Motorklingeln

Moderator: Gerry

Benutzeravatar
Don Rocket
Beiträge: 1786
Registriert: 14.08.2012, 12:47
Wohnort: Paris

Re: Motorklingeln

Beitrag von Don Rocket »

Hallo Jens

hast du schon mal das hier probiert und sei es nur um das Problem einzugrenzen bzw. einen Weg zu finden es in den Griff zu bekommen? http://www.amazon.de/BARDAHL-OKTAN-BOOS ... B001FWVUHY
Ansonsten musst du mal mit dem ZZP herumspielen. Ein probates Mittel ist auch das Bohren eines zweiten Zündkerzenlochs, weil sich dadurch die Flammwege verkürzen.

Um aber richtig Klarheit zu bekommen, wirst do wohl nicht ums Auslitern herumkommen.

Ich habe bei meiner XR auch ein Knistern beim Beschleunigen aus höheren Geschwindigkeiten. Wenn ich aus dem Stand voll durchlade gibt es keine Probleme. Bei dem Motor habe ich den Zylinderkopf reichlich abgefräst, dazu kommt eine zerklüfte Brennraumform. Mit 95 Oktan kann ich nur im Cruisermodus fahren, dehalb kommen da immer mindestens 98 Oktan rein.

Gruß
Dieter
Chrome won't bring you home
Benutzeravatar
Erich
Beiträge: 1442
Registriert: 16.11.2011, 09:22

Re: Motorklingeln

Beitrag von Erich »

Arthur hat geschrieben: Das ist meiner Meinung nach gar nicht zu hören, weil andere Frequenzanteile ähnlich hohe Amplituden haben.
Wenn die Frequenz der "normalen" Motorgeräusche nah am "Klingeln" liegen, kanns gut sein daß mans nicht raushört...aber aufm Meßschrieb isses zu sehn.

So wars gemeint.

Gruß, Erich
Gruß, Erich

Kicker only
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Motorklingeln

Beitrag von Arthur »

Hallo Hoschi,
Woher wusstest du dabei, dass der Versuchsmotor geklingelt hat, wenn das nicht heraushörbar ist?
Habe ich vorher grob berechnet und danach gesucht (http://www.phormula.com/KnockCalculator.aspx). Erleichternd bei der Suche ist, dass beim hörbaren Klopfen die Klingelfrequenzen auch vorhanden sind.

Irgendwann werde ich das Projekt „Kennfeldzündung mit Klopfsensor“ fertig stellen. Wenn da nicht die fehlende Zeit wäre…

Gruß Arthur
lowbob78
Beiträge: 82
Registriert: 27.07.2009, 10:50

Re: Motorklingeln

Beitrag von lowbob78 »

Hallo Partisan...........fährst Du nen Super E ?
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Motorklingeln

Beitrag von Partisan »

lowbob78 hat geschrieben:Hallo Partisan...........fährst Du nen Super E ?
Ja, tue ich.
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Motorklingeln

Beitrag von Partisan »

So, erst mal herzlichen Dank für Eure Tipps. Ich werd´das alles berücksichtigen und beim Zerlegen prüfen. Wenn ich den Übeltäter definitiv bestimmen kann, lass ich es Euch wissen.
Es bleibt also nicht nur für mich spannend
:mrgreen:
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
Hoschi
Beiträge: 802
Registriert: 05.08.2012, 17:23
Wohnort: Raum Würzburg

Re: Motorklingeln

Beitrag von Hoschi »

Arthur hat geschrieben:Hallo Hoschi,
Woher wusstest du dabei, dass der Versuchsmotor geklingelt hat, wenn das nicht heraushörbar ist?
Habe ich vorher grob berechnet und danach gesucht (http://www.phormula.com/KnockCalculator.aspx). Erleichternd bei der Suche ist, dass beim hörbaren Klopfen die Klingelfrequenzen auch vorhanden sind.

Irgendwann werde ich das Projekt „Kennfeldzündung mit Klopfsensor“ fertig stellen. Wenn da nicht die fehlende Zeit wäre…

Gruß Arthur
Hallo Arthur,

danke für die Aufklärung.

Mir wurde auf der PEP schon berichtet, dass du an sowas arbeitest. Wenn das funktioniert und gleichzeitig ohne Abstriche Kickerfreundlich wäre, dann würde sogar ich als vehementer Verfechter der Kontaktzündung darüber nachdenken. :-)

Gruß Hoschi
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Motorklingeln

Beitrag von Arthur »

Hallo Hoschi,

Dein Einwand bringt es auf den Punkt:
Wenn das funktioniert und gleichzeitig ohne Abstriche Kickerfreundlich wäre, dann würde sogar ich als vehementer Verfechter der Kontaktzündung darüber nachdenken.
Der Markt für die von mir geplante Zündung ist nicht da. Der Schwerpunkt der Shovel-Fahrer sind „optische“ Umbauten. Motor/Technik sind zweitrangig.

Gruß Arthur
Benutzeravatar
Partisan
Beiträge: 1664
Registriert: 25.11.2009, 09:41

Re: Motorklingeln

Beitrag von Partisan »

Arthur hat geschrieben:Hallo Hoschi,

Der Markt für die von mir geplante Zündung ist nicht da. Der Schwerpunkt der Shovel-Fahrer sind „optische“ Umbauten. Motor/Technik sind zweitrangig.

Gruß Arthur
Hi Arthur,
dass kein Markt da ist, ist sicher richtig.
Ich dachte jedoch bislang, dass es gerade den PRE-Evo-Fahrern um die ollen Motoren und Technik geht.
Die optischen Umbauten würde ich vorrangig den After-Shovel-Fahrern zusprechen.

Gruß
Jens
So blöd wie ich bin kann mir gar keiner kommen ;-)
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Motorklingeln

Beitrag von PANHEAD »

Hallo Arthur,
warum soll der Markt nicht da sein? Frage doch mal hier im Forum, ob Interesse besteht? Ich bin jedenfalls neugierig.
Gruss
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Motorklingeln

Beitrag von Arthur »

Hallo Jens,
Ich dachte jedoch bislang, dass es gerade den PRE-Evo-Fahrern um die ollen Motoren und Technik geht.
Theoretisch stimmt das schon. Es darf nur nicht mit Aufwand und Kosten verbunden sein. Deshalb gibt es so viele verbastelte Karren, Hauptsache das Ding fährt irgendwie. Hier kann man das regelmäßig nachlesen. Da werden die Vorbesitzer als Pfuscher degradiert, selbst macht man das aber nicht besser.
Die optischen Umbauten würde ich vorrangig den After-Shovel-Fahrern zusprechen.
Kommt drauf an, was Du unter optischen Umbau verstehst. Und Umbauten machen nicht glücklich. Jedes Jahr neue Ideen. Es gibt kein Ziel…


Gruß Arthur
Arthur
Beiträge: 1826
Registriert: 13.02.2007, 21:08

Re: Motorklingeln

Beitrag von Arthur »

Hallo PANHEAD,

die von mir angestrebte Zündung würde bei den meisten PRE-Evo Motoren keine Vorteile bringen. Motorleistung entsteht im Motor. Eine schlechte Zündung kann einen guten Motor kastrieren, eine gute Zündung kann aus einem kastrierten Motor alles herausholen.

Aber du hast mich auf eine Idee gebracht:

Ich ärgere mich immer darüber, dass z.B. die Dyna S so angepriesen wird. Die Zündung hat kaum Vorteile, dafür Nachteile, ist aber recht billig. Die Crane HI-4 ist top, aber mit knapp € 400 kein Schnapper.

Wie wäre es mit einer Zündung, die vergleichbar mit der Crane HI-4 ist, aber nur etwa Hälfte kostet? Dazu kickerfreundlich und auch für PANs geeignet? Und noch mit weiteren Optionen, die PRE-Evo Fahrer sich wünschen?

Gruß Arthur
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Motorklingeln

Beitrag von PANHEAD »

Hallo Arthur,
das ist doch mal ne Ansage. Vollelektronische Zündung ( HI 4 ähnlich ) für Panhead , ohne die Drehrichtung zu ändern, ist doch mal eine super Sache. Ich habe zur Zeit noch eine Dyna S Single Fire verbaut, weil die Crane wegen der Drehrichtung nicht funktioniert. Da hätte ich auch noch so einige Kandidaten, die an deiner Zündung Interesse haben.
Dann lege mal los!!!
Benutzeravatar
liekoer
Beiträge: 2079
Registriert: 05.02.2007, 14:33
Wohnort: Holtsee
Kontaktdaten:

Re: Motorklingeln

Beitrag von liekoer »

Moin Arthur,

so etwas hört sich wirklich gut an.

Die Umsetzung (einer elektronischen Zündung) am PanShovel scheiterte bei mir eigentlich immer daran, dass mir die Kosten zu hoch waren. Wenn man bedenkt, was alleine das Zahnrad koste, um die Zündung in die andere Laufrichtung zu bekommen.
Ich glaube auch, das der Markt da ist. Schau Dir alleine an, wie viele einen Mallory Verteiler eingebaut haben.

Gruß
Norbert
PANHEAD
Beiträge: 1286
Registriert: 09.02.2011, 14:50

Re: Motorklingeln

Beitrag von PANHEAD »

Hallo Arthur,
da geht es schon mit der Suche nach einer passenden Zündung los :
http://forum.shovel-head.com/viewtopic. ... highlight=
Dann bastel mal fleißig.
Gruss
Antworten