Außenliegender Old Style Ölfilter

Moderator: Gerry

Antworten
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Arthur »

Hallo Jungs,

wie bekommt ihr die untere Schraube vom „Kelch“ w i r k l i c h dicht?

Grüße Arthur
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von knuckuwe »

Arthur hat geschrieben: 29.04.2020, 23:14 Hallo Jungs,

wie bekommt ihr die untere Schraube vom „Kelch“ w i r k l i c h dicht?

Grüße Arthur
Ich habe das hinbekommen:

Die Gewindestange unten mit Dichtring, innen und außen, fest verschraubt - dauerhaft. Nun benutz ich den Kelch wie ne Patrone und schraub die oben in den Halter.....
handshifter forever
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von holzlenker »

knuckuwe hat geschrieben: 30.04.2020, 07:52
Arthur hat geschrieben: 29.04.2020, 23:14 Hallo Jungs,

wie bekommt ihr die untere Schraube vom „Kelch“ w i r k l i c h dicht?

Grüße Arthur
Ich habe das hinbekommen:

Die Gewindestange unten mit Dichtring, innen und außen, fest verschraubt - dauerhaft. Nun benutz ich den Kelch wie ne Patrone und schraub die oben in den Halter.....
Servus Arthur,

problematitsch iss aber, daß oben am Halter nur ein kleiner Absatz für Dichtung (die bei den Nachbaufiltern nicht dabei ist) und Führung Kelch ist....also dünne Dichtung die besser nicht auf "Torsion" beansprucht werden sollte.

Ich hatte den Kelch unten einst mit einer Dichtscheibe aus dem Fassadenbau (aufvulkanisierte EPDM-Dichtung) abgedichtet.
Hast Du Flach-Dichtung für oben?

Habe dann auf Patrone (bei Dir damals gesehen) gewechselt, da mir die Abdichterei & Dichtung schneiden auf den Zeiger ging. Außerdem kleinere Filterfläche...eher zugesetzt...

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Arthur »

Hallo Uwe,

welchen Filtereinsatz benutzt du? Meinen bekomme ich nur unten heraus.

Grüße Arthur
Christian54
Beiträge: 895
Registriert: 02.03.2007, 14:20

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Christian54 »

Hallo Arthur,

ich hab vor und nach dem Blechkelch eine Papierdichtung die ich mit Würth RTV Silikon beschichtet habe, das hält bis zum nächsten Ölwechsel. Hab auch schon gehört das das einige mit Gummi-O-Ring dicht bekommen haben.

Gruß Chris
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Arthur »

Hallo Uwe,
Ich habe das hinbekommen:

Die Gewindestange unten mit Dichtring, innen und außen, fest verschraubt - dauerhaft. Nun benutz ich den Kelch wie ne Patrone und schraub die oben in den Halter.....
20200501_145732.jpg
Aber wie wechselst du den Filter aus?

Grüße Arthur
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von BenniGun »

Das würde mich auch interessieren, habe auch den Filter liegen und will den verbauen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von knuckuwe »

In der oberen Halteschraube , die ich am Halter belasse- samt Deckel natürlich- ist doch ein Gewinde für die Stange drin...oder irre ich?
Dateianhänge
ölfilter2.jpg
handshifter forever
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Arthur »

Hallo Uwe,

die Idee hatte ich auch schon, muss ich checken.

Grüße Arthur
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von Arthur »

Hallo Uwe,

das sind zwei Teile. Aber nicht verschraubt, sondern eingepresst. MeinTeil ist sicher nicht original.

Grüße Arthur
Benutzeravatar
knuckuwe
Beiträge: 515
Registriert: 09.05.2007, 10:54
Kontaktdaten:

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von knuckuwe »

Arthur hat geschrieben: 04.05.2020, 15:34 Hallo Uwe,

das sind zwei Teile. Aber nicht verschraubt, sondern eingepresst. MeinTeil ist sicher nicht original.

Grüße Arthur
dann machste eins rein.....
handshifter forever
Benutzeravatar
BenniGun
Beiträge: 1287
Registriert: 15.09.2012, 12:40
Wohnort: Wernigerode

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von BenniGun »

Hey Arthur, genau so sieht es bei mir auch aus, wenn du ne Lösung hast, hau raus damit, sowas wie gewinde Hülse oben fest im Deckel und dann den Kelch mit Stange von unten als ein Teil, dann sollte auch ein O-Ring für den Kelch gehen
Grüße vom Fuße des Brocken
Roland
bennigun@t-online.de
lisser
Beiträge: 19
Registriert: 29.04.2018, 10:14
Wohnort: Bad Düben

Re: Außenliegender Old Style Ölfilter

Beitrag von lisser »

ich hatte das selbe Problem...

hab dann Dichtungsringe unten und oben genommen, die im inneren des Dichtrings solche "Gummilippen" haben.
Damit wurde er dicht.
Antworten