Probleme mit meinem early shovel

Moderator: Gerry

FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Moin zusammen. Habe mir letztes Jahr eine early gekauft , die ich komplett neu aufgebaut habe und nun auch soweit fast fertig ist. Motor wurde 2009 wohl bei fa. Scs revidiert mit S&S kurbelgehäuse, S&S Kolben , neuer Super E Gaser, neue mallory Zündung und seitdem 4tkm gelaufen.
Moped hab ich zum laufen , aber irgendwo stimmt was nicht. Keine richtige gasannahme möglich , stottert , knallen aus dem hinteren Zylinder ( je wärmer der Motor desto schlimmer ).heller bläulicher Qualm beim gas geben.
Erledigt hab ich bis jetzt folgendes:
-Vergaser geschallt, Düsen 68/32, LLGS 1,5 U, BS Pumpe so eingestellt , das gerade eben ein satter Strahl einspritzt.
-Ventile eingestellt
-Zündung hoffentlich richtig eingestellt. FR zyl. im verdichtungstakt auf 35* marker eingestellt und Zündung gedreht bis prüflampe leuchtet.
-Neue gelbatterie mit 7ah verbaut.
Jemand einen Tip was ich überprüfen sollte?
Besten Dank und schönen sonntach…
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
KalleM
Beiträge: 559
Registriert: 30.01.2007, 20:13

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von KalleM »

Moin, die Bedüsung kommt mir komisch vor, Standard sollte 295/72 sein.
Falls du die Seite noch nicht kennst unter Vergaser schauen: ,
http://shovelschuppen.de/reload.html?na ... chnik.html
Gruß Kalle
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Moin. Jo danke . Könnte es sein das es sich um eine 320 /68 Bedüsung handelt?
Denke das der Motor irgendwas bei 13-1400 ccm hat. Leider keine Unterlagen darüber…demnach wäre ja die tld zu klein. Was noch auffällt, das der Hobel beim ankicken öfter in den lufi hustet und qualmt.
Euer FL Toni 😉
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

FXE Toni hat geschrieben: 08.05.2022, 11:53 Moin. Jo danke . Könnte es sein das es sich um eine 320 /68 Bedüsung handelt?
Denke das der Motor irgendwas bei 13-1400 ccm hat. Leider keine Unterlagen darüber…demnach wäre ja die tld zu klein. Was noch auffällt, das der Hobel beim ankicken öfter in den lufi hustet und qualmt.
Dateianhänge
BB0CDF94-7A8F-49AF-A96F-F420E34374EC.jpeg
BB0CDF94-7A8F-49AF-A96F-F420E34374EC.jpeg (46.35 KiB) 474 mal betrachtet
47C0BAC5-3F9E-4E38-8BE5-46357650ACBC.jpeg
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von klaes »

Hi!
Schreibt Mallory nicht dass die Einstellung mit der Diode ausreicht um die karre ankicken zu können, aber zum feintunen abgeblitzt werden sollte?
Eventuell stimmt der Zündzeitpunkt nicht.
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Moin. Mit Diode meinst du quasi die prüflampe richtig. ?
Feintunen mit abblitzen macht sicher Sinn. Wenn die Zündung aber minimal nicht passt , kann die denn so bescheiden laufen?
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von Mike_O »

Heller blauer Qualm?
Haste mal Kompression geprüft auf beiden Zylindern?

Bist Du sicher, dass die Zündung auch wirklich so eingestellt ist, dass jeder Zylinder in seinem Verdichtungstakt zündet? Wärst nicht der erste, der .....
Zum Checken:
Beide Kerzen raus, Daumen auf das Kerzenloch des vorderen Zylinders, Motor langsam drehen bis sich deutlich Druck unterm Daumen aufbaut, Daumen runter vom Loch und mit nem geeigneten Werkzeug den Kolben ertasten. Motor sachte weiterdrehen bis der Kolben ganz oben steht. Jetzt ist der vordere Kolben in OT und die Zündung sollte auch auf "vorderer Zylinder" stehen.
Hinteren Zylinder kann man analog checken.

Falschluft am Vergaser oder Manifolt?

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Moin Michael, genauso hab ich es gemacht .nur hab ich die Zündung nicht auf OT gestellt sondern auf den Strich auf der KW,also 35* vor OT. Ist das verkehrt?
Falschluft Prüfe ich morgen nochmal...
Euer FL Toni 😉
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

FXE Toni hat geschrieben: 08.05.2022, 15:47 Moin Michael, genauso hab ich es gemacht .nur hab ich die Zündung nicht auf OT gestellt sondern auf den Strich auf der KW,also 35* vor OT. Ist das verkehrt?
Falschluft Prüfe ich morgen nochmal...
Kompression hab ich noch nicht geprüft
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von Mike_O »

Nach welcher Methode (35° oder 5°) Du die Zündung einstellst ist relativ egal. Wichtig ist, dass auch wirklich auf den richtigen Zylinder eingestellt ist und jeweils auf ihrem Verdichtungstakt zünden! Nach dem Einstellen am Besten nochmals mit ner Blitzlampe abblitzen und checken, ob die Einstellung passt.

Seltsam ist, dass sie blau raucht und nur ein Zylinder schießt.

Stimmt die Ventileinstellung? Was haste denn für Lifter? Nehme an, Du kennst den Unterschied beim Einstellen von Hydros vs. Solids.

Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Werde mir morgen mal eine Blitze besorgen und kontrollieren . Hab den vorderen im verdichtungstakt eingestellt. Hinten ergibt sich das dann automatisch bei Dual Fire oder ??
Soweit ich das sehen konnte sind das starre stössel . Ein Ventil jeweils ganz aufgefahren und das gegenüberliegende dann eingestellt , sodass man eben noch die stösselstangen drehen kann…
Dateianhänge
BA8B991F-C132-4F1B-B92F-1472FCA52278.jpeg
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
ron
Beiträge: 2594
Registriert: 30.09.2012, 11:16
Wohnort: Cornwall UK

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von ron »

Nur so am Rande - starre Lifter stellt man nicht so ein, dass man sie gerade eben noch drehen kann, sondern die müssen leicht drehbar sein. Besser etwas zu locker als zu stramm. Bei anderen Motoren hat man ja auch meist 0,1mm Spiel am Einlass u. 0,15mm am Auslass. Bei alten OHV Motoren (wie JAP, Brough, BSA usw. oft sogar noch etwas mehr.

Mallory habe ich nicht am Schirm, doch bei K, Pan u. early Shv. kann der Zündversteller verdreht eingebaut werden.
Ohne viel zerlegen reicht jedoch ein Blick: der schmale Nocken muss sich zum öffnen anschicken, wenn die Front Marken auf der KW kommen. Will die breite Nockenseite öffnen, ist der Versteller falsch eingebaut.

Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Guck ich morgen auch mal rein und mache ein Foto davon. Also die Stangen konnte ich mit 2 fingern noch drehen, denke nicht das die zu stramm sind...
Euer FL Toni 😉
Benutzeravatar
stahlarsch
Beiträge: 197
Registriert: 15.02.2007, 12:33
Wohnort: Borken
Kontaktdaten:

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von stahlarsch »

Also nur mal so meine Gedanken dazu:

Wenn der Motor doch erstmal läuft, sollte es mit der Zündung auch passen. Also das die Zündung auch im Zündtakt stattfindet. sonst würde sie doch garnicht laufen oder seh ich da was falsch?
Und die anderen Ideen können auch alle mit in den schlechten Motorlauf reinspielen.
Was mich allerdings stutzig macht ist der bläuliche Qualm. Bedeutet für mein dafürhalten, das Öl mitverbrannt wird.
Ich würde mal tippen, das irgendwas mit dem Koben/zylinder spaltmass nicht stimmt. Aus welchem Grund sei mal dahin gestellt. Würde auch erklären warum das Moped umso schlechter läuft umso wärmer es wird.
Von daher als erstes mal die kompression testen. geht schnell und ist aufschlussreich.
Viel Erfolg und beste Grüße
Pille
FXE Toni
Beiträge: 129
Registriert: 28.09.2021, 20:46

Re: Probleme mit meinem early shovel

Beitrag von FXE Toni »

Moin zusammen. Heute hab ich nochmal Zündung mit prüflampe eingestellt , auf 35* vor OT. Paar mal gekickt , ohne Zündung und nochmal kontrolliert. Irgendwie war es wieder verstellt. Gleiches Prozedere nochmal, gleiches Ergebnis. Hab dann die Zündung mal aufgemacht. Was ich festgestellt habe ist, das die Grundplatte irgendwie total lose ist. Kann die Platte 5-6 mm bewegen ohne das sich an den Fliehkraftgewichten etwas tun. Das würde für mich bedeuten , das die Zündung gar nicht korrekt arbeiten kann oder liege ich da falsch??
Ich würde jetzt versuchen dieses Spiel am Schneckenrad irgendwie weg zu bekommen, mit einer Anlaufscheiben o. Ä , damit die Platte drehbar bleibt aber sauber arbeiten kann. Ist das i. O oder bin ich auf dem Holzweg?
Kompression beide Zylinder 6bar.
Dateianhänge
C38E01DD-D52B-4C47-BED0-AF069F68DE82.jpeg
15B47335-91AD-46F7-938E-223E4C0FE934.jpeg
Euer FL Toni 😉
Antworten