genügend Abgas entfleuchen können. Wenn ich das richtig verstanden habe, willst Du die Teile ggf. kombinieren?
Auf jeden Fall würde ich diesen Knick beseitigen und v.a. das Kerzenbild vorne und hinten vergleichen.
Wenn Du weitere Fragen hast, immer gerne.
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hey Theo,
Ich hätte halt gerne die originale Crossover Anlage, ohne Modifikationen, bei mir wieder verbaut. Aber selbst mit viel gutem willen und nach justieren des Anschlags des Bremshebels bekomme ich nicht genug Spiel zwischen den Bremshebel und den Auspuff.
Auf dem Bild ist der modifiziert Auspuff mit dem Hitzeschild zusehen dort ist eine kleine Delle eingebracht worden um den Hebel und den Zylinder betreiben zu können.
Die modifizierte Anlage sitzt von der Führung her näher am Fahrzeug als die nachträglich gekaufte original Crossover ohne Modifikation. Jetzt fällt mir leider ein das ich die nie nebeneinander gelegt habe... dann muss der Winkel am Flansch ja anders sein.
Also als behelfen Lösung muss ich jetzt jemanden finden der mir den hinteren modifiziert Krümmel mit einem fließenderen Radius umschweißt.
Beste Grüße
Julius
Ich hätte halt gerne die originale Crossover Anlage, ohne Modifikationen, bei mir wieder verbaut. Aber selbst mit viel gutem willen und nach justieren des Anschlags des Bremshebels bekomme ich nicht genug Spiel zwischen den Bremshebel und den Auspuff.
Auf dem Bild ist der modifiziert Auspuff mit dem Hitzeschild zusehen dort ist eine kleine Delle eingebracht worden um den Hebel und den Zylinder betreiben zu können.
Die modifizierte Anlage sitzt von der Führung her näher am Fahrzeug als die nachträglich gekaufte original Crossover ohne Modifikation. Jetzt fällt mir leider ein das ich die nie nebeneinander gelegt habe... dann muss der Winkel am Flansch ja anders sein.
Also als behelfen Lösung muss ich jetzt jemanden finden der mir den hinteren modifiziert Krümmel mit einem fließenderen Radius umschweißt.
Beste Grüße
Julius
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hi Julius,
ich persönlich mag das nicht so gerne, wenn Abgasrohre so dicht an Kabeln, Ölleitungen und Bremsenteilen vorbeilaufen.
Deshalb laufen meine vorderen Krümmer an der Stelle mit dem Bremszylinder anders.
Ich weiß ja nicht, wie Dein Budget, Deine Möglichkeiten und evtl. befreundete Fachbetriebe ist/sind.
Es schreit fast nach einer custom made Auspuffanlage.
Hier zwei von mir gewählte Ausführungen für das Detail am Bremszylinder vorne. Auf dem unteren Bild mit der seitlichen Ansicht
läuft der Krümmer von oben innen am Rahmen herunter und dann vorne, etwa beim Rahmenknick, seitlich nach außen und hinten
bis unterhalb des waagerechten Rahmenrohres und dann gerade. Alles ohne Beulen oder plattgedrückte Stellen mit möglichst
wenigen und dafür großen Radien und leicht demontierbar.
Ist jedesmal ein hoher handwerklicher Aufwand. Dafür unique!
Gruß, Theo
ich persönlich mag das nicht so gerne, wenn Abgasrohre so dicht an Kabeln, Ölleitungen und Bremsenteilen vorbeilaufen.
Deshalb laufen meine vorderen Krümmer an der Stelle mit dem Bremszylinder anders.
Ich weiß ja nicht, wie Dein Budget, Deine Möglichkeiten und evtl. befreundete Fachbetriebe ist/sind.
Es schreit fast nach einer custom made Auspuffanlage.
Hier zwei von mir gewählte Ausführungen für das Detail am Bremszylinder vorne. Auf dem unteren Bild mit der seitlichen Ansicht
läuft der Krümmer von oben innen am Rahmen herunter und dann vorne, etwa beim Rahmenknick, seitlich nach außen und hinten
bis unterhalb des waagerechten Rahmenrohres und dann gerade. Alles ohne Beulen oder plattgedrückte Stellen mit möglichst
wenigen und dafür großen Radien und leicht demontierbar.
Ist jedesmal ein hoher handwerklicher Aufwand. Dafür unique!
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Guten Abend Theo,
Echt schöne Lösungen, liegen aber in den nächsten Jahren nicht in meinem Budget. Ich versuche mal in der Umgebung jemanden zufinden der mir den hinteren Krümmer umschweißt.
Alternativ bleibt mir wohl nur der Griff zu einer 2 in 1 Lösung.
Beste Grüße
Julius
Echt schöne Lösungen, liegen aber in den nächsten Jahren nicht in meinem Budget. Ich versuche mal in der Umgebung jemanden zufinden der mir den hinteren Krümmer umschweißt.
Alternativ bleibt mir wohl nur der Griff zu einer 2 in 1 Lösung.
Beste Grüße
Julius
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hi Julius,Julius hat geschrieben: ↑27.05.2024, 22:02
Auf dem Bild ist der modifiziert Auspuff mit dem Hitzeschild zusehen dort ist eine kleine Delle eingebracht worden um den Hebel und den Zylinder betreiben zu können.
Die modifizierte Anlage sitzt von der Führung her näher am Fahrzeug als die nachträglich gekaufte original Crossover ohne Modifikation. Jetzt fällt mir leider ein das ich die nie nebeneinander gelegt habe... dann muss der Winkel am Flansch ja anders sein.
und wenn Du die Fußrastenanlage änderst bzw. eine andere kaufst?
Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger
Kicker rules!
Kicker rules!
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hi Christian,
Ja die hintere Bremsen funktioniert halt leider sehr gut
.
Da habe weiß ich dann nicht ob ich mich damit nicht verschlechter.
@Theo nur für den Fall das ich falsch liege, aber die Krümmer liegen im vierstelligen Bereich oder?
Euch ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Julius
Ja die hintere Bremsen funktioniert halt leider sehr gut
Da habe weiß ich dann nicht ob ich mich damit nicht verschlechter.
@Theo nur für den Fall das ich falsch liege, aber die Krümmer liegen im vierstelligen Bereich oder?
Euch ein schönes Wochenende.
Beste Grüße
Julius
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hallo Julius,
Bei Kleinanzeigen steht gerade eine Crossover Anlage für Shovelhead drin.
Vielleicht wäre das ein Anfang? Man müsste halt sicherstellen, dass die für Kicker geeignet ist.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Bei Kleinanzeigen steht gerade eine Crossover Anlage für Shovelhead drin.
Vielleicht wäre das ein Anfang? Man müsste halt sicherstellen, dass die für Kicker geeignet ist.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
setz Dir doch einfach nen Spacer von nem cm zwischen Rahmen und Rastenplatte ,dann kommst Du doch am Auspuffkrümmer vorbei.
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Ich habe eine orig. Crossover von etwa 1975/76 anzubieten. Zustand dem Alter entsprechend relativ gut. Wie üblich, quasi Originalausstattung, 2 kleine Dellen im Bereich der Fußbremse. Eine Delle scheint original. Chrom nicht mehr polierbar. Da Crossover an E Glides waren und diese keinen Kicker hatten, gab es für Kicker geeignete Crossover nie original. Bei Interesse PN. VB 230.- + Versand

Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Guten Abend,
@Philipp ja die ich jetzt hier liegen habe soll ja an Shovels mit Kicker passen, denke der nachgerüstet Bremszylinder ist das Problem.
@Robert
Die hintere Trittbrett Aufnahme ist leider nicht ganz so einfach zu verlängern.
@ron
Ok also gibt es nur aftermarket crossover Anlage für Shovels?
Ich muss wohl nochmal in mich gehen und das gute Stück anschrauben.
Vielleicht hab ich ja n Knick in der Optik oder denke falsch
.
Hat jemand hier im Forum Lust und Zeit mir den hinteren krümmerflasch mit einem anständigen radius um zu schweißen? Natürlich gegen bares Versandkosten trage ich natürlich auch.
Beste Grüße
Julius
@Philipp ja die ich jetzt hier liegen habe soll ja an Shovels mit Kicker passen, denke der nachgerüstet Bremszylinder ist das Problem.
@Robert
Die hintere Trittbrett Aufnahme ist leider nicht ganz so einfach zu verlängern.
@ron
Ok also gibt es nur aftermarket crossover Anlage für Shovels?
Ich muss wohl nochmal in mich gehen und das gute Stück anschrauben.
Vielleicht hab ich ja n Knick in der Optik oder denke falsch
Hat jemand hier im Forum Lust und Zeit mir den hinteren krümmerflasch mit einem anständigen radius um zu schweißen? Natürlich gegen bares Versandkosten trage ich natürlich auch.
Beste Grüße
Julius
Re: Krümmer hinterer Zylinder Eigenbau Crossover Anlage
Hallo Julius,
falls das weiter oben eine Anfrage sein sollte: ich habe einfach null zeitliche Kapazitäten. Und ja, wenn, dann wäre es deutlich vierstellig. Handarbeit ist nicht günstig und davon ist viel notwendig. Der Aufwand wird oft unterschätzt, aber die Menge der kleinen Arbeitsschritte ist enorm. Vielleicht mache ich nochmal eine Doku dazu, aber selbst dafür habe ich keine Zeit.
Was das Umschweissen angeht: das geht passend aus meiner Sicht nur am lebenden Objekt. Sprich, direkt an Deinem Moped. Der Schweisser müsste mit seinem Equipment zu Dir oder Du mit dem Moped zum Schweisser. Hinweise auf verfügbares Material findest Du ja weiter oben.
Gruß, Theo
falls das weiter oben eine Anfrage sein sollte: ich habe einfach null zeitliche Kapazitäten. Und ja, wenn, dann wäre es deutlich vierstellig. Handarbeit ist nicht günstig und davon ist viel notwendig. Der Aufwand wird oft unterschätzt, aber die Menge der kleinen Arbeitsschritte ist enorm. Vielleicht mache ich nochmal eine Doku dazu, aber selbst dafür habe ich keine Zeit.
Was das Umschweissen angeht: das geht passend aus meiner Sicht nur am lebenden Objekt. Sprich, direkt an Deinem Moped. Der Schweisser müsste mit seinem Equipment zu Dir oder Du mit dem Moped zum Schweisser. Hinweise auf verfügbares Material findest Du ja weiter oben.
Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!