Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Szene-Themen. Corona, Politik, Religion & Grundsatzdiskussionen unerwünscht

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Chris-LG
Beiträge: 214
Registriert: 12.05.2016, 20:11
Wohnort: Lüneburg

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Chris-LG »

Don Rocket hat geschrieben: 01.04.2022, 21:51

Was du meinst ist die rote 07er Nummer. Mit einem H-Kennzeichen hast du keinerlei Einschränkungen, außer dass das Fahrzeug nicht gewerblich genutzt werden darf. Außerdem hast du freie Fahrt in die Umweltzonen. Deswegen kotzen die ganzen Lastenradheinis ja auch im Strahl, wenn sie inner Umweltzone von einem 123er Benz mit räucherndem Vorkammerdiesel überholt werden :lol:
Ich finde das ist völlig in Ordnung so mit der Regelung für Umweltzonen und den historischen Fahrzeugen.
Es geht hier in erster Linie um eine Reduzierung der Feinstaubbelastung und so einen alten Saugdiesel betrifft das wohl kaum. Da fallen ganze Brickets hinten raus und kein Feinstaub :wink:
Grenzwertig ist es doch erst wenn du deinen 123er als Pöler betreibst und der Lastenradheini den Geruch einer Frittenbude noch 3h später in der Nase hat…
Tintin
Beiträge: 208
Registriert: 05.06.2011, 22:16

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Tintin »

Don Rocket hat geschrieben: 01.04.2022, 21:51 Was du meinst ist die rote 07er Nummer. Mit einem H-Kennzeichen hast du keinerlei Einschränkungen, ...
Nee, ich meine H-Kennzeichen. Soweit ich weiß und bei allem, was ich im Netz finde, ist den Franzosen das H bis zur Besinnungslosigkeit gleichgültig und reicht höchstens als augenscheinlicher Beleg dafür, dass die Kiste entsprechend Ü30 ist. Ich finde überall nur Hinweise, dass man eine individuelle Ausnahme-Genehmigung beantragen kann, die muss man aber auch individuell begründen. Altgeraffel darf demnach ansonsten nur für angemeldete Veranstaltungen in die ZCR. Okay, Kontrollen hab ich da noch nie mitbekommen, insofern merkts vermutlich - noch - niemand. Mal gucken, was Frau Hidalgo da noch so in Petto hat.
Deswegen kotzen die ganzen Lastenradheinis ja auch im Strahl, wenn sie inner Umweltzone von einem 123er Benz mit räucherndem Vorkammerdiesel überholt werden :lol:
Och, ich fahr so ca. 75% meiner Strecken mit einem Lastenrad, ich denke mal, dass eher die armen Stau-Würstchen auf der A57 im Strahl kotzen, wenn ich da schön mit royalem Gruß (Handfläche nach innen beim Winken) nebenher vorbeirolle. :mrgreen: Die restlichen 25% nach Möglichkeit mit der Elise oder einem der Spaßkräder.

Weißt Du, Du schreibst von "Klimareligion" und einer demonstrativen LMAA-Attitüde gegenüber "Lastenradheinis". Sorry, aber das halte ich für nix als markige Worte auf gaaaanz dünnem Eis. Der Zeitgeist wird da entweder gelangweilt drauf shycen oder angepisst reagieren, beides wird was die Ausübung unseres Hobbies angeht eher nicht förderlich sein - und das einzige sinnvolle Argument, dass die paar Althobel nicht ins Gewicht fallen, wird nix mehr bringen, wenn man erstmal eine relevante Mehrheit gegen sich aufgebracht hat.

Und ganz ehrlich, wohin die "Fossilreligion" schon geführt hat, sieht man doch wunderbar an der Solarindustrie bzw. deren jämmerlichen Ende. Dank des letzten glorreichen Wirtschaftsministers der Wirtschaftskompetenzprätendentenpartei und seiner Freunde aus den Kohlekraftwerken ist eine subventionierte Branche mit Technologieführerschaft hierzulande komplett implodiert - effektiv nur. um 20.000 Kohlekumpel ein paar Jahre länger subventionieren zu können und mit den grade zu beobachtenden Folgen, dass es jetzt mal so richtig teuer wird. China hat sich damals ein Loch in' Bauch gefreut, das ganze Solarzeug eingesackt und macht ein Jahrzehnt später jetzt den dicken Reibach. Die deutsche Wertschöpfung an den paar Hundert EE-GW , die die grade weltweit aus dem Boden stampfen, ist nicht erwähnenswert - während hier ständig auf den chinesischen CO2-Ausstoß hingewiesen wird, da müsse man ja hier nix machen, lohne sich ja nicht. Das halte ich für extrem kurzsichtig. Bei Schlagzeilen, dass der Klimaschutz Billionen kosten wird, denke ich mir immer, dass irgendwer ja auch die Billionen einsacken wird (wenn's nicht grade um Schäden wie im Ahrtal geht). Wenn hierzulande nicht so langsam umgedacht wird, dürfen wir hier aber nur unser Geld irgendwelchen Volkswirtschaften JWD in den Rachen werfen. Zum Glück wird wohl in den entscheidenden Kreisen schon umgedacht, wenn man sich so die eine oder andere strategische Entscheidung ansieht. Ich hab nach insgesamt zehn Jahren in der Motorenentwicklung vor einiger Zeit zugesehen, das sinkende Schiff zu verlassen, der Verbrenner ist so langsam ein ausentwickelter Zombie, der auf sein Grab zuwankt. Ich fänd's gut, wenn dann aber die alten Verbrenner, die ich liebgewonnen habe, doch noch ein paar Jahrzehnte unterm Radar durchschlüpfen können und ggf. eben niemand im Strahl kotzt - bei einer "Ihr-seid-alles-Idioten"-Haltung wird das aber eher schwierig.

Just my 0.02€ und sorry für's OT-Geranze.... ;)


Tim
--
1972 HD FLH
...und lauter Norton von 1956 bis 1972
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von PANHEAD »

Tintin hat geschrieben: 01.04.2022, 16:54Ich dachte, das Hakenzeichen bringt nur in Verbindung mit Veranstaltungen was in Sinne eines 30-Jahre-Nachweises, sonst darf man damit auch nicht rein.
Das Hakenzeichen wurde doch in einer anderen Ära verwendet? :mrgreen: “Ein Buchstabenverwechsler kann den ganzen Satz urinieren.”
Benutzeravatar
Machlovio
Beiträge: 405
Registriert: 15.04.2016, 11:58
Wohnort: Menden

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Machlovio »

Don Rocket hat geschrieben: 01.04.2022, 21:51 Deswegen kotzen die ganzen Lastenradheinis ja auch im Strahl, wenn sie inner Umweltzone von einem 123er Benz mit räucherndem Vorkammerdiesel überholt werden :lol:
Spitze! Ich feiere Dich!😂👍
"There`s Twin Cam, Evo and Harley Davidson"
skyfly
Beiträge: 32
Registriert: 17.04.2011, 05:47
Wohnort: 67122 Altrip

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von skyfly »

hallo Gemeinde,

das mit dem "H" auf dem Kennzeichen war den Zulassungsverordnungen in unserem Kreis geschuldet. Ich wollte unbedingt ein "Kleines Kennzeichen".
...die Argumentation dazu war, dass (unter anderem) bei serienmäßig angebautem Topcase (lol) nur eine Ausnahmegenehmigung für ein "Sonderkennzeichen" in Frage kommt. Desweiteren wusste ich, dass unsere Zulassungsbehörde mit einziffrigen Kennzeichen extrem geizt. Letztlich blieb ihnen dann nach ihren EIGENEN internen Vorschriften nichts anderes, als auf ein "80-er"-Kennzeichen auszuweichen.
Auf gut deutsch: ich habe sie mit ihren eigenen Waffen schlagen können - und alleine darüber freue ich mich wie ein Schelm...

AlwaysBlueSkies,

Skyfly
AlwaysBlueSkys
Hallertauer

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Hallertauer »

Tintin hat geschrieben: 03.04.2022, 12:18
Weißt Du, Du schreibst von "Klimareligion" und einer demonstrativen LMAA-Attitüde gegenüber "Lastenradheinis". Sorry, aber das halte ich für nix als markige Worte auf gaaaanz dünnem Eis. Der Zeitgeist wird da entweder gelangweilt drauf shycen oder angepisst reagieren, beides wird was die Ausübung unseres Hobbies angeht eher nicht förderlich sein - und das einzige sinnvolle Argument, dass die paar Althobel nicht ins Gewicht fallen, wird nix mehr bringen, wenn man erstmal eine relevante Mehrheit gegen sich aufgebracht hat.
Das Religionen jeglicher Art gefährlich sind, ist hinlänglich bekannt ! Auch eine Klimareligion. Und was den Zeitgeist betrifft, der kann mich Kreuzweise am Axxxx lecken ! Es gibt bereits " eine relevante Mehrheit " die gegen ALLES ist und hauptsächlich nur noch Verbote erläßt. Damit meine ich die derzeitige Bundesregierung, die in Zusammenarbeit mit dem geplärr der FFF-Bewegung sowie der auf der Straße klebenden letzten Generation, Politideologien der Partei Die Grünen vertritt ! Sollte in Berlin tatsächlich die Wahl ab 16 Jahren eingeführt werden, war es das mit unseren Oldtimern. Mehr sag ich nicht.....
Ich hoffe ich lebe bis dahin zusammen mit meinen alten Schätzchen bereits in einem anderen Land ! :kippe:

Ich kapier sowieso nicht, warum Jemand der so " Zeug " schreibt eine alte Harley fährt.....
Andy.S
Beiträge: 104
Registriert: 04.07.2022, 11:43
Wohnort: Hamm

Re: Harley Davidson - offizieller Support "volkommen ungenügend

Beitrag von Andy.S »

PANHEAD hat geschrieben: 03.04.2022, 17:39
Tintin hat geschrieben: 01.04.2022, 16:54Ich dachte, das Hakenzeichen bringt nur in Verbindung mit Veranstaltungen was in Sinne eines 30-Jahre-Nachweises, sonst darf man damit auch nicht rein.
Das Hakenzeichen wurde doch in einer anderen Ära verwendet? :mrgreen: “Ein Buchstabenverwechsler kann den ganzen Satz urinieren.”
Klasse

:lol: :mrgreen:
Gruß Andy
Antworten