Die Suche ergab 29 Treffer
- 29.09.2022, 18:06
- Forum: Szene Forum
- Thema: Südfrankreichtour
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1058
Re: Südfrankreichtour
Servus Christian, Wenn ihr es bis nach Barcelona schafft könnt ihr gerne bei mir vorbei schauen. Zum Mühle wieder fit machen, Beine hochlegen, Bierchen zischen, Benzin quatschen, etc... Habe eine gut ausgestattete Werkstatt mit Bar. Übernachtung natürlich auch kein Problem. Freu mich über jeden Besu...
- 01.08.2022, 17:49
- Forum: Technik Forum
- Thema: Öl aus der Entlüftung
- Antworten: 107
- Zugriffe: 24232
Re: Öl aus der Entlüftung
Hallo Zusammen Ich hatte bzgl. dieses Themas vor über 2 Jahren schon mal gepostet. Ich wollte es nochmal in Erinnerung rufen, vielleicht ist es ja eine Alternative für den Einen oder Anderen. Bin so seit ca. 10 Jahren ruhigen Gewissens unterwegs. Hier der Link: https://forum.shovel-head.com/viewtopi...
- 18.06.2020, 17:42
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Servus Uwe
Habe gesehen du warst mit der Thirty-six auf dem Oldgeraffel. Super, wäre auch gerne da gewesen.
Wie war der Ölverlust bei "Langstrecke" ?
Gruß René
Habe gesehen du warst mit der Thirty-six auf dem Oldgeraffel. Super, wäre auch gerne da gewesen.
Wie war der Ölverlust bei "Langstrecke" ?
Gruß René
- 13.01.2020, 00:11
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ölleitung Absperrhahn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3480
Re: Ölleitung Absperrhahn
Hallo Otter Sorry, das ich mich jetzt erst melde. Ich war eine ganze Weile Off-line. Das ist kein Kugelhahn sondern ein sogenannter Kükenhahn. Der Absperrkörper ist ein Konus mit Durchgangsbohrung, ich glaube Ø 6,5mm. Muss nochmal nachmessen. Diese wurden bei Vorkriegsoldtimern als Ölhahn eingesetzt...
- 19.12.2019, 16:19
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Aha, ok. Den Öldurchlaß am Hebel hab ich zu Testzwecken "zu" gedreht (durch verdrehen der Welle) Ging ne Weile gut, aber inzwischen drückts IRGENDWO wieder Öl raus Klar. Wenn du die Bohrung verschließt baut sich ein Druck auf bis zum Wert was die Zahnradölpumpe aufbauen kann, abzüglich der...
- 19.12.2019, 01:01
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ölleitung Absperrhahn
- Antworten: 67
- Zugriffe: 3480
Re: Ölleitung Absperrhahn
Guten Abend Zusammen, da ich gerade im posting Rausch bin.... Ich habe wie schon viele hier auch die klassischen Abdichtversuche meines Kugelventils hinter mir. Ich habe es dann aufgegeben und habe mich auch für einen externen Ölhahn entschieden. Bin dann drei Jahre mit mulmigen Gefühl durch die Geg...
- 19.12.2019, 00:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Mann Mann Uwe, Probleme ohne Ende :? . Deine Kipphebel haben also über 14,3 mm Bohrungsmaß? Hast du die aufgerieben oder warum sind die 3 Zehntel im Übermaß? Ich habe mal meine Original Kipphebel gemessen, da hat keiner über 14,05 mm Ø-Bohrung. Aber eine leichte Exzentrität habe ich auch bei zwei St...
- 16.12.2019, 21:54
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
So, ich habe selbst nochmal gemessen. Ich habe einen neuen Aftermarket Kipphebelwellensatz, da liegen die Toleranzen zwischen 30 und 40 µ Untermaß. Also zwischen 13,96 und 13,97 mm Ø. Die 37er Originalwelle hat sogar nur 20 µ Untermaß. Das Problem ist, die Auflagefläche zwischen Ringnut und Wellenen...
- 16.12.2019, 18:07
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Hi Uwe Für einen Simmerring gelten für die Wellen das Toleranzfeld h11, d.h. für deinen Durchmesser 0 bis -0,11 mm. Die Wellen sollten eigentlich 14,0 haben, aber die Toleranz muss ich selber nochmal checken. Die Dichtlippe liegt ja nicht am Ende, sondern ungefähr auf 2/3 Tiefe von außen gesehen. Da...
- 16.12.2019, 13:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Wie deine Wellen haben 17er Durchmesser??? Die sollten 14 haben! Hast du dich da nicht vermessen?
Ja, der Simmerring wird mit der Feder - sprich offenen Seite - nach innen eingebaut.
Ja, der Simmerring wird mit der Feder - sprich offenen Seite - nach innen eingebaut.
- 15.12.2019, 11:05
- Forum: Technik Forum
- Thema: ausdrehen Kipphebel
- Antworten: 25
- Zugriffe: 880
Re: ausdrehen Kipphebel
Hallo Uwe Bist du immer noch an der Abdichtgeschichte dran? Wir hatten das Thema ja schon einmal als du bei mir warst. O-Ringe sind zur dynamischen Abdichtung nicht geeignet! Du hättest auch einen sehr hohen Widerstand durch die relativ große Anpressfläche des O-Ringes. Rotierende Wellen werden mit ...
- 10.07.2019, 00:56
- Forum: Szene Forum
- Thema: Der "Braucht wer was von V-Twin?" Threat
- Antworten: 148
- Zugriffe: 16370
Re: Der "Braucht wer was von V-Twin?" Threat
Hi Gerry Kein Problem, danke für die Antwort. Ich bräuchte ein Satz Kipphebel mit Wellen für Knuckle Köpfe. VT-Nr. 11-0559 Das Volumengewicht sollte ja nicht allzu groß sein, vielleicht halten sich ja dann auch die Versandkosten in Grenzen :). Kannst du mal eine Hausnummer orakeln was dann inklusiv ...
- 04.07.2019, 00:48
- Forum: Szene Forum
- Thema: Der "Braucht wer was von V-Twin?" Threat
- Antworten: 148
- Zugriffe: 16370
Re: Der "Braucht wer was von V-Twin?" Threat
Hi Gerry Wann bestellst du wieder etwas bei V-Twin? Würdest du das dann auch nach Spanien schicken? Welche Zusatzkosten kommen zum Katologpreis noch dazu? Also ich meine sowas wie Porto, Mehrwehrtsteuer, Zolleinfuhr, VAT, Ausfuhrsteuer, Umsatzsteuer, Erbschaftsteuer, .... :lol: Danke schon mal &...
- 08.07.2018, 23:35
- Forum: Technik Forum
- Thema: Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern
- Antworten: 5
- Zugriffe: 263
Springergabel Überlänge und Windungsrichtung Gabelfedern
Servus Gemeinde Vor lauter Abfeiern auf der PEP habe ich es nicht geschafft diverse Probs mit meinem Hobel zu klären :lol:, also probiere ich es übers Forum. ich hoffe der Eine oder Andere kann mir weiterhelfen. Folgende Situation: Ich fahre einen 47er Straightleg mit 30°-Lenkkopfwinkel. Vorher hatt...
- 18.06.2018, 18:35
- Forum: Szene Forum
- Thema: Jethelm schmal ...?
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1178
Re: Jethelm schmal ...?
Servus Das Problem einen kleinen Jet-Helm mit ECE zu finden ist auch abhängig von deiner Kopfgröße. Die meisten Hersteller bieten Helmgrößen von XS bis XXL an, allerdings auf nur 2 Helmschalgrößen verteilt. D.h. bei ungünstigem Kopfumfang bekommst du eine Helmschale, die dann ordentlich aufgepolster...