Stephan hat geschrieben:
Nö RMT kenne ich nicht. ABER bist du mit der Nabe sicher?
Ich hätte eher auf das Kettenrad getippt. 
Was hast du denn? Höhen- oder Seitenschlag?
Ich könnte das komplette Rad auf der Drehbank nacharbeiten aber du bräuchtest dann ja auch Distanzscheiben oder einen Zentrierring für das Kettenrad.
Dietmar71 hat geschrieben:Hast du Zugang zu einer Messuhr oder vielleicht selber eine?
Hallo Stephan und Dietmar,
danke für die Rückmeldung. Dass es am Kettenblatt liegt, kann ich ausschließen. Das ist neu und CNC gefertigt. Es liegt tatsächlich am Flansch; Messuhr hatte ich dran:
Axial schlägt er 1,5 mm, radial fast 3 mm, jedenfalls mehr als ich mit dem Puppitast messen kann.
Die komplette Felge aufspannen und den Flansch bearbeiten, wäre eine Möglichkeit. Dafür brauchts aber die große Drehbank und ein paar Spezialmeissel, weil der Flansch wegen 
meiner Spezial-Kettenblattaufnahme auch rückseitig bearbeitet werden muss.
Es ist aber so, dass die Nabe auch innen nicht mehr so toll ist, so ist der linke Lagersitz ebenfalls Schrott und der Lageraußenring mit irgend einem Harz eingeklebt. Hätte ich, als ich die Felge vor fast 20 Jahren gekauft habe, doch mal besser aufgepasst. 
Stephan, die Drehbänke bei euch im Betrieb sind ja ne Nummer größer  

  Falls ich keine neue Nabe finde, käme ich nochmal auf dich zurück.
Dringend ist es auch nicht, das Mopped fährt ja auch so, man spürt aber im Popo, dass da irgendwas nicht stimmt.
Viele Grüße
Dieter