gegen den dringenden Ratschlag meines Schrauberspezels hab ich mir einen Tolle Gasgriff in Würzburg geholt und auch montiert:

Warum ich den Rat von meinem Schrauberspezel nicht befolgt hab waren die relativ großen Radien an meinem Lenker. Konnte mir nicht vorstellen, dass es damit nicht funktioniert. Es gibt aber anscheinend noch viele Dinge, die meine Vorstellungskraft übersteigen. Eingebaut geht das Ding so schwer, dass man(e) Angst hat, den Zug abzureißen. Hab aber noch ne Besonderheit, bei mir ist ein 90/40er Bing Vergaser verbaut und lacht jetzt nicht, die Kiste springt damit super an (trotz meiner selbst eingestellten Zündung) und läuft wie eine Brezn. Wobei die Rückholfeder auch in einer Mausefalle verbaut sein könnte. Da fehlt mir jetzt der Vergleich zu den üblichen Vergasern, ob deren Federn weniger Kraft brauchen. Mit einem klassischen Gaszug hat zumindest alles smooth funktioniert. Wenn ich den Gasgriff ausbaue und den Zug strecke, kann man den Griff schon betätigen. Also liegt es wohl wirklich an den Radien im Lenker.
Was will ich jetzt von euch? Hat jemand Erfahrung mit so einem Setup? In ner Dragbar kann das ja noch ganz gut funktionieren, aber in nem Ape-ähnlichen Lenker anscheinend nicht. Oder hab ich mit Tolle den Griff ins Klo gemacht? Wäre der entsprechend teurere Müller Griff die bessere Wahl gewesen oder einfach wieder auf klassisch zurück bauen? Zum Glück hab ich ja den Lenker schon abgeschnitten und auch den Tolle angepasst, sonst wärs ja langweilig.
Hab ja kein Problem Lehrgeld zu zahlen, aber manchmal möchte ich mir schon ne Wendeltreppe in den Ars.. beissen
sers
mane