Ich leg dann mal los....

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von XTheo »

[quote="Don Rocket
Da muss ich dir leider widersprechen. 3°-Lagerschalen haben genau den gleichen Effekt wie ein gereckter Lenkkopf und dienen der Nachlaufvergrößerung. Auf diesem von W&W geklauten Bild kann man ganz gut erkennen, wie die Lenkachse flacher wird, aber immer noch parallel zu den Standrohren bleibt.

Dieter[/quote]

Und das mit Recht! :oops: :oops:
Ich meinte natürlich das LenkROHR. Da ist die Optik nicht mehr parallel.
Und richtig ist in dem Zusammenhang auch, daß bei Verwendung lt. Skizze der Nachlauf GRÖSSER wird.
Mit größerem Nachlauf ist die Fuhre bei höheren Geschwindigkeiten stabiler; im Stand kommt es beim Lenkereinschlagen zu großen Bewegungen des Lenkkopfes um die Fahrzeugachse, was ein typisches Chopperphänomen ist.

LG
Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

XTheo hat geschrieben: Ich meinte natürlich das LenkROHR. Da ist die Optik nicht mehr parallel.
Und richtig ist in dem Zusammenhang auch, daß bei Verwendung lt. Skizze der Nachlauf GRÖSSER wird.
... was mal wieder beweist, dass ein Bild mehr als 1000 Worte sagt :D
Chrome won't bring you home
St. Valentine
Beiträge: 92
Registriert: 12.03.2016, 22:03
Wohnort: Stade

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von St. Valentine »

Die ganzen fachlich versierten Ratschläge mal außer acht gelassen, bleibt so ein Bobber/Chopper ja immer Geschmackssache. Für mich sieht Deine Karre jetzt schon richtig scharf aus! Die Tanklinie finde ich perfekt. Der angehobe Rahmen war früher für mich ein no-go doch im Rückblick finde ich ihne jetzt sehr zeitgenössisch und würde so auch fahren. Das hintere Schutzblech würde ich VIEL knapper gestalten, aber auch hier gilt wieder "die Geschmäcker sind verschieden".
Großen Respekt für Dein Projekt!

Cheers

Frank :D
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hi Frank,

vielen Dank und klar, das Schutzblech wird noch ordentlich zurechtgesäbelt, das hatte ich sowieso vor.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
St. Valentine
Beiträge: 92
Registriert: 12.03.2016, 22:03
Wohnort: Stade

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von St. Valentine »

Perfekt Dieter! Freue mich schon darauf wie es bei Dir weitergeht (auch wenn mich Deine Fähigkeiten etwas neidisch machen :wink: ).

Cheers

Frank
God created Knuckleheads to keep rich kids off Shovelheads
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hallo zusammen,

in den letzten Wochen habe ich mich überwiegend mit viel Kleinkram aufgehalten, es geht vorwärts. Grob angepeilt habe ich die Fertigstellung zur PEP. Mal sehen, ob's klappt, ist jedenfalls nicht unrealistisch.


Kupplungsausrückhebel modifiziert

Bild


Taster für Hupe und Abblendlicht / Fernlicht-Steuerung in die Klemme des Kupplungshebel integriert

Bild


Schaltgestänge gebogen

Bild


Nummernschild- und Rücklichhalter gebastelt.
Das Lucas Rücklicht kommt irgendwie ziemlich klobig rüber, vielleicht tausche ich das noch gegen ein kleineres.

Bild

Bild


Was noch zu machen ist:

- Elektrik fertig verlegen
- Tachohalterung anfertigen
- Kickerdeckel komplettieren und montieren
- Auspuffdämpfer anfertigen / kaufen und montieren
- Tank modifizieren und Halterung anfertigen
- Schutzblech kürzen und Halterungen anfertigen
- Lackierung in Auftrag geben
- Bowdenzüge für Kupplung und Gas anfertigen
- Räder auswuchten
- Bremsen befüllen
- Inbetriebnahme
- 1000 Kleinigkeiten, die mir gerade nicht einfallen.

Schönes Restwochenende noch und viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robin »

Schick, schick.
Ist das Grüne im Hintergrund ne Harris oder Martin?
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hi Robin, alter Spezialfahrwerksforumkollege,

das ist ne Martin, siehe auch http://spezialfahrwerke-ev.de/viewtopic.php?f=16&t=3953
... und rechts daneben, die Rote, ist eine PSS E11 :)

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
robin
Beiträge: 107
Registriert: 03.11.2014, 08:11

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von robin »

:lol:
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Moin zusammen,

die letzten Wochen habe ich darüber gebrütet, wie ich den Sportster Tank mit möglichst wenig Aufwand befestigen kann.

Die Position stand schon länger fest:

Bild

Aber wie das Teil befestigen? Ohne irgendwas am Rahmen zu machen? Irgendwann kam ich drauf, dass man ja auch die Durchführung der Tachowelle als Befestigungspunkt nehmen kann. Nachdem ich ein paar Gussgrate weggeschliffen hatte, passte dort saugend ein Gummischlauch hinein:

Bild

Damit kann man jetzt ganz wunderbar eine komplett in Gummi gelagerte Halterung realisieren.
In den Tunnel schweißte ich eine passend ausgerichtet Aufnahme für eine Stange, die sich flutschend in den Schlauch stecken läst:

Bild

Bild

Diese wird wiederum von unten mit mit einem Block verschraubt, der gegen den Rahmen in Gummi gelagert ist.

Bild

Bild

Hinten liegt der Tank einfach mit dem Tunnelauslauf auf dem oberen Rahmenrohr mit ein bisschen Moosgummipolsterung.

Die Änderungen am Tank halten sich also ziemlich in Grenzen; vorne und hinten die Laschen abflexen, vorne wieder versetzt anschweißen und dann noch die Aufnahme für die Stange verschweißen.
Außerdem werde ich den Benzinhahn noch an eine tiefere Stelle versetzen, das war's aber auch schon.
Der Tank sitzt mit dieser Halterung komplett spannungsfrei sicher auf dem Rahmen.

Was jetzt noch fehlt ist gestalterisches Feintuning: Die Teile der Halterung hier und da noch etwas bearbeiten und anschließend schwarz eloxieren lassen, damit sie weniger auffallen. Die Schweißperlen verschleifen, alles suaber machen und die Tanklackierung in Auftrag geben.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
achtball
Beiträge: 1304
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von achtball »

sehr gelungene Lösung!
Bevor Du den Tank lackieren lässt, würde ich noch einmal darüber nachdenken, ob Du nicht auch den Einfüllstutzen noch ein bisschen nach oben versetzt, damit Du das Tankvolumen optimal ausnutzen kannst. Wäre doch zu schade, wenn Du auf dem Weg zur PEP wegen Spritmangel liegen bleibst :wink:
Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Partisan »

Hi Dieter,
na, das wird doch!
Aber sach ma, dass mit den Druckschaltern in der Bremsarmatur....?
Du machst alles so perfekt, da fällt das sofort unangenehm auf. Füll doch vielleicht den tiefer liegenden Bereich in der Klemmschale mit Zinn oder Spachtel auf.

Beste Grüße
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

@ Philipp, soviel an Volumen verliert man da gar nicht, man bekommt den Tank auch so noch ganz gut voll.
Klar, man könnte noch so viel machen. Mit dem Versetzen des Tankdeckels ist es ja nicht getan, dann muss im gleichen Zug auch noch die Sportster Tank typische Einbuchtung um den Tankdeckel herum begradigt werden... das sind alles Sachen, die ich außer Haus geben müsste, was wieder viel Zeit und Geld kostet.
Aber, ursprünglich hatte ich das sogar mal vorgehabt, will aber jetzt irgendwann auch mal fertig werden :)


@ Jens, hast nicht ganz unrecht, aber in dem Fall war's Absicht. Viele bauen ja irgendwelchen Katalogkram aus Fernost an, das hier ist aber eine Armatur von Magura. Man darf am Ende also gerne erkennen, dass das Gros der gekauften Anbauteile aus italienischer oder deutscher Fertigung kommt und welche ursprünglich nicht für die Verwendung an Choppern gedacht waren.
Du hast den Gasgriff noch nicht gesehen, das ist eine Moto-Cross Armatur von Tommaselli, die wird wahrscheinlich ähnlich polarisieren.

Geht bald weiter.

Viele Grüße
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von ron »

Schön, Dieter.
Daher bloß als Anregung/Gedankengang meinerseits.
Ginge Deine Tankhalterkonstruktion nicht auch ohne den Laschen vorne am Tank, bloß von unten geschraubt?
Du verstehst sicherlich, was ich meine..... wäre noch ne Spur "cleaner", wenn man quasi keine Befestigung mehr offensichtlich sieht.

Wie auch immer. Weitermachen. Freu mich (und sicherlich auch einige Kollegen hier) auf weitere Dokumentation.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Ich leg dann mal los...

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Ron,

das stimmt und war auch ursprünglich so angedacht. Allerdings ist das mit den beiden Laschen eine kleine Spur stabiler.
Der ganze Bereich, also Laschen, Distanzen und Halter, wird noch komplett geschwärzt, dann fällt's weniger auf.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Antworten