Getriebe oder Hinterrad

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Hallo zusammen,

bei mir ist es zur Zeit so das ich ca. 80km/h fahre und denke ich bin so bei 3000 U/min. Ich würde gerne meinem Motor einen gefallen tun und die Drehzahl reduzieren und ggf. die Endgeschwindigkeit erhöhen.

Ich verfolge 2 Denkansätze............

- Getriebe 5in4 oder 6in4
oder
- neues Hinterrad mit Scheibenbremse und einem kleinerem Kettenblatt

Grundsätlich finde ich halt das Getriebe ist die teurere Version und mit der Vartiante neues Hinterrad hätte ich mehr gleichzeitig mehr Sicherheit beim Bremsen sofern die möglich ist.

Falls Angaben über die Primär übersetzung gewünscht sind muss ich kurz noch ein Foto machen

Mein schrauber meinte die Nockenwelle ist etwas schärfer wie standard, leider habe ich dazu keine Werte das war schon beim Kauf so wieso weiß ich auch nicht.



Bild P1060408.jpg (1 MB)

Bild P1060409.jpg (1 MB)

Bild Panhead036.jpg (825 KB)
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von shovelfauli »

Hi Henk,

du hast zwar keine Frage gestellt, aber ich mach mal von meinem Recht auf freie Meinungsäußerung gebrauch und würde dir raten, es mit einem größeren Getrieberitzel versuchen - hast ja genug Platz.

Das ganze kostet dich ein Ritzel und eine neue Kette.

Wäre schade, das schöne Moped mit 'ner Scheibenbremse zu ver...




...sehen. :D

Grüße
Fauli
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Hi Fauli,

danke schonmal für die Info, habe es vergessen zu schreiben vorne sind 25 Zähne drauf und leider geht da nicht mehr.......

Grundsätzlich finde ich es etwas komisch wie es sich mit meiner jetzigen Endgeschwindigkeit verhält.
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von shovelfauli »

Henk hat geschrieben:Hi Fauli,

danke schonmal für die Info, habe es vergessen zu schreiben vorne sind 25 Zähne drauf und leider geht da nicht mehr.......

Grundsätzlich finde ich es etwas komisch wie es sich mit meiner jetzigen Endgeschwindigkeit verhält.
ok, da stimmt was mit deiner Kiste nicht.
Ich fahre den gleichen Primär und sekundär fahre ich 24:51 Da kann man problemlos 100km/h fahren ohne, daß einem die Plomben aus dem Gesicht fallen.

... müsste man mal nachrechnen, wieviel U/min das sind - aber wie geschrieben wird da was an deiner Kist nicht hinhauhen.

Gemisch/Zündung/Kurbelwellenwuchtung - die Drehzahl ist auf jeden Fall nicht das Problem.

Fauli
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Ok, ich werde das morgen zählen mit dem Primär...... vieleicht sind wir dann schlauer, kann es was mit der Kurbelwelle zutun haben?
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von shovelfauli »

ja, habe den Beitrag oben ergänzt: Gemisch/Zündung/Kurbelwellenwuchtung fällt mir da spontan dazu ein.
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Ich muss das etwas genauer umschreiben........

Das Moppet war gerade beim Schrauber und wir haben ganzen Motor von innen überholt und ich muss sagen das Teil läuft perfekt und springt auch genauso an.... Das mit der Geschwindigkeit war natürlich vorher genauso würde dann eher auf die Kurbelwelle tippen, wo bei wie gesagt hier habe ich keine Angaben. Wie gesagt da ich das so gekauft wurde und die Welle im zuge einer vorherigen Motorrevision eingebaut wurde weiss ich hier nicht wieso die so ist wie sie ist.

Ich zähle morgen erstmal die Primärübersetzung
Benutzeravatar
shovelfauli
Beiträge: 3314
Registriert: 12.03.2007, 20:41
Wohnort: Konstanz Germany

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von shovelfauli »

Henk hat geschrieben:Ok, ich werde das morgen zählen mit dem Primär
hier mal meine Rechnung für dein Setup, wenn du einen BDL Primär fährst und 130/90-16 oder 150/80-16 Reifen

Primär: 47:76
Getriebe: 4. Gang 1:1
Sekundär: 25:51

für 100 km/h dreht der Motor ca. 2750 U/min
und bei 80 km/h sind es 2300 U/min

Bei meinem Moped ist es gleich, obwohl ich nur 24 Zähne Getrieberitzel fahre - habe dafür aber einen höheren Reifen (5.00-16)
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Gerry »

Nabend,

also..ganz klar Getriebe! 6-in-4.

;-)

Gruß,
Getriebe-Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Hi Gerry,

das ist hier die Frage...... ist halt nicht günstig und der Einbau kommt auch noch dazu und da weiß ich nicht ob alles passt.

Würde es denn die Endgeschwindigkeit erhöhen so das ich zb. mit 80-90km schön abcruisen kann
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Gerry »

Hi Henk,

ich wollte eigentlich nur mal nen blöden Kommentar dazu geben. Wegen der 1a Vorlage. :-)

Aber wenn wir schon dabei sind...

*Dauerwerbesendung*
Ja, da hast Du Recht. Der Anschaffungspreis ist 'ne Ansage und wenn Du's nicht selber machen willst/kannst, kommt auch noch der Einbau dazu. Sofern das alte Getriebe nicht am Ende ist und eine Überholung ansteht, macht's die Entscheidung "nur der Drehzahl wegen" vielleicht auch noch schwerer. - Auf der anderen Seite könntest Du das alte Getriebe nach dem Umbau vielleicht noch für 'nen guten Kurs verkaufen.

Das Baker 6-in-4 bringt Dir eine Drehzahlreduktion von ca. 500 U/Min im 6-Gang bei "Cruising Speed".
Ich fahre mit dem 6-in-4 ab ca. 85 km/h im 6.Gang in der Gegend rum. Entsprechend niedrig sind die Drehzahlen. Meine Autobahnreisegeschwindigkeit liegt mit dem Getriebe bei ca. 120-130 km/h - (relativ) entspannt. Danach gibt eh irgendwie auch das Fahrwerk auf.
Die Vibrationen die ich früher bei 100-110 km/h hatte, haben sich nun in Richtung 135km/h aufwärts verschoben. Landstrasse bin ich früher meist unter 100 km/h gefahren, weil genau 100 km/h irgendwie ein ätzender Virbationspunkt bei meinem Stroker war. - Auch das hat sich entsprechend verschoben.

Weiß nicht ob Du meinen Einbau- & Erfahrung
sbericht zum Getriebe kennst, ich verlinke ihn hier mal:
http://www.shovel-head.com/html/mighty/ ... berei.html

Das Getriebe baut ca. 5cm weiter nach rechts raus. Da gibt's gerne mal Probleme mit dem unteren Auspuff. - Stell doch mal ein Bild von der Seite ein.
Primärseitig sollte es kein Problem geben.
Kupplungsausrückhebel beim Starrrahmen mit Horseshoe ist auch immer noch ein möglicher Stolperstein.
Du kannst keinen mechanischen Tacho mit Antrieb am Getriebe mehr verwenden. Entweder am Vorderrad oder elektronisch.


Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Hi Gerry,

ich habe die Anleitung schonmal gelesen und auch für gut befunden das ist bestimmt einfach nur geil dachte aber naja wie du auch sagst das alte getriebe geht ja noch

hier nochmal ein Bild von der Seite, ich kann auch nochmal morgen eins vom Öltank machen....... Danke schonmal für deine Einschätzungen


Bild P1000088%20Kopie.jpg (1 MB)

Edit Gerry: Link korrigiert.
aghora
Beiträge: 56
Registriert: 28.06.2009, 21:20

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von aghora »

kann das baker auch nur empfehlen. mit 100 entspannt rumfahren, 120 reisespeed und mein max liegt bei 150 ohne das gefühl zu haben das gleich alles explodiert.

grad mit fetten motoren ne gute sache.

der preis ist heiß aber es lohnt sich.
Benutzeravatar
Gerry
Site Admin
Beiträge: 4570
Registriert: 25.01.2007, 15:58
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Gerry »

Moin,

auf dem Bild sieht's so aus als würde der Auspuff recht weit unten und außen verlaufen. Scheint mir, als dürfte das passen.
Der Öltank könnte Probleme mit dem Ausrückhebel machen. Den Hebel kann man aber anpassen. - Habe grade einen ähnlichen Fall auf der Hebebühne gehabt. :-)

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com

Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Benutzeravatar
Henk
Beiträge: 54
Registriert: 27.08.2008, 20:50

Re: Getriebe oder Hinterrad

Beitrag von Henk »

Moin,

ich sehe schon das Baker muss es sein......... Ich werde das dann allerdings auf nächstes Jahr schieben.

Hätte da noch eine Frage zu deiner Anleitung

- Wie sieht der "Original HD-Digitacho wäre noch ne Möglichkeit" aus mit dem passendem Sensor

- Wieviel bringt das alte Getriebe ca.? wurde 2006 überholt
Antworten