Crane Hi4N

Moderator: Gerry

captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Spannung ist12v.
Meinst du die Schalter an der Zündung?
Wenn ja, dann steht's auf Kickermodus, und die
Anderen drei jeweils in der Mitte . Ich glaube 5.
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

Wo ist der obere Mode-Schalter genau?

Welche Z-Spule (Dual - Sgl) ?



Exakt 12,0 V gemessen ?
Damit wäre die Batt ziemlich entladen, die ersma übernacht vollladen.
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Moin,
Zündspule ist Single Fire.
Mode Schalter steht auf 8.
Baterie messe ich heute Abend nach.
Kontaktzündung läuft übrigens.
VG Volker
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

Sind´s 2x Sgl- oder 1x Kombispule ?

Sind an rosa und blau jeweils die nom. +12V zu messen ?


Batt. kannst bis zum Abend schonmal laden lassen - schadet nicht.
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Es ist eine Kombispuhle.
12 Volt liegen auch an .
Kann Mann die Dinger überprüfen lassen ?
Im schlimmsten Fall reparieren ?
VG Volker
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

Einen Test kannst noch machen:
Als DualFire verkabeln und den Mode-Sw auf "9" umschalten.


Reparieren kannst alles, iss halt ne Frage des Aufwands.
Wenn die Bauteile endfest vergossen sind, macht´s weniger Spass.


:?: Welche Ruhe-Spg hat nun die Batt ?
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Die Spannung ist 11,99 V. Gerade gemessen.
Wer repariert den so etwas?
VG Volker
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

captn hat geschrieben:Die Spannung ist 11,99 V. Gerade gemessen.
Wer repariert den so etwas?
VG Volker

Mit rund 12V ist die entladen und/oder defekt.
War die jetzt schonmal annem modernen Bleilader?

Keine andere Bakterie da ?
Auto ?

:!: Ohne STABILE Stromversorgung geht das Ding nicht.



Repariert evtl ein Radio/Fernsehtechniker (Altschul-Type !).
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Auch wenn das jetzt doof klingt, aber
Ich dachte immer ne 12v Batterie muss
12v haben!
Na ja eher so der Schlosser halt!
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

captn hat geschrieben:Auch wenn das jetzt doof klingt, aber
Ich dachte immer ne 12v Batterie muss
12v haben!
Na ja eher so der Schlosser halt!
Guggst Du:

Bild
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Vielen Dank, das macht Hoffnung .
Dann reichen also weniger 25% aus um
Licht usw funktionieren zu lassen!?
VG Volker
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

captn hat geschrieben:Vielen Dank, das macht Hoffnung .
Dann reichen also weniger 25% aus um
Licht usw funktionieren zu lassen!?
VG Volker
Da ist nach unten keine Luft mehr.
:idea: Ne Bleibatt. soll nicht tiefer als 50% entladen werden, damit lebt sie länger.
Gruß Bernde
captn
Beiträge: 86
Registriert: 28.07.2011, 20:38
Wohnort: Arnsberg

Re: Crane Hi4N

Beitrag von captn »

Hi,
hat etwas gedauert ,aber ich heute mit eine geladenen
Baterie noch mal alles zusammen gebaut. Das scheiß rote Lämpchen
ging wieder nicht aus.
Ich werde mich nun mal auf die Suche machen ob das jemand
Inkl. Zündspule überprüfen kann . Bin da natürlich für gute
Ratschläge offen .
VG Volker
Benutzeravatar
Bernde
Beiträge: 180
Registriert: 20.09.2014, 18:38
Wohnort: München

Re: Crane Hi4N

Beitrag von Bernde »

Wie ist die Batt-Spg nun ?

Auch mal Dual-Fire getestet ?
Mußt ja nicht ins Fzg reinbauen - auf´m Küchentisch verkabeln reicht (siehe mein Bild oben).
Gruß Bernde
dalli
Beiträge: 300
Registriert: 14.08.2010, 22:39
Wohnort: Böblingen

Re: Crane Hi4N

Beitrag von dalli »

Hi,
Vielleicht ist die Zündung warum auch immer zu weit vorn, der Rotor nicht in die Aufnehmer greift. Ausbauen und die Aufnehmer mit Metall unterbrechen und schauen was das Lämpchen macht.
Vielleicht ist die Zündung auch defekt.

Grüßle

Dalli
FLH 1200 Bj72
Antworten