Notlösung Krümmerschraube
Moderator: Gerry
Notlösung Krümmerschraube
Servus! Stehe hier mitten Frankreich. Mir ist am hinteren Zylinder die Krümmerschraube flöten gegangen. Ich muss vorab sagen, dass ein Vorbesitzer das Gewinde verorgelt hat und nur noch die letzten Gänge greifen. Bislang war es kein Problem, jetzt werde ich das angehen müssen, wenn ich daheim bin. Aber heimkommen, das ist das Thema. Die normale Krümmerschraube ist zu kurz. Wir sind hier in der Nähe einer Harley-Werkstatt, die machen aber nix an alten Hockern (77er FX). Der Stehbolzen der Twin Cam hat wohl auch 5/16-18. Meint Ihr, das ist eine temporäre Lösung? Stehbolzen der Twin Cam soweit wie möglich reindrehen und mit Mutter sichern?
Re: Notlösung Krümmerschraube
So wie du sagst, oder ein grösseres Gewinde schneiden....
Viel Erfolg!
Viel Erfolg!
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Re: Notlösung Krümmerschraube
Je nachdem, ob der Laden vor Ort sowas hat, oder ob Ihr Euch das kurzfristig irgendwo hinschicken lassen könnt, wäre das vielleicht die Lösung gegen ein abermaliges "Sich-Lösen" des Stehbolzens:
https://www.eightball-custom.com/Auspuf ... sch-Mutter
Sowas gibt es auch als Schraube ("stage 8"), aber die Frage ist natürlich, ob sowas zur Hand ist bzw ihr es bestellen und darauf warten könnt
Evtl könntest Du den Auspuff auch noch mit einer Schelle zusätzlich fixieren - z.B. auf halber Strecke, also irgendwo zwischen der oberen Halterung (am Zylinderkopf, also Deiner Schwachstelle) und der unteren, wo der Endtopf in der Regel an einem am Rahmen befestigten Halter angeschraubt ist. Ich finde dazu im Netz leider keine Bilder, meine aber, dass bei Knuckle/Panhead der vordere Krümmer immer auch noch mit einer "Doppelschelle" am Rahmenunterzug befestigt war. Mit sowas kannst Du vielleicht die Konstruktion oben am Krümmer etwas entlasten.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
https://www.eightball-custom.com/Auspuf ... sch-Mutter
Sowas gibt es auch als Schraube ("stage 8"), aber die Frage ist natürlich, ob sowas zur Hand ist bzw ihr es bestellen und darauf warten könnt
Evtl könntest Du den Auspuff auch noch mit einer Schelle zusätzlich fixieren - z.B. auf halber Strecke, also irgendwo zwischen der oberen Halterung (am Zylinderkopf, also Deiner Schwachstelle) und der unteren, wo der Endtopf in der Regel an einem am Rahmen befestigten Halter angeschraubt ist. Ich finde dazu im Netz leider keine Bilder, meine aber, dass bei Knuckle/Panhead der vordere Krümmer immer auch noch mit einer "Doppelschelle" am Rahmenunterzug befestigt war. Mit sowas kannst Du vielleicht die Konstruktion oben am Krümmer etwas entlasten.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Notlösung Krümmerschraube
Danke euch! Ich werde Updaten. Wird sich ggf. etwas ziehen!
- Don Rocket
- Beiträge: 1786
- Registriert: 14.08.2012, 12:47
- Wohnort: Paris
Re: Notlösung Krümmerschraube
Wo seid ihr denn? Nicht zufällig Nähe Paris? Dann könnte ich dir das richten.
Chrome won't bring you home
- holzlenker
- Beiträge: 3988
- Registriert: 31.01.2007, 08:53
- Wohnort: 93057 Regensburg
Re: Notlösung Krümmerschraube
Servus,
so weiterfahren iss nix!
Wenn Du Pech hast, platzt Dir durch die Vibrationen noch ein Stück vom Alu Guss ab.
Der Stehbolzen von den Twin-Cams paßt vom Gewinde her. Haben allerdings 5/16 UNC zum Zylinder und 5/16 UNF außen.
Oder Schraube mit langen Gewinde besorgen und Stehbolzen selber machen.
Wenn Gewindebohrer vorhanden, vorsichtig bis zum letztmöglichen "Point-off-no-return" das Gewinde tiefer schneiden... vielleicht gewinnst Du noch 1-2 Gänge für besseren Halt.
Nach einem Instandsetzer fragen der Time-Sert verarbeitet, dazu muß aber bestimmt der Kopf runter...oder man ist mutig.
Den Krümmerflansch nicht mit der Krümmerschraube ranziehen, alles lockern und den dort spannungsfrei anziehen, dann die restlichcen Schrauben ausdistanzieren und festdrehen!
Gutes Gelingen,
Ciao Lutz
so weiterfahren iss nix!
Wenn Du Pech hast, platzt Dir durch die Vibrationen noch ein Stück vom Alu Guss ab.
Der Stehbolzen von den Twin-Cams paßt vom Gewinde her. Haben allerdings 5/16 UNC zum Zylinder und 5/16 UNF außen.
Oder Schraube mit langen Gewinde besorgen und Stehbolzen selber machen.
Wenn Gewindebohrer vorhanden, vorsichtig bis zum letztmöglichen "Point-off-no-return" das Gewinde tiefer schneiden... vielleicht gewinnst Du noch 1-2 Gänge für besseren Halt.
Nach einem Instandsetzer fragen der Time-Sert verarbeitet, dazu muß aber bestimmt der Kopf runter...oder man ist mutig.
Den Krümmerflansch nicht mit der Krümmerschraube ranziehen, alles lockern und den dort spannungsfrei anziehen, dann die restlichcen Schrauben ausdistanzieren und festdrehen!
Gutes Gelingen,
Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Re: Notlösung Krümmerschraube
Dankeschön!holzlenker hat geschrieben: ↑26.06.2023, 16:25 Servus,
so weiterfahren iss nix!
Wenn Du Pech hast, platzt Dir durch die Vibrationen noch ein Stück vom Alu Guss ab.
Der Stehbolzen von den Twin-Cams paßt vom Gewinde her. Haben allerdings 5/16 UNC zum Zylinder und 5/16 UNF außen.
Oder Schraube mit langen Gewinde besorgen und Stehbolzen selber machen.
Wenn Gewindebohrer vorhanden, vorsichtig bis zum letztmöglichen "Point-off-no-return" das Gewinde tiefer schneiden... vielleicht gewinnst Du noch 1-2 Gänge für besseren Halt.
Nach einem Instandsetzer fragen der Time-Sert verarbeitet, dazu muß aber bestimmt der Kopf runter...oder man ist mutig.
Den Krümmerflansch nicht mit der Krümmerschraube ranziehen, alles lockern und den dort spannungsfrei anziehen, dann die restlichcen Schrauben ausdistanzieren und festdrehen!
Gutes Gelingen,
Ciao Lutz
Re: Notlösung Krümmerschraube
Nee. Bei Grenoble….Don Rocket hat geschrieben: ↑26.06.2023, 16:17 Wo seid ihr denn? Nicht zufällig Nähe Paris? Dann könnte ich dir das richten.
Re: Notlösung Krümmerschraube
Hallo, laut Google Maps gibt es Richtung Norden bei Chambery einen Laden „Dam‘s Moto 73“, der aussieht wie ne richtige Werkstatt (wohl für alle Marken). Und noch weiter nördlich hinter Saint-Felix (östlich Lac du Bourget) einen Laden Legendary Moto, der sich wohl auch mit älteren Harley Modellen auskennt.
Weiß nicht, ob Euch das hilft. Vielleicht kann man denen das Problem schildern und hören, ob die eine Lösung haben/helfen können - wird wahrscheinlich vor allem ein Problem mit der Kommunikation sein.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Weiß nicht, ob Euch das hilft. Vielleicht kann man denen das Problem schildern und hören, ob die eine Lösung haben/helfen können - wird wahrscheinlich vor allem ein Problem mit der Kommunikation sein.
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Notlösung Krümmerschraube
Philipp, der Tipp mit Legendary Moto war super! Der ist bei unserer Suche im Internet auf Deutsch nicht aufgetaucht.
Haben alles stehen und liegen lassen und geholfen. Mit größerer Schraube ging es. Waren im Kopf quasi 2 Gewinde. Das alte, dünne. Das hat nur hinten gegriffen. Vorne war schon ein neues drin.
Wollten nix dafür und haben noch Ersatzschrauben mitgegeben. Habe natürlich was gegeben.
Danke Forum!
Haben alles stehen und liegen lassen und geholfen. Mit größerer Schraube ging es. Waren im Kopf quasi 2 Gewinde. Das alte, dünne. Das hat nur hinten gegriffen. Vorne war schon ein neues drin.
Wollten nix dafür und haben noch Ersatzschrauben mitgegeben. Habe natürlich was gegeben.
Danke Forum!
Re: Notlösung Krümmerschraube
Diese Geschichte ist echt Super
Es sind Top Leute hier die einem weiter helfen, das zeichnet dieses Forum aus, auch Hilfe zu bekommen wenn man in der Welt fest steckt.
Schön das alles geklappt hat und störfreie Fahrt

Es sind Top Leute hier die einem weiter helfen, das zeichnet dieses Forum aus, auch Hilfe zu bekommen wenn man in der Welt fest steckt.
Schön das alles geklappt hat und störfreie Fahrt
Re: Notlösung Krümmerschraube
Das ist doch super, dass es für Euch jetzt entspannt weitergehen kann
Und der Laden macht auf Deinen Fotos doch einen coolen Eindruck.
Ich selbst hatte vor zwei Wochen in Belgien auch ein Problem mit meinem Shovel, und über whatsapp (Freunde, die Leute in Benelux kennen) haben wir innerhalb von zwei Stunden eine kleine Werkstatt gefunden, die das benötigte Ersatzteil auf Lager hatte und keine 40km von unserem Standort entfernt war
Bei unserer Suche im www war die auch nicht aufgetaucht.
Gute Fahrt weiterhin, Gruß Philipp
Und der Laden macht auf Deinen Fotos doch einen coolen Eindruck.
Ich selbst hatte vor zwei Wochen in Belgien auch ein Problem mit meinem Shovel, und über whatsapp (Freunde, die Leute in Benelux kennen) haben wir innerhalb von zwei Stunden eine kleine Werkstatt gefunden, die das benötigte Ersatzteil auf Lager hatte und keine 40km von unserem Standort entfernt war
Bei unserer Suche im www war die auch nicht aufgetaucht.
Gute Fahrt weiterhin, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Re: Notlösung Krümmerschraube
Seit gestern (leider) wieder daheim..... Außer der verlorenen Schraube und dass es einen kreisrunden Riss (ein Loch) um die Befestigungsschraube des Nummernschilds vibriert hat, alles bestens. Bin zugegeben nicht ganz unstolz....!