Auspuff und Ölverlust

Moderator: Gerry

Antworten
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

Hallo,
Am Wochendende lief die Shovel nach fast 2 Jahren Standzeit mal wieder.

Eine kleine Testrunde war möglich.
Aber doch noch zwei relevante Sachen

1. Auspuff.
Vor der Zylinderkopfreperatur war an der 2in1 Anlage ein ausgeräumter Fishtail angebaut.
Der war zu laut und habe den durch eine Sidepipe mit Flöte ersetzt.
Nun wesentlich leiser, aber es kommt zu häufigem patschen und komische Zwischengeräuschen.
Liegt das an der Flöte(DB Eater) und muss der Vergaser neu eingestellt werden?
Oder das Manifold nicht riichtig dicht?


2. Ölverlust
Hier scheint es zwischen Primär und Getriebe zu Ölen...
Kann noch nicht sagen, ob es Getriebeöl oder das Öl aus dem Primär ist.
Vermute mal, ich komme nicht drum herum, den ganzen Primärkasten ab zu bauen egal aus welcher Ecke das Öl kommt.
richtig?

Gruß
EMui
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von XTheo »

Moin!

Zu 1.)
bei Zylinderkopfdemontage und anschließender Montage ist ein Ausrichten derselben mittels Manifold aus meiner Sicht dringend erforderlich, um
Undichtigkeiten zu verhindern.
Bei allen Änderungen an der Auspuffanlage ist mMn meist ein neues Abstimmen des Vergasers notwendig. Und auch wenn es nur ein Einsatz zur Geräuschreduzierung ist.

Zu 2.)
Das vermute ich auch ;).


Viel Erfolg, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

Hi,
kann mir jemand sagen, ob der Dichtungssatz auch die Dichtungen zum Getriebe inkl Getriebe Simmering enthält?

https://www.kraftradteile.com/Primaerdi ... er-Silikon

Danke
Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
XTheo
Beiträge: 232
Registriert: 16.01.2017, 12:47
Wohnort: Kiel

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von XTheo »

Also Getriebe-Wellendichtring eher nicht.
Wenn Du umblätterst, findest Du eine detaillierte Inhaltsangabe der Teile und deren Verwendung :wink:

Gruß, Theo
Erlaubt ist, was gefällt!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von holzlenker »

Servus,

da ist nix für's Getriebe dabei.

Die Undichtigkeit liegt eher nicht am Primär-SiRi, viel zu wenig Öl drin.

Wenn Du den Primär runter hast, versuch' mal die Haubtwelle im Getriebe hoch und runter zu bewegen.

Das Spiel HW - 4.Gangrad ist glaube ich um die 5/100, kann mich auch irren, viel isses nicht.
Aber wenn die Messingbuchse ausgenudelt ist, hält der neue SiRi von 12Uhr bis Mittags - die Arbeit kannst Du Dir sparen.

Da hilft nur Getriebe raus und einmal frisch machen - das Wetter lädt gerade dazu ein.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

@Lutz,

also erstmal demontieren, und dann schauen, was an Ersatzteilen/Wartung nötig ist.

Danke für den Hinweis

Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
achtball
Beiträge: 1303
Registriert: 14.02.2007, 11:19

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von achtball »

ist es denn so viel? Wenn die nur "ihr Revier markiert", würde ich mit so einer Aktion lieber warten bis nach der Saison (die ja jetzt gerade erst so langsam losgeht).
Viel Erfolg, Gruß Philipp
Support your local jockey shifters
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

So, nun gehts weiter.

TÜV hat die Gute bekommen.

Aber der vordere Zylinder läuft nicht wirklich mit.
Wird zwar warm, aber nicht heiß und nach wievor kein runder Motorlauf.

- Luftfilter ist gereiningt(K&N)
- Zündkerzen neu
- Zündfunke an der Zündkerze liegt auch an.
- Bremsenreiniger Test am Manifold hat nichts auffälliges ergeben.

Wo empfiehlt sich nun die Weitersuche?

Da die ganze Geschichte eigentlich vorher lief (bevor der vordere Zylinderkopf durchgebrannt war),
ging ich davon aus, dass es funktionieren sollte.

Was wären die nächsten sinnvollen Schritte um dem Fehler auf die Spur zu kommen.

Vergaser servicen und neu einstellen (wird wohl wieder ein längers Projekt/Neuland)
Zündung überprüfen?(Neuland)
Nochmal den alten Fishtail montieren und schauen ob die damit runder läuft?
Neue Zündkabel?

Gerne auch Vorschläge für sinnvollerer Ansätze.

Danke
Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

Und kann mir jemand sagen, welcher Vergaser das ist?

Folgende Schriftzüge habe ich gefunden

Harley Davidson
Japan
DF24
860D oder 86OD

Denke mal hier sollte mindestens ein neues Servicekit her.

Danke
Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
Mike_O
Beiträge: 980
Registriert: 01.09.2016, 17:15
Wohnort: Region Karlsruhe

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Mike_O »

"Der Motor lief ja mal, bevor...." ist ne Aussage, die wohl auf 100% der Bikes zutrifft, die Zicken machen oder nicht laufen!
Evtl. wurde ja vor der Reparatur alles mögliche verstellt und angepasst, um den Motor trotz Defekt (z.B. Zylinderkopf, undichtes Ventil, o.ä) zum besseren Laufen zu bringen. Nach der Reparatur passt das alles dann logischerweise nicht mehr zum rep. Motor!
Also vergiss "...lief doch mal so ..." .

Du wirst nicht drumrumkommen eins nach dem anderen abzuarbeiten. Solange Du nicht einen potentiellen Fehler nach dem anderen gecheckt/beseitigt/ausgeschlossen hast, wirst Du im Nebel stochern und u.U. Maßnahmen ergreifen, die ein tatsächliches Problem kaschieren satt es zu beseitigen.
Geh systematisch vor und lern deinen Motor bei den "Neuland-Themen" kennen.

1. Zündung checken -> Hier findest Du etlich threats wie das geht und was zu beachten ist
2. Zündkerze, Kabel, Kerzenstecker, Zündspule auf Defekt/Wackler checken.
3. Ventilspiel kontrollieren/einstellen -> siehe oben.
4. Vergaser auf Nebenluft, verstopfte Düsen, etc. etc. kontrollieren.
5. Vergaser auf zum Motor passende Bedüsung kontrollieren.
6. Vergaser abgestützt?
7. Vergaser Manfifold auf Dichtheit prüfen. Drucktest ist besser als Bremsenreiniger
8. Zwitschern am Auspuff ist zumeist ne Undichtigkeit irgendwo.
9. Anderer Auspuff kann durchaus Motor und Vergaser Abstimmung verändern.

Good luck,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

Was brauch ich alles für einen Drucktest?
Der Vergaser ist schon wieder unten.

- Kompressor (vorhanden)
- Adapterplatten (kann man die kaufen oder selber basteln)

Ja, das mit dem ging ja schon und Bauchgefühl ist die eine Sache, Fakten sind die andere.(Werde das nach und nach durchgehen).

Stand ja fast 2 Jahre auf der Bühne, da wird schon das ein oder ander verklebt/verbacken und nicht menr so stimmig sein...

Danke und werde die Liste abarbeiten
1975 E-Glide 1200 FLH
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

So,
welcher Vergaser ist das nun.
Wie oben schon erwähnt,
Harley Davidson, Japan, DF24 , 860D
Laut Handbuch müsste es der Bendix Typ 16P12 sein, zumindest dem Baujahr nach.
Vielleicht kann jemand anhand der Bildern sagen, welcher das ist. Google spuckt da nicht all zu viel aus.
IMG_20240511_143215.jpg
IMG_20240511_143204.jpg
IMG_20240511_143154.jpg
IMG_20240511_143144.jpg
1975 E-Glide 1200 FLH
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4567
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Gerry »

Moin,

das ist ein Keihin Drosselklappenvergaser (Butterfly).

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Schrecksenmeister
Beiträge: 89
Registriert: 11.01.2022, 12:56
Wohnort: Bayern

Re: Auspuff und Ölverlust

Beitrag von Schrecksenmeister »

@Gerry,
herzlichen Dank, dann weiß ich ja, welches Servicekit ich brauche.
Gruß
EMu
1975 E-Glide 1200 FLH
Antworten