Julius ante portas

Platz für Eure Projekte.

Moderator: Gerry

Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Julius ante portas

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
@Christian @Philipp
Danke für eure Nachrichten, weil es spannungsärmer war am Fender habe ich es so zusammen geschraubt. Bild
Also morgen dann wieder auseinander 😆
Ich versuch grade die Schrauben zum befestigen des Frontfenders zu bestellen kann mir jemand bitte die Länge sagen?
Derzeit ziehe ich wild kabel hin und her um dann doch alles wieder neu zumachen 😆
Beste Grüße
Julius
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Julius ante portas

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
Ich bin euch den Schaltplan schuldig geblieben. Hier ist er, ich hoffe es passt soweit? Ich hab noch keinen schimmer welche armaturen ich mir leisten/kaufen möchte aber es wir schlanker als die originalen werden. Ich mag die von wannabe choppers und wollte fragen ob jmd Erfahrungen damit hat? Ansonsten raff ich nicht ganz wieso der neutral und oil schalter Minus schaltet obwohl doch das ganze dash über den Rahmen Minus hat oder? Oder schalten die plus?
Lieben Dank für eure Geduld und Hilfe.
Beste Grüße
Julius
Bild
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 659
Registriert: 14.10.2007, 18:42
Wohnort: Schwerte

Re: Julius ante portas

Beitrag von Stephan »

Ich kann dir nur zu den Schaltern schreiben. Die Lampen bekommen + bei Zündung "ein". Kein Oeldruck = Masse zur Lampe - also Lampe an.
Läuft der Ofen mit Oeldruck - Schalter geht auf. MASSE IST NUN WEG - Lampe geht aus. Neutral ist gleich.
Würde ein Schalter PLUS schalten bräuchte er ja auch eine Zuleitung und somit im Ganzen mindestens 2 Kabel.
Evtl. kann ja einer der elektrischen Könner hier über deinen Schaltplan gucken. Ich wäre dort schon auf Hilfe angewiesen und weiß noch nicht mal ob der brauchbar wäre.
Gruß Stephan :riding:
Ja - ist ja gut - 1 Nocke reicht doch !
Benutzeravatar
FLH_Hans
Beiträge: 109
Registriert: 12.04.2018, 13:36
Wohnort: Region Hannover

Re: Julius ante portas

Beitrag von FLH_Hans »

Moin Julius,

du hast sicher eine H-Box?
Wenn ja, kannst du die Ansteuerung des Bremslichts so nicht vornehmen, denn die H-Box bietet laut Homepage keine Bremslichtfunktion. Sie kann lediglich Low/High Beam, Horn, Blinker und Starter.
Wo wir gleich beim Thema wären. Wenn die H-Box die Startermöglichkeit bietet, warum nutzt du sie nicht? Also Startertaster an H-Box und von H-Box zum Starterrelais.

Ein Hinweis noch. Die H-Box kann pro Ausgang 3A liefern. Wenn du die originalen Blinker vorne und hinten verwendest und zusätzlich noch Indicator bist du bei mehr als 3A. —> 2x23W + 3W = 49W/12V = 4,1A. Selbst ohne Indikator wärst du bei knapp 4A.

Auf der Homepage von Axel Joost ist ein Beispielanschlussplan zu finden. Vielleicht hilft der weiter.

Reingehauen
Hans
Ab geht das...
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Julius ante portas

Beitrag von Hutas »

FLH_Hans hat geschrieben: 17.02.2023, 10:03 Moin Julius,

du hast sicher eine H-Box?
Wenn ja, kannst du die Ansteuerung des Bremslichts so nicht vornehmen, denn die H-Box bietet laut Homepage keine Bremslichtfunktion. Sie kann lediglich Low/High Beam, Horn, Blinker und Starter.
Wo wir gleich beim Thema wären. Wenn die H-Box die Startermöglichkeit bietet, warum nutzt du sie nicht? Also Startertaster an H-Box und von H-Box zum Starterrelais.

Ein Hinweis noch. Die H-Box kann pro Ausgang 3A liefern. Wenn du die originalen Blinker vorne und hinten verwendest und zusätzlich noch Indicator bist du bei mehr als 3A. —> 2x23W + 3W = 49W/12V = 4,1A. Selbst ohne Indikator wärst du bei knapp 4A.

Auf der Homepage von Axel Joost ist ein Beispielanschlussplan zu finden. Vielleicht hilft der weiter.

Reingehauen
Hans
Hi Hans.
Er nutzt den Starterausgang nicht, da er einen Hebelstarter hat und diesen über 2 Relais nutzt.
Deine Aussage zu der Nutzung des Starteingangs für das Bremslicht ist nicht richtig.
Den Eingang an der H-Box kann man sehr wohl mit Handbrems- und Fußbrems-Schalter auf Orange belegen und die Glühlampe auf Start-Ausgang legen um diesen als Bremslichtausgang zu verwenden!
Habe ich auch gemacht, kein Problem!

Die H-Box und D-Box kann ohne Probleme die Blinker beschalten. 3A sind Dauerbelastung.
Ich habe auch Glühzeug in den Blinkern!

Kannst aber den Axel Joost auch anschreiben. Extrem netter Typ, antwortet zackig... bei mir war es so!
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Julius ante portas

Beitrag von Hutas »

Guten Abend,
Ansonsten raff ich nicht ganz wieso der neutral und oil schalter Minus schaltet obwohl doch das ganze dash über den Rahmen Minus hat oder? Oder schalten die plus?


Kauf die Armaturen die du magst!
Was raffst du nicht am Öl-Schalter / Neutralschalter?

Wenn Neutral oder Öldruck schalten, dann gegen Masse. Masse holen sich die Schalter über das Motorgehäuse.
Du nimmst mal dein Multimeter stellst auf PIEP und hältst Eine Spitze an den Motor und die andere Spitze an den Ausgang des Neutralschalter.
Leerlauf kein Ton, Gang einlegen und schon piepts!

Also Lampe hängt an Plus, Masse ist offen.
Wenn der Neutralschalter schaltet wird Masse gegen Plus über die Leuchte / Verbrauscher geschaltet.
Beim Öldruck umgekehrt. Wenn der Öldruck steigt wird Masse gegen Plus weggeschaltet! Die Leuchte geht aus!
Vielleicht hilft die Einfachskizze.
Bild Neutral
neutral.jpg
Bild Öldruck:
öldruck.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Julius ante portas

Beitrag von Hutas »

obwohl doch das ganze dash über den Rahmen Minus hat oder? Oder schalten die plus?


NO NO NO!!!
... deine Leuchten im Dash sind / müssen isoliert sein! Wie soll das sonst funzen? 8)
Zündung an, und dann liegt Plus an deinen Warnleuchten. Rest oben!
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Julius ante portas

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
@ Stephan @hutas @Hans
Danke für eure Hilfe!
Bild
Ich denke dann sind die zwei Sockel mit Massekabeln dran von dem restlichen Board entkoppelt. Alles andere bekommt Masse über den Rahmen, ist sonst zumindest nicht entkoppelt worden.
Wie ich anfangs schon geschrieben habe ist es für mich Neuland und ich bin dankbar für eure Hilfe.
@Hutas
Ich habe vor Ochsenaugen zu verwenden und dachte weil ich keine dauer Belastung habe ginge das klar.
Welches Kabel hast du benutzt von der Box zu den Armaturen? Ich hab noch Cat7 Kabel und dachte es bietet sich an, wenn schon auf der Website drauf hingewiesen wird, das die funktionieren.
Beste Grüße
Julius
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Julius ante portas

Beitrag von Hutas »

Julius hat geschrieben: 19.02.2023, 21:22
Ich denke dann sind die zwei Sockel mit Massekabeln dran von dem restlichen Board entkoppelt. Alles andere bekommt Masse über den Rahmen, ist sonst zumindest nicht entkoppelt worden.
Wie ich anfangs schon geschrieben habe ist es für mich Neuland und ich bin dankbar für eure Hilfe.
@Hutas
Ich habe vor Ochsenaugen zu verwenden und dachte weil ich keine dauer Belastung habe ginge das klar.
Welches Kabel hast du benutzt von der Box zu den Armaturen? Ich hab noch Cat7 Kabel und dachte es bietet sich an, wenn schon auf der Website drauf hingewiesen wird, das die funktionieren.
Beste Grüße
Julius
Musst schon darauf achten, keinen Kurzschluss zu bekommen.
Noch mal wie bereits geschrieben: Du kannst OHNE Probleme Birnen benutzen und die H-Box als Blinkmodul verwenden, ohne Hilfsrelais oder sonstigen Tüdelkram.
Für OCHSEN-Augen reicht das Modul dicke. :!: Habe die H-Box in meiner Norton mit (meine) AWG 22 / 0.34 mm² verbaut, mit Ochsenaugen!
ochsen-Auge.jpg
Cat7 Kabel? Da liegt doch nur ein Kupferdraht drin, oder? Lass das man blos sein! :evil:
Würde auf jeden Fall auf 0,14 mm² (meine AWG 26) wie an der Box gehen! UND verdrillten Draht drin.
draht.jpg
draht.jpg (14.86 KiB) 352 mal betrachtet

Zieh da blos keine Kupferleitung durch! :?
Ich glaube das ich AWG 24 verlegt habe, da ich einen Kabelbaum von einem Daimler E-klasse bekommen habe.
Du schaltes ja nur Masse durch, ohne Leistung! Bei den org. Schaltern ist das ja anders, da fliesst Strom!
So muss das (Schalter OFF/ Sicherung sichert na klar alles ab, nicht nur die beiden Funzeln):
schaltung oil neutral.jpg
Topp: Passt doch:
grond.jpg
Zuletzt geändert von Hutas am 21.02.2023, 11:10, insgesamt 2-mal geändert.
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
Hutas
Beiträge: 417
Registriert: 05.11.2018, 16:32
Wohnort: Hessen

Re: Julius ante portas

Beitrag von Hutas »

Sind die nicht isoliert?
Einfach mal mit dem Messgerät testen.
isoliert.jpg
-------------------------------------
Lorenz grüsst

....more than 2 cylinder is a waste of Material
Norton aus 74 - Shovel aus 75 - Evo S&S Paugho Frankenstein aus 95 und irgendwas ist IMMER! :D
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Julius ante portas

Beitrag von holzlenker »

Hutas hat geschrieben: 20.02.2023, 09:38 Sind die nicht isoliert?

Bild

Einfach mal mit dem Messgerät testen.
isoliert.jpg

Servus,

also die beiden Fassungen mit Kabel dran, sollten Fernlicht- und Blinkerkontrolle (rechts) sein.

Die beiden Kontrollen für Öl & Leerlauf sind die zwei darüber und die sollten zur Grunplatte/ Rahmen isoliert sein.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Julius ante portas

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
Ich hab mal den aktuellen Stand festgehalten.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Ich bin noch nicht sicher wohin mit der Box, vielleicht habt ihr ja ne Meinung dazu.
Die 30a kommt unter den Sitz rechts über der Batterie da wo das rote Kabel zusehen ist.
Die rechte Bimetallsicherungist Hupe ,Ölschalter und Neutralschalter. Die linke Bremslicht, Rücklicht, Tachobeleuchtung. Die HBox hat eine 15a Sicherung +gibt's dann vom Zündschloss Masse liegt vorne (loses Schwarzes Kabel links am Dashboard).
Links über der Zündspule sind noch Rücklicht und Bremslicht, da kommt noch ein Deutsch Stecker drauf. Am Dash ist noch das blaue Kabel offen das ist das Bremslicht ggf . Führe ich das mit dem vom bremslichtschalter von der Handbremse zusammen. Derzeit suche ich noch Armaturen. Aber es wird.
Beste Grüße
Julius
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Julius ante portas

Beitrag von Mike_O »

Moin,

Täuscht das auf den Fotos? Sind da die Schraubenköpfe kleiner als die Bohrungen der Ringösen? :?

Wenn ja, würde ich dringend empfehlen, das zu fixen. Das hält sonst nicht lange.
Nur am Rand geklemmt vibriert sich das ruck-zuck los, und dann haste nen schönen Fehler zu suchen!

An dem roten Kabel links ist wohl die Isolierung angefressen. Etwas Schrumpfschlauch oder Isolierband wäre da sinnvoll.

..und das rote Kabel würde ich mit etwas mehr Abstand zur anderen Klemme führen, sicherheitshalber, damit im jahrelangen Betrieb da nix scheuert....

Weiterhin viel Spaß beim Schrauben!
Keine Kompromisse bei der Elektrik!

Gruß,
Michael
Ringöse größer als Schraubenkopf?<br />Isolierung angeritzt?
Ringöse größer als Schraubenkopf?
Isolierung angeritzt?
Ringöse zu groß?
Ringöse zu groß?
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Julius
Beiträge: 75
Registriert: 04.04.2019, 11:56
Wohnort: Heiligenhaus

Re: Julius ante portas

Beitrag von Julius »

Guten Abend,
@Mike_o Zündschloss : Das hast du richtig gesehen, hatte keine passenden Unterlegscheiben zur Hand, besser ich noch nach. Das schwarze ist der Kleber der leicht angekokelt ist aber das mit dem Abstand setzt ich dann besser auch um 😀.
Vielen Dank für deine Hilfe!

Beste Grüße
Julius
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Julius ante portas

Beitrag von Arthur »

Mensch Julius,
jetzt machst du alles gewissenhaft und vorbildlich. Und dann das:
@Mike_o Zündschloss : Das hast du richtig gesehen, hatte keine passende Unterlegscheiben zur Hand, besser ich noch nach.
Keine Unterlegscheiben, es gibt die Quetschverbinder mit passenden Innendurchmessern. Du glaubst gar nicht, was Vibrationen alles anrichten können. Und bei diesen kleinen Schrauben gilt ganz besonders: Nach fest kommt ab bzw. Gewinde kaputt.

Grüße Arthur
Antworten