Blindstopfen für Zündkerzen

Moderator: Gerry

Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Chrisi76 »

Hallo Zusammen
Weiß jemand wo ich Blindstopfen anstatt der Zündkerzen bekomme.
Habe 2 Kerzen pro Zylinder aber nur 1x angeschlossen.
Lg Christian
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von KaWe »

Du möchtest wahrschl. die Löcher in Fahrtrichtung re schliessen?

Da müssen 12er Plugs rein wenn ich mich nicht irre.

Die gibs vieleicht von den Lieferanten der 4- Loch Köpfe, hm?

Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Christian,

kennst du keinen Dreher? Der kann dir innerhalb kurzer Zeit zwei Blindstopfen drehen, wenn du ihm eine Zündkerze als Muster gibst. Ist wirklich kein großer Aufwand, wenn er Alu-Sechskantmaterial auf Lager hat.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von KaWe »

Den Vorschlag wollt ich gar ned machen, weils bestimmt was zu kaufen gibt.

Ich würde aber kein Alu nehmen, sondern Stahl, idealerweise verzinkt, oder Niro, mit Keramikpaste, und vorsichtigst eingeschraubt.

G KW
's kommt wie's kommt
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Chrisi76 »

Danke für die Info
Ja es sind die beiden Kerzen rechts in Fahrtrichtung, bis jetzt hatte ich einfach die Zündkerzen verschraubt. Werde schauen ob ich Stopfen aus Niro bekomme. Macht es Sinn sie mit Loctite einzukleben? Habe auch schon daran gedacht die vorhandenen Zündkerzen einfach an beiden Enden zuzuschweißen?
Lg Christian
Benutzeravatar
Hawkeye
Beiträge: 1318
Registriert: 03.03.2014, 06:18
Wohnort: Fliegenberg
Kontaktdaten:

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Hawkeye »

Moin Traut sich ja anscheinend keiner zu fragen.

Aber warum kein 4er Betrieb?
Wenn man schon die Köpfe dafür hat.

Nur aus reiner Neugier gefragt
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.

1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Chrisi76 »

Ich habe auch schon daran gedacht die Zündung umzubauen, aber sie läuft super so wie sie jetzt ist....also wieso die Kohle in eine neue Zündung stecken?
Lg Christian
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von ron »

Chrisi76 hat geschrieben:.... Macht es Sinn sie mit Loctite einzukleben? Habe auch schon daran gedacht die vorhandenen Zündkerzen einfach an beiden Enden zuzuschweißen?
Lg Christian
Kommt drauf an, was Du langfristig vorhast. Ich würde eher Dichtringe verwenden (Kupfer, oder zwei Zündkerzen opfern und deren Dichtringe nehmen) und darauf achten, dass die Blindstopfen genauso lang sind wie die vorh. Kerzengewinde. So bleibt alles dicht und im Bedarfsfall demontierbar.


Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von holzlenker »

Chrisi76 hat geschrieben:Ich habe auch schon daran gedacht die Zündung umzubauen, aber sie läuft super so wie sie jetzt ist....also wieso die Kohle in eine neue Zündung stecken?
Lg Christian
Servus Chris,

Du braucht keine neue Zündung, sondern nur eine neue Spule / Spulen.

Ab und zu Gips die günstich in der Bucht....

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
EGRESSor
Beiträge: 146
Registriert: 14.12.2015, 13:17

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von EGRESSor »

gängige PKW Radbolzen passen da :wink: ,
oder Schrauben in passender Länge , M12x1,25 oder M14x1,25 kosten jenach Händler 1-2€
Chrisi76
Beiträge: 81
Registriert: 14.05.2015, 13:00
Wohnort: Oberösterreich

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Chrisi76 »

Ist es möglich die Spulen in serie zu hängen.
Es ist auch in jeden Zylinder eine andere Zündkerzen verbaut, eine mit 19,8 mm die andere mit 16,8mm Gewindedurchnesser? Weiß wer wo ich die Kerzen bekomme.
Lg Christian
74er
Beiträge: 16
Registriert: 22.07.2011, 15:35

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von 74er »

19,8 mm und 16,8mm?
Zündkerzen haben 10, 12, 14 oder 18 mm Gewinde.
Die Kerzen bekommt man im Kfz-Zubehör Handel. Einfach den richtigen Wärmewert und das richtige Gewinde ermitteln....
Und gegen die Doppelzündung ist bei der Anordnung in diesem grossen Zylinder nichts gegen einzuwenden... Nur muss dann auch die Zündung auf Doppelzündung angepasst werden!
Die Spulen werden bei Single-Fire jede für sich, bei Dual-Fire paralell geschaltet. Ist aber irgendwie auch eine Serie...
Benutzeravatar
KaWe
Beiträge: 384
Registriert: 18.09.2009, 22:45
Wohnort: MUC

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von KaWe »

Servus, gugg mal bei Drag Specialties, Oldbook, Teilenummern:

0950-0082
81
80

Viel Erfolg, Gruss KW
's kommt wie's kommt
Benutzeravatar
Shovel-Toma
Beiträge: 191
Registriert: 22.02.2007, 18:33
Wohnort: Sauerland

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von Shovel-Toma »

Hallo ,
mach doch Dekos rein damit schonst du deinen Anlasser und wenn du
kicken solltest deine Gelenke ....

Nur so eine Idee :D

Toma :riding:
In Wirklichkeit sind die Dinge ganz anders als sie

wirklich sind !!!
panshovel
Beiträge: 454
Registriert: 05.06.2007, 09:03
Wohnort: Wien

Re: Blindstopfen für Zündkerzen

Beitrag von panshovel »

Guten Morgen.

Frage - haben Dekos Sinn wenn man die Karre ankickt ? Dachte das funzt nur in Verbindung mit einem E-Starter....
Antworten