Michel87 hat geschrieben:Wie haste das mit dem Anschluss am manifold und luffi gelöst?
Hat der dello ne Beschleuniger Pumpe?
Bin zwar nicht der Nobbe, hatte aber fast 30 Jahre ebenfalls den Dello. Bloß getauscht, weil der Schieber nach der langen Zeit ausgeschlagen war. Evtl. auch das Gehäuse. Hatte jedoch noch einen Bendix und aktivierte den wieder.
Jedenfalls gabs/gibts für den Dello ne Alu-Adapterplatte, mit O Ring und Wurmschrauben befestigt. Luftfilterseitig ließ ich mir einen Zylinder drehen, der auf das Gewinde des Dello (M54x1.5 oder so) passt - Vorsicht, gibt Dellos ohne dem Gewinde - und bohrte dann Lufiseitig drei Gewinde, damit OEM Filter passen.
Insgesamt steht der Dello dann weiter raus als OEM.
Pumpe hatte ich immer abgedreht. Bringt außer erhöhten Spritverbrauch nix, Gut abgestimmt fühlt man keine Löcher.
Anspringen tut er mit Choke. Kalt wie warm gut. An besonders glücklichen Tagen manchmal sogar schon beim Totpunkt suchen. - das kann der Bendix allerdings auch. Bloß seltener.
Gut abgestimmt muß er dazu natürlich sein und der Rest Ventile, Zündung müssen auch passen.
Außerdem gibts Dellos für links oder rechts (Guzzi,BMW). Je nachdem wo der Chokehebel sitzt. Choke auf der falschen Seite (vorne) wäre unbequem.
Allerdings gibts keine prinzipiell schlechten Vergaser. Bloß weniger und besser geeignete. Alles bloß Abstimmungssache.
Der Dello ist auch kein Allheilmittel. 
Der Durchschnittsamerikaner findet ihn sogar schwieriger abzustimmen. 

 -Vielleicht weils so viele Düsen, Teile und Variationen dafür gibt...
Wie der Nobbe ohne Choke startet, ist mir aber ein Rätsel. Überdimensionierte LLD? Oder ebenfalls mittels Pumpe den Motor fluten?
Gruß
 
			
			
									
									Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer