Ich hatte dieses Problem mal, als sich meine Bimetall Hauptsicherung verabschiedet hatte
Bein genauen hinhören, konnte mal ein leises Klack hören und dann wieder starten, ein paar hundert Meter fahren und wieder aus
Die Abstände wurden da auch immer kleiner beim fahren
Wäre auch noch ne Möglichkeit
Die Suche ergab 60 Treffer
- 19.09.2011, 07:46
- Forum: Technik Forum
- Thema: Motor geht aus - Elektrikproblem ?
- Antworten: 33
- Zugriffe: 6577
- 08.06.2011, 18:17
- Forum: Technik Forum
- Thema: Kiste geht einfach unterm fahren aus????
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2664
Re: Kiste geht einfach unterm fahren aus????
Tja und um die Verwirrung zu vervollständigen
bei mir war es eine BiMetall Sicherung...

bei mir war es eine BiMetall Sicherung...
- 13.05.2011, 11:13
- Forum: Szene Forum
- Thema: Zelt
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1287
Re: Zelt
Hi ich habe dieses hier: http://www.louis.de/_108125531fc2abaee02c960319b82857ba/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=610&wgr=101&list_total=13&anzeige=0&page=0&artnr_gr=10002416 bei miesem Wetter kann ich die Maschine auch mal reinstellen oder zum Schrau...
- 23.04.2011, 21:00
- Forum: Technik Forum
- Thema: Relais, Hebelstarter
- Antworten: 1
- Zugriffe: 483
Re: Relais, Hebelstarter
Hi du solltest mal messen, ob am Relais auch 12V anliegen, wenn due den Hebelstarter ziehst. D.h.: die Schaltspannung messen Wenn nicht, dann Leitungen kontrollieren Dann nachmessen ob auch die 12V+ (dicke Starterleitung) Strom hat und auch Masse am Starter richtig Wenn alle Spannungen anliegen ist ...
- 05.07.2010, 13:36
- Forum: Szene Forum
- Thema: Nachträgliche Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1412
Re: Nachträgliche Vorstellung
Jepp, kann mich aber rausreden, sind auch meine Initialen.......

- 04.07.2010, 10:30
- Forum: Szene Forum
- Thema: Nachträgliche Vorstellung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1412
Nachträgliche Vorstellung
Bin ja jestzt hier schon ne Weile Online und wollte mich auch mal kurz Vorstellen Ich komme aus der Nähe von Aachen und habe mir vor 1,5Jahren ne 79 Shovel mit 1340er Motor gekauft Leider was es so, wie bei einigen und ich habe mittlerweile einige Überraschungen erlebt (Getriebe defekt, etc....) So ...
- 31.05.2010, 13:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5833
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Ach ja, danke Fauli
habe mir auch ne Abstützung ans Mani montiert.......
ist doch stabiler denke ich
habe mir auch ne Abstützung ans Mani montiert.......
ist doch stabiler denke ich
- 31.05.2010, 13:43
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee!
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5833
Re: Ansaugkrümmer / Manifold (O-Ring -Type) abdichten: Idee
Hab jetzt am WE den Super E gereinigt (Bypass dicht)
und heute Mani mit Rubberband und Adapterringen montiert.
Alles ist dicht und läuft klasse
und heute Mani mit Rubberband und Adapterringen montiert.
Alles ist dicht und läuft klasse
- 29.05.2010, 19:14
- Forum: Technik Forum
- Thema: kupplungsdruckstange
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12906
Re: kupplungsdruckstange
Soweit alles, wie bei mir
latein am Ende......
Kann ja eigentlich dann nur Werksfehler im Ausrückmmechanismus sein
latein am Ende......
Kann ja eigentlich dann nur Werksfehler im Ausrückmmechanismus sein
- 29.05.2010, 18:26
- Forum: Technik Forum
- Thema: kupplungsdruckstange
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12906
Re: kupplungsdruckstange
den Hebel habe ich auch drauf
jetzt stehe ich auf dem Schlauch
bleibt ja nur, dass etwas defekt ist oder falsche Teile verbaut sind
evtl gibt es ja verschiedene Ausführungen des Getriebes......
oder der Vierkant ist falsch gefräst...

jetzt stehe ich auf dem Schlauch
bleibt ja nur, dass etwas defekt ist oder falsche Teile verbaut sind
evtl gibt es ja verschiedene Ausführungen des Getriebes......
oder der Vierkant ist falsch gefräst...
- 29.05.2010, 17:58
- Forum: Technik Forum
- Thema: kupplungsdruckstange
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12906
Re: kupplungsdruckstange
Was ich jetzt nicht ganz verstehe....
ist das Getriebe schon mal so eingebaut gewesen und lief?
Dann würde es ja drauf hindeuten, dass was defekt ist
Ich habe mir das selbe Ratchet von RevTech gekauft und das lief Problemlos
Musste nur den Kupplungszug auf max Hub einstellen
ist das Getriebe schon mal so eingebaut gewesen und lief?
Dann würde es ja drauf hindeuten, dass was defekt ist
Ich habe mir das selbe Ratchet von RevTech gekauft und das lief Problemlos
Musste nur den Kupplungszug auf max Hub einstellen
- 28.05.2010, 14:12
- Forum: Technik Forum
- Thema: kupplungsdruckstange
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12906
Re: kupplungsdruckstange
Das ist schwer zu sagen
Könnte es sein, das doch die falsche Stange drauf ist?
Könnte es sein, das doch die falsche Stange drauf ist?
- 28.05.2010, 13:46
- Forum: Technik Forum
- Thema: kupplungsdruckstange
- Antworten: 35
- Zugriffe: 12906
Re: kupplungsdruckstange
Halo Rainer, der Ausrückfinger mitsamt Welle scheint aber genügend Spielraum zu haben(ohne Kupplungsausrückhebel).Mit dem Kupplungsausrückhebel drauf ist es so:ab dem Punkt wo der grösste Hub anfängt steht der Kupplungsausrückhebel schon fast am Ratchet Top an. ??? :shock: Kann man den Hebel evtl u...
- 28.05.2010, 13:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: Schaltgestänge Umbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2774
Re: Schaltgestänge Umbau
Kann ich bei mir nicht sagen.
Ich habe ne M6 Schraube mit glattem Schaft oben genommen. Passt sehr gut ins Loch vom Ratchet. Diese habe ich dann passend auf Länge Geschnitten und ne Polystop drauf
Funzt bei mir einwandfrei
Kann aber auch sein, weil ich nen RevTech drauf habe???
Ich habe ne M6 Schraube mit glattem Schaft oben genommen. Passt sehr gut ins Loch vom Ratchet. Diese habe ich dann passend auf Länge Geschnitten und ne Polystop drauf
Funzt bei mir einwandfrei
Kann aber auch sein, weil ich nen RevTech drauf habe???
- 28.05.2010, 13:09
- Forum: Technik Forum
- Thema: Schaltgestänge Umbau
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2774
Re: Schaltgestänge Umbau
Ich glaube mich erinnern zu können daß dies eine böse Fummelei ist. Ich war kurz davor den Primärkasten abzubauen. Man muß darauf achten das dieses Passchraube mit diesem extrem niedrigen Sechskantkopf in Richtung Getriebe zeigt und NICHT in Richtung Primär. Sonst scheuert die Schraube am Innenprim...