Schraube von Handbremse zur Leitung

Moderator: Gerry

Antworten
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von harley 1977 »

Hallo zusammen,
ich suche die Schraube vom Handbremshebel zur Bremsleitung.
Es handelt sich um die alte original Armatur für den Bananensattel.
Hat jemand die Teilenummer oder kann mir mitteilen wo ich ein Zubehör Ersatzteil bekomme.
Vielen Dank im voraus.
Peter aus Düsseldorf
Es kostet schon mal Nerven ;)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von holzlenker »

Servus Peter,

würde gern helfen, aber:

1. weiß keiner was Du für Armaturen hast, die Banane wurde mit beiden Armaturen '72 bis '81 und '82-'85 verbaut.

2. es gibt keine Schraube, die vom Handbremshebel zur Bremsleitung geht.
Ich denke mal, da hast Du Dich nur bissi unglücklich ausgedrückt.

Du kannst aber hierklick bestimmt Dein gesuchtes Teil lokalisieren und beim Gerry deines Vertrauens bestellen.

Ciao Lutz

..oder stellst Foto ein
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
klaes
Beiträge: 166
Registriert: 26.02.2013, 19:16
Wohnort: Hunsbuckel

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von klaes »

Hi!

Banjo?

Gruß
Klaes
Mit jedem Tag meines Lebens erhöht sich zwangsläufig die Zahl derer, die mich am Arsch lecken können!
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von holzlenker »

klaes hat geschrieben: 28.08.2024, 21:46 Hi!

Banjo?

Gruß
Klaes
Servus Klaes,

Banjo wird hier recht gut beschrieben.
Dafür braucht man aber immer eine plane & rechtwinklige Dichtfläche, am HBZ bis '81 nicht vorhanden, ab '82 schon.

Da das Krad lt. Signatur '77 ist, tippe ich auf die ältere Armatur: aber ohne Rückmeldung werden wir es nie erfahren.

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von harley 1977 »

Hallo zusammen,
ihr habt recht, das ist der originale Handbremshebel von 1977.
Ich versuche ein Bild vom Handy hochzuladen, gelingt mir leider nicht.
Wie gesagt, Handbremshebel 1977 (wie das Bike).
Ich benötige die Schraube vom Behälter zur Leitung.
IMG_20240829_102002.jpg
Es kostet schon mal Nerven ;)
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von holzlenker »

Servus,

also auf dem Bild sieht der Übergang HBZ - Bremsleitung bissi krass, fast wie schief zusammengeschraubt aus.

Interessant wäre, ob das Gewinde im HBZ noch original bzw. brauchbar ist.

Hast Du den Link von mir angeschaut?

Ciao Lutz
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von Thorsten D. »

moin

Sollte w+w Nr. 28-841 sein
Gruss Thorsten
crazyhorse
Beiträge: 34
Registriert: 12.05.2024, 21:57

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von crazyhorse »

oder W&W 27819, je nach Bremsleitung
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von Thorsten D. »

Um das Teil zu verwenden brauchst du das Teil von mir...
Der hbz hat ein npt innengewinde
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von holzlenker »

wenn es eine Goodridge Bremsleitung ist, dieser hier:

https://www.kraftradteile.com/Goodridge ... -verchromt

https://www.kraftradteile.com/Bremsleit ... -3-8-24-IF

Das Originalgewinde ist 1/8" NPT, selber erst neulich mit Fittings von der Ölpumpe gescheckt.


Keine Ahnung, wie das hier mit dem Uhr-Heber-Recht iss 8)
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von Thorsten D. »

cool Lutz...
Den oberen Adapter hatte ich nicht auf dem Schirm... macht es natürlich einfacher
Gruss Thorsten
harley 1977
Beiträge: 179
Registriert: 10.11.2010, 12:59
Wohnort: Düsseldorf

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von harley 1977 »

Vielen Dank für die Bilder und die Info.
Ich benötige eigentlich den Adapter, habe aber gehört, das es den nicht mehr gibt.
Es kostet schon mal Nerven ;)
Benutzeravatar
Thorsten D.
Beiträge: 1841
Registriert: 08.01.2012, 09:53
Wohnort: Renningen

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von Thorsten D. »

Sollte es den Adapter bei gerry nicht geben musst du mit zwei Verschraubungen arbeiten...
einmal 1/8npt auf 3/8-24 if

Und

3/8-24 if auf an3
Gruss Thorsten
Benutzeravatar
holzlenker
Beiträge: 3988
Registriert: 31.01.2007, 08:53
Wohnort: 93057 Regensburg

Re: Schraube von Handbremse zur Leitung

Beitrag von holzlenker »

harley 1977 hat geschrieben: 29.08.2024, 15:57 Vielen Dank für die Bilder und die Info.
Ich benötige eigentlich den Adapter, habe aber gehört, das es den nicht mehr gibt.
Wenn Du den Adapter brauchst, dann klick auf den Link und schon kannst Du ihn schießen.
Wer hat Dir gesagt, den gäbe es nicht?
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen. (Walter Röhrl)
Antworten