Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

Morgen Kamaraden,

ich will die Optik meines Starrahmens stark verändern, vom sagen wir mal Bobber ( naja nicht wirklich, keine Ahnung wie man mein Mopped bezeichnen sollte) hin zum LSD Chopper

Bild Harleysissibar.jpg (171 KB)
Bild Harleysissibar2.jpg (253 KB)

Das heißt er braucht ne Sissibar und nen Ape, soviel ist schon mal klar. Ich wollte die Sissbar mit nem Gepäckträger kombinieren, die hintere Befestigung ist kein Problem da nehm ich die alten Befestigungen nur vorne an den Rahmenrohren weis ich nicht so recht wie ich es Anstellen soll? Ich will es eher filligran halten das Hauptmaterial soll 12er Runddstahl(grün im Bild) werden und die Zwischenstreben(blau im Bild)werden mit 10er Kupferleitungen, wie die Ölleitungen, überzogener Rundstahl werden.

Der Gepäckträger soll gleichzeitig als Soziussitz dienen und es soll Natürlich ein Ape dran. Ich weis nur nich nicht was für ein Ape es sein soll nicht zu Hoch und die schlanke Linie soll beibehalten werden

Der Lack soll schwarz matt werden und mit Kupfermetallfackeflammen oder Scallops oder sowas verziert werden.

Bin gerne für technische und gestallterische Meinungen, Kritiken und Anregungen aller Art dankbar.

Benny
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von shovelfauli »

Hi Benny,

zum Design kann ich nix sagen, außer es muß dir gefalllen (mir gefällt es aber auch :wink: )

Habe da aber 'ne Frage: was ist ein LSD Chopper?

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

Hey Fauli,

ich würde mal sagen furchbar bunt und auffällig wie ein Batikshirt an einer dickbrüstigen der freien Liebe verfallenen Blondine.......naja in mattschwarz und Kupfer oder so ähnlich :roll: 8)
Ich will mich jetzt auch nicht festlegen vieleicht klingt das auch nur in meiner kleinen Welt logisch

oder einfach Lysergsäurediethylamid

vielleicht heißt mein Mopped aber auch ganz anders vielleicht HORST

Ich glaub ich war zu lang in der Sonne gestern Nacht...... :kippe:
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von shovelfauli »

Hi benny,

ok, alles klar!: ein bunter Chopper in schwarz matt. :lol:

zu deinem Ape: Es gibt Narrow Apes von Burly die machen eine schöne schlanke Linie. Keine Ahnung, wie das mit deinem Breitreifen und der WideGlide-Gabel aussieht, habe das bis jetzt immer nur in Verbindung mit NarrowGlide oder Springer-Gabel und 5.00x16 als Hinterrad gesehen. :roll:

Burly Narrow Apes gibt es bei Custom Chrome.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

Hey Fauli,

deine Definition Gefällt mir fast besser als meine Eigene....

die Burly Narrow Apes sind mir zu geschwungen (ist sehr nah an den original Harleylenkern, oder bin ich da auf dem Holzweg?)ich suche eher etwas geradliniges......keine Ahnung wie diese Form heißt.

so ähnlich wie der auf deinem Zweitmopped nur en bischen höher vielleicht, auf jeden Fall sollten die senkrechten Linien nich zu sehr in einem V verlaufen eher in Richtung paralel...

Der Lenker ist jedoch nicht mein größtes Problem, da werd ich schon was finden, ich bin eher bei der Frage nach der Befestigung des Gepäckträger etwas ratlos......

Benny
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

hab gerade im cce Katalog geschaut und den 10" Jammer Z Lenker gefunden ich glaube der könnte mir gefallen

hat den jemand verbaut und kann mal ein Bild machen

ist dass der den du hast Fauli :?:
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von liekoer »

Hallo Benny

Wo ist das Problem :-)

Wenn ich Dich richtig verstehe, kommen die roten Streben ab und werden ersetzt durch die Sissybarhalter, welche am Rahmen festgeschraubt werden (hintere Befestigung).

Den "vorderen" Teil würde ich gar nicht bis zum Rahmen runterziehen, sondern, hinter der "Querstrebe" direkt auf dem Fender befestigen. Eventuell kann ma auch die Querstrebe, die unter der Sissybar verlufen soll, noch mit Schrauben befestigen.

Bild

Gruß
Norbert
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von shovelfauli »

Hi Benny,

den Lenker den die blaue hat, ist 25cm hoch und die Enden sind eingekürzt, so daß die Gesamtbreite 65cm beträgt. Die breite an der Klemmstelle ist ca.18cm.

Der Lenker ist also mit dem Jammer-Lenker 632336 vergleichbar.

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

Mahlzeit,

@Fauli: danke für die Maße die tragen sehr zur Vorstellung bei, und du hattest recht, die Gabel ist zu breit für diese Optik

Ich baue erst die sissi und schau ich was für'n Lenker passt

@Norbert: ja genau die roten streben kommen ab. Was meinst mit unterer strebe an der sissibar? Die Idee nicht N den Rahmen zu gehen sieht deutlich filigraner aus.

Was würdet ihr für eine materialstärke verwenden 10er 12er oder sogar 14er ich habe etwas bauchweh wegen der Stabilität(fette Frauen und gepäck)

Benny
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2080
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von liekoer »

Moin

Um mal ein bisschen Farbe ins Spiel zu bringen, die gelben Punkte sollen die Befestigung auf dem Fender darstellen.

Bild

Ich hatte seinerzeit 18 oder 20 Nirorohr verwendet und gehe mal davon aus, dass Du mit 12 mm Rundstahl schon gut bedienst bist...Versuch macht klug. Du wirst das schon beim Biegen merken, ob das Material halten wird.

Gruß
Norbert
tausche
Beiträge: 1072
Registriert: 17.09.2010, 10:03
Wohnort: Graz

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von tausche »

benny hat geschrieben:Was würdet ihr für eine materialstärke verwenden 10er 12er oder sogar 14er
ich habe etwas bauchweh wegen der Stabilität(fette Frauen und gepäck)
:D :D

8)
'79 FXEF
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von cactus84 »

moin benny
wenn deine frau das ließt dann steht dein gepäck vor der tür :lol:
der grüne lenker und dir grüne tussibar sehen doch schon nach lsd aus,
aber die gasflasche auf der gabel das geht garnicht :D
so, genug spass
finde deine idee super !!
da du von mattschwarz und kupfer redest gehe ich mal nicht von 12mm VA aus sondern von S235. vollmaterial oder rohr? bei rohr würde ich 14x2 nehmen, ist aber beim biegen sch... also 12mm voll VA das hält und ist filigran ;)
hast noch ´ne pn

gruss cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

cactus84 hat geschrieben:moin benny
wenn deine frau das ließt dann steht dein gepäck vor der tür :lol:

gruss cactus
na dann wirds Zeit dass ich den Gepäckträger fertig bekomm :lol:

@Norbert: ich hab nicht viel Platz zwischen Blech und Reifen da muss ich mir gut Überlegen was für Muttern ich wo einschweiße oder ob ich sie außen drauf schweiße. Aber ich werde auf jeden Fall deine Idee Umsetzen der Optik zu liebe und dann schauen was es hält.....

ich hab mir vorher 12mm Rundstahl beim Schlosser geholt, 4m für 5€

ich kenn mich nicht mit Stahlbezeichnungen aus, also das ist ganz normaler schwarzer Stahl der dann gepulvert wird


Bild sissybar3.JPG (1 MB)

Bild sissibar4.JPG (1 MB)

Hab mal en bisschen gebastelt mit Dübelstangen bin aber noch nicht richtig zufrieden......sollte noch en bisschen schlanker werden und ich bin mir nicht sicher ob ich das seitliche Kennzeichen behalte oder ob es in die Sissibar soll

Danke für euer Feedback

Benny
cactus84
Beiträge: 725
Registriert: 13.03.2011, 11:55

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von cactus84 »

hi benny
S235 ist normaler stahl, wird das sein was du gekauft hast.
wenn du nicht viel platz hast zwischen reifen und fender um eine mutter unter zu schweissen dann besorg dir doch einziehmuttern bzw. geh zum schlosser der welche hat (der hat auch das gerät zum einziehen).
dein bastelkram ist nicht so schön wie deine gemalte version oder das foto von norbert. (also oben zusammenlaufend)

gruss
cactus
gruss
cactus

Ich trage solange schwarz bis ich eine dunklere Farbe gefunden habe
Benutzeravatar
benny
Beiträge: 620
Registriert: 21.06.2009, 10:10
Wohnort: Tennenbronn Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Sissibar-Gepäckträger/Sozius und Apehanger

Beitrag von benny »

cactus84 hat geschrieben:hi benny

dein bastelkram ist nicht so schön wie deine gemalte version oder das foto von norbert. (also oben zusammenlaufend)

gruss
cactus
ja dass seh ich auch so, ich hab sie so breit gemacht um das Kennzeichen darin zu Montieren ober es sieht scheisse aus.......ich glaube ich behalte das seitliche Kennzeichen und mach die Sissi schmaler

Einziehmuttern.........kenn ich als Gewindenieten.....oder sind das zwei paar Schuhe?

Benny
Antworten