Moin zusammen,
die letzten Wochen habe ich darüber gebrütet, wie ich den Sportster Tank mit möglichst wenig Aufwand befestigen kann.
Die Position stand schon länger fest:
Aber wie das Teil befestigen? Ohne irgendwas am Rahmen zu machen? Irgendwann kam ich drauf, dass man ja auch die Durchführung der Tachowelle als Befestigungspunkt nehmen kann. Nachdem ich ein paar Gussgrate weggeschliffen hatte, passte dort saugend ein Gummischlauch hinein:
Damit kann man jetzt ganz wunderbar eine komplett in Gummi gelagerte Halterung realisieren.
In den Tunnel schweißte ich eine passend ausgerichtet Aufnahme für eine Stange, die sich flutschend in den Schlauch stecken läst:
Diese wird wiederum von unten mit mit einem Block verschraubt, der gegen den Rahmen in Gummi gelagert ist.
Hinten liegt der Tank einfach mit dem Tunnelauslauf auf dem oberen Rahmenrohr mit ein bisschen Moosgummipolsterung.
Die Änderungen am Tank halten sich also ziemlich in Grenzen; vorne und hinten die Laschen abflexen, vorne wieder versetzt anschweißen und dann noch die Aufnahme für die Stange verschweißen.
Außerdem werde ich den Benzinhahn noch an eine tiefere Stelle versetzen, das war's aber auch schon.
Der Tank sitzt mit dieser Halterung komplett spannungsfrei sicher auf dem Rahmen.
Was jetzt noch fehlt ist gestalterisches Feintuning: Die Teile der Halterung hier und da noch etwas bearbeiten und anschließend schwarz eloxieren lassen, damit sie weniger auffallen. Die Schweißperlen verschleifen, alles suaber machen und die Tanklackierung in Auftrag geben.
Gruß
Dieter