Hallo Robo und Bombe,
nein, ich habe keine Antwort bekommen, trotz dass ich bestimmt vier mal nachgefragt habe...
Daraufhin habe ich Rivera Primo kontaktiert, da der Kit ja schließlich von denen ist. Dort bekam ich auch direkt eine Antwort:
"Zu den unterschiedlichen Riemenlängen kann ich nichts sagen, weil die Riemen nicht von uns sind, auch wenn die Primo Riemen die gleiche Teilenummer haben: 30853 ist die Standardlänge, 30853 BE ist Standardlänge + 0,05". Beide haben 132 Zähne."
Das bringt mich jetzt auch nicht wirklich weiter. Wenn alle Stricke (und der Riemen) reißen, muss ich mir ein 40er oder 41 er Pulley besorgen und das an meinen Versatzadapter anpassen, oder die Platte zwischen Motor und Getriebe rausschmeissen und das Getriebe verschieben. Oder solange suchen, bis irgendwann ein Riemen auftaucht, bei dessen Produktion die untere Längentoleranz komplett ausgenutzt wurde.
robo hat geschrieben:Hatte vorher einen Gates HTD 30853 x 1/2 und hab jetzt einen BDL 30853 BE drin. Und der BDL ist straffer als der Gates. Zähnezahl ist gleich, bei beiden 132. 
Ich habe mal nach dem Gates HTD 30853 gegoogelt, bei den Angeboten steht immer, dass es der Ersatzriemen für den 30853 ST oder BE ist, also für die + 0,05" Variante.
Dass deiner sogar noch länger ist, ist wohl den Fertigungstoleranzen geschuldet, oder aber der Tatsache, dass er sich im Betrieb minimal gelängt hat.
Laut Conti-Katalog beträgt die Längentoleranz bei Zahnriemen ± 0,1 % der Wirklänge, das wären bei einem 132er Riemen 1,056 mm. Das ist allerdings wesentlich weniger als ich bislang bei den BDL Riemen gemessen habe.
Wie auch immer, wer zufällig einem vermeintlich zu kurzem 132er HTD 30853 über den Weg läuft, darf sich gerne bei mir melden.
Gruß
Dieter