Tachoantrieb hinten
Moderator: Gerry
Tachoantrieb hinten
Die Affenschaukel von Vorderradtachowelle ist mit ein Dorn im Auge.
Wollte digitalen Tacho von MMB einbauen, aber das 100er Gehäuse passt nicht in die Trägerplatte.
Gibt es eine mehr oder weniger fertige Lösung für den Tachantrieb am Hinterrad - oder ist das immer noch "custom-made" ?
Wollte digitalen Tacho von MMB einbauen, aber das 100er Gehäuse passt nicht in die Trägerplatte.
Gibt es eine mehr oder weniger fertige Lösung für den Tachantrieb am Hinterrad - oder ist das immer noch "custom-made" ?
Uwe - Shovel '76
Re: Tachoantrieb hinten
Hi uwe,
schau mal bei W&W Nr. 19-283 . Das ist ein komplettes Kit, leider nur für Softail. Aber so könntest du es auch für dein Motorrad bauen, die lange Welle gibt es auch einzeln. Dazu brauchst du eigentlich nur die passende Tachoschnecke, etwas fertiges gibt es für die Shovel leider nicht. Hast du am Getriebe keinen Anschluss für das Tacho?
Gruss
schau mal bei W&W Nr. 19-283 . Das ist ein komplettes Kit, leider nur für Softail. Aber so könntest du es auch für dein Motorrad bauen, die lange Welle gibt es auch einzeln. Dazu brauchst du eigentlich nur die passende Tachoschnecke, etwas fertiges gibt es für die Shovel leider nicht. Hast du am Getriebe keinen Anschluss für das Tacho?
Gruss
Re: Tachoantrieb hinten
Hi,
Danke für die Antwort. Am Getriebe geht es nicht, ich habe ein Revtech
5-Gang-Getriebe im 4-Gang-Gehäuse.
Habe mal ein Foto beigefügt, auf dem die unschöne Vorderradtachowelle zu sehen ist.
IMG_0919.JPG (693 KB)
Gruß
Uwe
Danke für die Antwort. Am Getriebe geht es nicht, ich habe ein Revtech
5-Gang-Getriebe im 4-Gang-Gehäuse.
Habe mal ein Foto beigefügt, auf dem die unschöne Vorderradtachowelle zu sehen ist.
IMG_0919.JPG (693 KB)Gruß
Uwe
Uwe - Shovel '76
Re: Tachoantrieb hinten
Noch ein Hinweis:
ich habe eine SGS Hinterradschwinge für eine Hinterradbereifung
200/70B15.
Muss mal
ich habe eine SGS Hinterradschwinge für eine Hinterradbereifung
200/70B15.
Muss mal
Uwe - Shovel '76
Re: Tachoantrieb hinten
Moin,
Das iss ma ne Tachowelle, alter Schwede. 
Setz doch einen kleinen Digitaltacho irgendwo ein. Ins Lampengehäuse oder ins Ziffernblatt eines alten Tachos. So hab ich das bei mir gelöst:

Gruß,
Gerry
Setz doch einen kleinen Digitaltacho irgendwo ein. Ins Lampengehäuse oder ins Ziffernblatt eines alten Tachos. So hab ich das bei mir gelöst:

Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Tachoantrieb hinten
Hallo Gerry,
ich glaube, die Frage geht eher dahin, wo Nehmer/Geber befestigt werden.
Gruß
Norbert
ich glaube, die Frage geht eher dahin, wo Nehmer/Geber befestigt werden.
Gruß
Norbert
- Schaufel.Adi
- Beiträge: 481
- Registriert: 04.11.2009, 17:57
Re: Tachoantrieb hinten
Ich habe bei mir ein kleines Sackloch in die Bremsscheibe gebohrt und ein kleinen Rundmagneten eingeklebt.
hatte ich glaub ich schon mal geschrieben in irgendeinem Fred.
Da ich kaum mit Hinterradbremse bremse, wird das ewig halten.
Den Sensor dafür habe über eine Lasche am Bremsanker befestigt.
läuft....
hatte ich glaub ich schon mal geschrieben in irgendeinem Fred.
Da ich kaum mit Hinterradbremse bremse, wird das ewig halten.
Den Sensor dafür habe über eine Lasche am Bremsanker befestigt.
läuft....
Ich bin ein WORKAHOLIC - ich kann nicht mehr ohne Workahol ^^
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Fuck Stock - Customize !
Fuck the Factories - Built in the Garage !
Re: Tachoantrieb hinten
Moin Adi,
mich würde das "Drumherum" des Sensor interessieren, da der Magnet ja eigentlich fast überall und mit allem befestigt werden kann, z. B. mit Kleber usw.
Kannst Du mal Fotos einstellen.
Gruß
Norbert
mich würde das "Drumherum" des Sensor interessieren, da der Magnet ja eigentlich fast überall und mit allem befestigt werden kann, z. B. mit Kleber usw.
Kannst Du mal Fotos einstellen.
Gruß
Norbert
Re: Tachoantrieb hinten
Ich komme irgendwie nicht richtig weiter. Der Tachoantrieb hintern (W&W 19-283) für die Softtail ist für Reifengröße 130/90-16 mit Abrollumfang von ca. 1972 mm (Tachoantrieb 2240:60).
Ich fahre einen Hinterradreifen 200/70-15 mit Abrollumfang 2036 mm.
Den Tacho würde ich ja tauschen von 2:1 auf 2240:60.
Lt. W&W wäre Tachoanzeige aber zu ungenau (?).
Beim Weitergoogeln bin ich dann auch auf GPS Tachometer gestossen.
Hat schon einer so einen GPS Tacho verbaut? Taugen die was?
Hier mal ein Link von einem GPS Tacho:
http://german.alibaba.com/product-gs/an ... 54697.html
Gruß
Uwe
Ich fahre einen Hinterradreifen 200/70-15 mit Abrollumfang 2036 mm.
Den Tacho würde ich ja tauschen von 2:1 auf 2240:60.
Lt. W&W wäre Tachoanzeige aber zu ungenau (?).
Beim Weitergoogeln bin ich dann auch auf GPS Tachometer gestossen.
Hat schon einer so einen GPS Tacho verbaut? Taugen die was?
Hier mal ein Link von einem GPS Tacho:
http://german.alibaba.com/product-gs/an ... 54697.html
Gruß
Uwe
Uwe - Shovel '76
Re: Tachoantrieb hinten
Hi, ich hab nen Digi-Tacho/Drehzahlmesser mit Kilometer und Tageskilometer sowie Öldruck, Leerlauf, Blinkeranzeige von X-Mas Electrics, Wien.
Braucht auch keinen Magneten fürn Tachoimpuls, sondern der Abnehmer nimmt die 5 Ritzelschrauben. Der Abnehmer ist bei mir innen an der Achsaufnahme befestigt,
Das Teil ist individuell programmierbar (auch von mir, also easy) für Raddurchmesser, Zündimpulse/Drehzahlband, "roter" Drehzahlbereich, Anzeige-Helligkeit usw.
Funktioniert seit 15 Jahren einwandfrei und zeigt präzis an...
Sieht so aus:
sorry, sieht schlecht aus, kann das Bild nicht hochladen, da ich angeblich nicht eingeloggt bin????
Wie auch immer, schick Dir bei Interesse gern ein Foto per Email bzw. guckst Du: http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
click:Katalog,
click:Anzeigeinstrumente,
click:xmas_Digitalarmaturen,
click:"Digitalarmatur Classic"
...-die Homepage ist etwas umständlich...
Hab dieses kleine, runde Instrument statt dem originalen Tacho im Dash, mit nem selbstgemachten Holzrahmen drumrum um den Größenunterschied auszugleichen.
Das Instrument sähe aber auch frei montiert gut aus.
Gruß
Braucht auch keinen Magneten fürn Tachoimpuls, sondern der Abnehmer nimmt die 5 Ritzelschrauben. Der Abnehmer ist bei mir innen an der Achsaufnahme befestigt,
Das Teil ist individuell programmierbar (auch von mir, also easy) für Raddurchmesser, Zündimpulse/Drehzahlband, "roter" Drehzahlbereich, Anzeige-Helligkeit usw.
Funktioniert seit 15 Jahren einwandfrei und zeigt präzis an...
Sieht so aus:
sorry, sieht schlecht aus, kann das Bild nicht hochladen, da ich angeblich nicht eingeloggt bin????
Wie auch immer, schick Dir bei Interesse gern ein Foto per Email bzw. guckst Du: http://www.xmas1.at/xneu/index.htm
click:Katalog,
click:Anzeigeinstrumente,
click:xmas_Digitalarmaturen,
click:"Digitalarmatur Classic"
...-die Homepage ist etwas umständlich...
Hab dieses kleine, runde Instrument statt dem originalen Tacho im Dash, mit nem selbstgemachten Holzrahmen drumrum um den Größenunterschied auszugleichen.
Das Instrument sähe aber auch frei montiert gut aus.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Tachoantrieb hinten
Moin Ron,ron hat geschrieben: sorry, sieht schlecht aus, kann das Bild nicht hochladen, da ich angeblich nicht eingeloggt bin????
da hat der Foren-Cookie Deines Browsers wohl einen weg.
Versuch mal Dich aus- & einzuloggen und wenn das nix bringt, die Cookies zu löschen.
Gruß,
Gerry
Shovel-Head.com - Teileshop:
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
https://www.kraftradteile.com
Gerry's BAKERy:
https://www.bakergetriebe.de
Re: Tachoantrieb hinten
@Gerry, hab ich versucht - alles gelöscht, neu probiert, Ausnahmen (Shovelhead Forum) bestätigt...keine Änderung...nutze google chrome portable.....
mir fiel auch auf, wenn ich von Nachrichten auf Foren (Spalte links) klicke/wechsle, dass ich nicht mehr eingeloggt bin, funkt nur wenn ich über die Foren-Übersicht wechsle...
weiß nicht, was sich geändert haben könnte....
...übrigens: hatte das schon mal -s. support Forum - nützt diesmal aber auch nix und damalige Einstellung beibehalten...
Gruß
mir fiel auch auf, wenn ich von Nachrichten auf Foren (Spalte links) klicke/wechsle, dass ich nicht mehr eingeloggt bin, funkt nur wenn ich über die Foren-Übersicht wechsle...
weiß nicht, was sich geändert haben könnte....
...übrigens: hatte das schon mal -s. support Forum - nützt diesmal aber auch nix und damalige Einstellung beibehalten...
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Tachoantrieb hinten
jetzt gehts, musste chrome entfernen und neu laden....????bullshit...

hier sieht man links drei Punkte - die stehen in diesem Fall für 1500U/min, jede Led steht bei mir für 500U/min.
330 wäre die Geschwindigkeit - ist nat. Unsinn, der Tacho läuft im Testmodus, bevor der Motor läuft...aber so würds aussehen.
Man kann per Knopfdruck statt der Geschwindigkeit, je nach Einstellung die Drehzahl auf 100U/min genau Anzeigen, weiterer Knopfdruck Km bzw. Tageskm.
Die ÖL/Leerlauf/Blinker Kontrollen sind auf dem Bild gerade nicht sichtbar, befinden sich im Display oberhalb des Ziffernfeldes....
OEL würde ggf. ebenfalls im Ziffernfeld angezeigt.
Mittlerweile gibts auch weitere Ausführungen mit bunten Leds, zusätzlichen Anzeigemöglichkeiten, anderen Gehäusen usw.
Gruß

hier sieht man links drei Punkte - die stehen in diesem Fall für 1500U/min, jede Led steht bei mir für 500U/min.
330 wäre die Geschwindigkeit - ist nat. Unsinn, der Tacho läuft im Testmodus, bevor der Motor läuft...aber so würds aussehen.
Man kann per Knopfdruck statt der Geschwindigkeit, je nach Einstellung die Drehzahl auf 100U/min genau Anzeigen, weiterer Knopfdruck Km bzw. Tageskm.
Die ÖL/Leerlauf/Blinker Kontrollen sind auf dem Bild gerade nicht sichtbar, befinden sich im Display oberhalb des Ziffernfeldes....
OEL würde ggf. ebenfalls im Ziffernfeld angezeigt.
Mittlerweile gibts auch weitere Ausführungen mit bunten Leds, zusätzlichen Anzeigemöglichkeiten, anderen Gehäusen usw.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Tachoantrieb hinten
ich hatte mal den Tiny von Motogadget an der Trude, ist der den Gerry auch drann hat, das ist ein geiles teil und einfach zu verdrahten, alle Anzeigen drann die man so braucht und ne Uhr, ist zwar etwas teurer aber die Teile sind gut