ich mag meine kleine ja jetzt schon (FXE 1978). Im Dezember gekauft, heute wollte ich mal gut gelaunt das schöne Wetter in Hamburg genießen und was passiert? Mir bricht die Kickerwelle ab...
Naja, wie dem auch sei, kann ich direkt mal nen bisschen üben
Meine Fragen hierzu:
1. geht das Wechseln der Kickerwelle ohne riesen Aufwand? Ich habe zwar keine 2 linken Hände, aber habe es halt auch noch nie gemacht. Laut Reparaturhandbuch (Clymer) und dem einen oder anderen Video ist es keine Raketenwisshenschaft, aber manchmal gibt es ja so Kniffe und Tricks, die man nicht sofort erkennt.
2. was muss ich beachten? Gibt es unterschiedliche Wellen? Durchmesser / Größe?
@Gerry, hast du zufällig welche im Angebot? In deinem Onlineshop habe ich keine Gefunden.
Bei W&W gibt es anscheinend 2 Ausführungen. No Name für etwas über 20€ und Jims für ber 100€. Woher kommt der PReisunterschied und weiß jemand, ob der gerechtfertigt ist?
3. Was sollteich in dem Zuge ersetzten? Dichtungen usw.
4. Da ich eh auf mechanische Kupplung gehen wollte, wäre das ja nun die Möglichkeit, da der Deckel ja eh runter muss. Dafür brauche ich ja nen anderen Kickerdeckel und dann eine Aufnahme für den Bowdenzug am Kickerdeckel? Im Netz finde ich dazu leider kaum etwas. Vielleicht hat sogar jemand was rumliegen?
Soweit erstmal.
Danke fürs Zuhören
20190217_170958-1.jpg