So, hier ein Update.
Heute habe ich:
- Ventile neu eingestellt. Waren ok, eines hatte ein gaaanz kleines bisschen viel Spiel, aber prinzipiell hat das gepasst. Spiel wurde natürlich korrigiert
- OT vorderen Zylinder noch mal nach Anleitung für die MTZ geprüft. Passt alles
- Zündung MTZ raus gebaut und hier auch noch mal alles geprüft. Dito, passt alles. Anschließend MTZ wieder rein und nach Anleitung erneut eingestellt. Verkabelung hatte ich geprüft, alles ok.
Alles wieder zugemacht und dann die schlappe Batterie mit ne Autobatterie überbrückt und dann gestartet mit meiner Standart Prozedur für Hebelstarter:
Zündung aus, 2 mal Gas auf und mit Beschleunigerpumpe Sprit in den Brennraum und anschließend Gas loslassen, Choke voll auf, Zündung an und dann mit Hebelstarter starten.
Beim 1 Versuch startete sie und ginge gleich wieder aus.
Beim 2. Versuch habe ich den Choke mit Gewalt permanent auf Maximum gezogen und siehe da - sie lief. Zwar entsprechend hochtourig mit 2000 U/min aber stabil. Nahm auch Gas an. Hab ich den Choke leicht gelöst - sofort Abfall der Drehzahl auf unter 1000 und entsprechend unruhiger Lauf plus Patschen aus dem Vergaser.
Als ich dann den Choke wieder aufs Maximum gezogen habe hat sie sich wieder stabilisiert. So lief sie dann auch ne knappe Minuten, bis ich sie per Zündung abgeschaltet habe.
Soweit - so gut.
Also .... Choke überprüfen. Scheint irgendwo zu hängen oder zu klemmen.
Richtig?? Oder hat jemand noch eine sinnvolle Idee??
Late Shovel FXS, Baujahr 1977, 1340cc, MTZ 1, Mikuni HSR42, Kick- und Hebelstarter, Jockeyshift & Suicide-Clutch
Honda Shadow 600, Bj 1996
Simson S50B, Bj 1976
Brixton Cromwell
Und ein Chinaroller ….
