Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Moderator: Gerry
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
nein, die Federn liegen nicht auf.
Den Tamer habe ich nicht verbaut, nur den Clutch Retainer und Bigfix.
Den Tamer habe ich nicht verbaut, nur den Clutch Retainer und Bigfix.
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Moin
Er hattn Retainer!
K
Er hattn Retainer!
K
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
mann sollte erst jede Seite lesen!!
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Ahh so, aber sichergestellt das die Reibscheibe nicht auf dem Retainer auf liegt.
[/quote]
Hab alles wieder auseinander gehabt und jetzt gesehen dass der Kranz etwas eiert weil der kleine Keil auf der Kupplungsnabe sich etwas verklemmt hat, also alles korrigiert, eiert nix mehr jetzt. Hab mich schon gefreut, das war das Problem, aber daran lag es auch nicht.
Hab jetzt langsam fertig und könnte den Bock hier in meinen Kanal vor´m Haus schieben...
Morgen mach ich noch mal auseinander und schaue ob die Reibscheibe auf dem Retainer liegt.
[/quote]
Hab alles wieder auseinander gehabt und jetzt gesehen dass der Kranz etwas eiert weil der kleine Keil auf der Kupplungsnabe sich etwas verklemmt hat, also alles korrigiert, eiert nix mehr jetzt. Hab mich schon gefreut, das war das Problem, aber daran lag es auch nicht.
Hab jetzt langsam fertig und könnte den Bock hier in meinen Kanal vor´m Haus schieben...
Morgen mach ich noch mal auseinander und schaue ob die Reibscheibe auf dem Retainer liegt.
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
@seelter. Habe nicht die Zeit alle 4 Seiten zu lesen, bin Rentner.
Der Tipp mit einer Stahlscheibe beginnen und eine Scheibe weglassen hat man dir bestimmt auch schon gegeben, oder?
Mehr weiß ich auch nicht
Der Tipp mit einer Stahlscheibe beginnen und eine Scheibe weglassen hat man dir bestimmt auch schon gegeben, oder?
Mehr weiß ich auch nicht
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Hallo raceduck,
Kennst Du diese Anleitung schon?
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
Die beschreibt Aufbau und Funktion unserer Kupplung ganz gut, vielleicht hilft das bei den weiteren Versuchen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Kennst Du diese Anleitung schon?
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
Die beschreibt Aufbau und Funktion unserer Kupplung ganz gut, vielleicht hilft das bei den weiteren Versuchen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Ja, danke für den Hinweis, kenne ich schon, liegt bereits ausgedruckt in meiner Werkstattachtball hat geschrieben: ↑11.05.2021, 17:04 Hallo raceduck,
Kennst Du diese Anleitung schon?
http://www.shovelschuppen.de/navi_m/tec ... pplung.pdf
Die beschreibt Aufbau und Funktion unserer Kupplung ganz gut, vielleicht hilft das bei den weiteren Versuchen.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Eine Scheibe weglassen habe ich probiert, dann ist der Vortrieb etwas geringer, aber löst das Problem nicht wirklich.
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Hab jetzt keinen Bock mehr und schmeiß den ganzen Mist in die Tonne und bestelle mir in den Staaten auch eine York Veloprene Pack Clutch Kit, dann wird es wohl funktionieren...earl hickey hat geschrieben: ↑09.05.2021, 09:41 Also ich hab da auch viel ausprobiert mit Orginal und Zubehörkram: Big Fix, Retainer, verschiedene Beläge, Umbausatz auf Tellerfeder ...richtig zufrieden war ich nie mit der Kupplung. Dann übern Gerry von V-Twin eine York Veloprene Pack Clutch Kit V-Twin Nummer 18-0517 chrom 400,- $ oder 18-0524 Alu für 384,-$, baugleich mit dem Primo Rivera Clutch Kit geordert, aber um einiges günstiger.
Der orginal Kupplungskorb wird bei diesen Kits beibehalten und ein geschlossenes Lager mit passender Nabe mit dem Korb verschraubt.
Was soll ich sagen: mit dem heutigen Wissen würde ich keinen Cent mehr in den orginal Scheiss investieren und nur noch so einen Kupplungskit verbauen. Trennt beeeestens, schaltet butterweich...besser als die 2019er Softail von meinem Bruder.
FXS 1340 Bobber
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Darauf kannst du dich verlassen, das die York 1a funktioniert. Wichtig bei der Montage: die Schrauben mit denen das Lager in den Korb geschraubt wird mit Loctite einsetzen und die 4 Bund Muttern vorne an der Druckplatte mit Anti Seize Paste montieren, da sonst irgendwann bei Demontage die Muttern auf dem Gewinde fest sein könnten...ansonsten wirst du begeistert sein von der Kupplung. Hab in der 77er Shovel die York und in der 71er Shovel die Primo...möchte nix anderes mehr an der Shovel...die York wird mit der goldenen Tellerfeder ausgeliefert ( stärkste Version) ist für starke Motoren gedacht , 71er Shovel mit 93 cui S&S Motor kam an ihre Grenze mit der silbernen Feder der Primo Kupplung, bei voller Beschleunigung, für orginal Motor wäre die silberne aber vollkommen ausreichend. In die Primo kommt jetzt auch die goldene Tellerfeder...
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Ja, mach ich dann entsprechend. Mal sehen wie schnell UPS ist und das Teil da ist...earl hickey hat geschrieben: ↑13.05.2021, 09:51 Darauf kannst du dich verlassen, das die York 1a funktioniert. Wichtig bei der Montage: die Schrauben mit denen das Lager in den Korb geschraubt wird mit Loctite einsetzen und die 4 Bund Muttern vorne an der Druckplatte mit Anti Seize Paste montieren, da sonst irgendwann bei Demontage die Muttern auf dem Gewinde fest sein könnten...ansonsten wirst du begeistert sein von der Kupplung. Hab in der 77er Shovel die York und in der 71er Shovel die Primo...möchte nix anderes mehr an der Shovel...die York wird mit der goldenen Tellerfeder ausgeliefert ( stärkste Version) ist für starke Motoren gedacht , 71er Shovel mit 93 cui S&S Motor kam an ihre Grenze mit der silbernen Feder der Primo Kupplung, bei voller Beschleunigung, für orginal Motor wäre die silberne aber vollkommen ausreichend. In die Primo kommt jetzt auch die goldene Tellerfeder...
FXS 1340 Bobber
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
So, die York aus USA ist da, gleich eingebaut, was soll ich sagen: Top, funktioniert einwandfrei, schaltet, trennt und kuppelt samtweich, Leerlauf finden und einlegen gaaaanz easy. Bin begeistert!
Danke an alle hier im Forum die mich bei meinem Kupplungsproblem unterstützt haben
Danke an alle hier im Forum die mich bei meinem Kupplungsproblem unterstützt haben
FXS 1340 Bobber
- earl hickey
- Beiträge: 429
- Registriert: 24.07.2016, 15:30
- Wohnort: Geisenhausen
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Jepp sagte ich ja. Kostet zwar paar Euronen, aber dafür hast du in der alten Kiste eine Top funktionierende Kupplung wie bei einem neuen Bike. Tausendmal besser als der Orginal HD Rotz...
Sie ölt seit Erstauslieferung 1977!!!
Re: Kupplung trennt nicht richtig, falsch eingestellt?
Moin,
Gibt es zu dem York Veloprene Pack Clutch Kit irgendwelche Infos?
Finde nur diverse Preis Angebote von 189€ bis 350$ aber nix über die Funktion oder Einbau Möglichkeiten
Bei mir ist die dreifinger Kupplung ziemlich ausgeschlagen und ich müsste da wohl demnächst einiges machen da wäre ein Umbau auf das Teil interessant
Gibs Fotos vom Einbau usw.
Danke im Voraus
Gibt es zu dem York Veloprene Pack Clutch Kit irgendwelche Infos?
Finde nur diverse Preis Angebote von 189€ bis 350$ aber nix über die Funktion oder Einbau Möglichkeiten
Bei mir ist die dreifinger Kupplung ziemlich ausgeschlagen und ich müsste da wohl demnächst einiges machen da wäre ein Umbau auf das Teil interessant
Gibs Fotos vom Einbau usw.
Danke im Voraus
Hawkeye
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol
Kein Herr über mir, kein Knecht unter mir.
1200 FLH, Bj80, schwad, fast originol