Jo hat geschrieben:
Motor: Shovel 1440ccm überholt, Nocke Andrews A
Zündung : jetzt Dyna S,
Vergaser : Super E ,Bedüsung Teillast 0,0295, Hauptd. 0,072
Probier mal eine "etwas" größere Teillastdüse, könnte das Problem beheben!
Ich selber fahre genau die Bedüsung wie Du, 295er Teilast und 0,072 Hauptdüse (das ist die Grundbedüsung für 80 Kubikinch...also 1340er Motoren, so werden die Super E Vergaser fast immer verkauft), habe aber sogar nur 'n 74" Motor sprich 1200er. Mit bischen einstellen läuft das so auch problemlos auf 74er und 80er Motoren, für 1440ccm dürfte die Teillast definitiv zu klein sein, auch die Hauptdüse ist grad so unterste Grenze.
Empfohlene Bedüsung für Stroker / Sidewinder (1440-1600ccm):
Teillast: 0,031 bis 0,036 (Eisenkopf Sportster 0,033 bis 0,036)
Hauptdüse: 0,072 bis 0,084
Grundeinstellung Gemischschraube:
Gemischschraube 1 bis 1,5 Umdrehungen rausdrehen
Ich würde bei zu magerer Bedüsung/Einstellung aufpassen, kann schnell teuer werden, lieber etwas zu fett als zu mager!!! Aus dem Bauch würde ich es mal mit 0,032 Teillast und einer 0,078 Hauptdüse probieren. Damit muß der Ofen eigentlich laufen...eine Nummer größer/kleiner kann man dann zum Optimieren immer noch probieren.
Wäre die Zündung zu früh (also mehr als 5° vor OT), schlägt der Kicker bestimmt mal beim Kicken zurück (ist das der Fall)? 1-2° die Zündung später stellen kann aber nicht schaden, anspringen müßte sie damit gut...wird aber sicher minimal Leistung kosten (vielleicht nicht merklich).
Ich meine 5° vor OT sind genau die 35° Frühzündung bei ordentlich Drehzahl, darunter geht langsam die Leistung verloren...dadrüber kommt man näher an den "Bereich des Klingelns" (gefährlich wenn man sowas nicht raushören kann).
Ankicken (Kaltstart) mit S&S Super E:
2-3 mal Gasgeben, dann erst den Choke ziehen (normalerweise ganz, bei >25°C reicht normal auch halb rausziehen), Gasgriff nicht mehr betätigen (sonst kann der Choke nicht seinen Sinn erfüllen) - feste kicken!
