bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick ?

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick ?

Beitrag von pearse »

hi
das gibts doch nicht,aber ich bekomme die ringe einfach nicht rein

gibts da irgend ein trick ?
warum benutzt man da eigendlich keine gewöhnlichen segeringe ?

danke olaf
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von elhorstos »

Hi,
für die Spiralringe gibts so ein Spezialwerkzeug von Jims,da wird der Ring mit einem Bolzen durch ein konisches Rohr in die Nut des Kolbens geschoben,
ich hab so ein Werkzeug hier, wennde willst kann ich dir das leihen,

Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von pearse »

das währe ja super nett von dir.
also verstehe ich es richtig,ohne werkzeug geht das nicht ?

gibt es segeringe (sprengringe) als modifikation?
den raus bekommt man die originalen scheißer ja auch nicht mehr so einfach
aber vieleicht komme ich auf dein angebot zurück...

gruss olaf
DannyFLH
Beiträge: 207
Registriert: 26.04.2007, 20:59
Wohnort: Neuss

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von DannyFLH »

geht auch ohne, ist aber fummelei,
hatte damals auch die nerfen blank.
....lieber shovel im ohr als evo im arsch............
Christian
Beiträge: 4145
Registriert: 13.02.2007, 20:34

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von Christian »

Hi Danny!

Habe ich Euch heute morgen wach gemacht?
War ne nette Party gestern. Können wir gerne in Langenfeld fortsetzen.
Treffen wir uns am Samstag?

Gruß, Christian
Lieber nen Shovel-Vibrator als nen TC-Staubsauger

Kicker rules!
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von trybear »

meinst Du sowas??
Bild _IGP4709.JPG

Mit der Öffnung zuerst ins Loch des Bolzens schieben, reindrücken bis die Durchmesser gleich sind, rum in die Kobo-Bohrung kippen und mit einer Reißnadel oder anderem geeigneten Werkzeug nachdrücken und schwupp isser inner Nut drin



Edit Gerry: Bild verkleinert.
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von pearse »

nee,das währe ja einfach.
es ist ein federing der 2 windungen lang ist (wie erklährt man so ein ding?)
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von trybear »

Brauchts nicht erklären , hab ich verstanden. In wie ein Gewinde reindrehen, geht nicht??
izanagi
Beiträge: 322
Registriert: 14.03.2007, 13:51

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von izanagi »

Hi olaf,

Einbaueinleitung für die Spiralringe (ohne Spezialwerkzeug):
http://www.kb-silvolite.com/article.php ... ead&A_id=9
warum benutzt man da eigendlich keine gewöhnlichen segeringe ?
Die Nut im Kolben ist in ihrer Form auf einen bestimmten Typ von Sicherungsring abgestimmt. Wenn du das nicht beachtest und z.B. einen Seegerring in einen Kolben einsetzt, der für spiro locks gemacht ist, kann das zur erhöhten Belastung und schließlich zum Ausfall der Sicherungsringe führen. Die Folgen dürften klar sein.

Gruß,
izanagi
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von pearse »

vielen dank,
also auf die idee mit dem aufbiegen bin ich auch gekommen ,hab das aber gleich wieder verworfen.
aber wenn Keith Black das sagt..... :wink:

gruss olaf
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von liekoer »

Hallo

Der Sicherungsring, den Pearse beschrieben hat, wurde auch bei meinem Motor verbaut. Ich kenne eigentlich nur die, die von Trybear in einem Bild dargestellt wurden.

Das sich Kolbenbolzensicherungsringe lösen, habe ich schon öfters gehört und vor kurzem leider im Praxistest miterlebt.

Mich interessiert es eigentlich mal, ob es an der Art der Sicherungsringe liegt, oder warum löst sich da der Penner grundlos?
:shock:

Gruß
Norbert
elhorstos
Beiträge: 461
Registriert: 31.01.2007, 06:55
Wohnort: Fucklands

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von elhorstos »

Hi,
ich würde den Ring nicht aufbiegen...
schick mir mal deine Adresse,dann schicke ich dir das Teil mal vorbei,

Gruß
horst
FX Bj.71, S&S SH93, Crane HI4, Mikuni HSR42, Revtech 5in4 Kicker, BDL SH500, wahlweise Russenbeiwagen
...das Ding muss funktionieren, und nicht glänzen...
Benutzeravatar
pearse
Beiträge: 289
Registriert: 04.05.2008, 15:46
Wohnort: Berlin

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von pearse »

vielen dank für das angebot,
aber ich habe die ringe jetzt schon drinn.

ich habe sie dazu aufgebogen,

gruss olaf
Benutzeravatar
trybear
Beiträge: 3876
Registriert: 09.03.2007, 15:22
Wohnort: im Norden

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von trybear »

Lösen tun die sich eigentlich nur bei Mehrfachverwendung, weil durch das Ausbauen die Spannung rausgeht. Also : unbedingt jedesmal neue Sicherungsringe verwenden!!!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: bekomme kolbenbolzen ringe nicht rein,gibts da ein trick

Beitrag von liekoer »

Hallo Trybear
Lösen tun die sich eigentlich nur bei Mehrfachverwendung, weil durch das Ausbauen die Spannung rausgeht. Also : unbedingt jedesmal neue Sicherungsringe verwenden!!!
....das ist schon klar, aber warum lösen sie sich auch, wenn man neue verwendet?

Gruß
Norbert
Antworten