Hallo, ich habe meinen Wohnsitz in den Raum Gera/Leipzig/Halle verlegt. Muss mit meiner Panhead dieses Jahr zum TÜV. Hat jemand eine Ahnung, wo es in dieser Region Schrauber gibt, die so etwas bewerkstelligen können.
Ist nicht ganz einfach.
Danke.
Mirko
Die Suche ergab 21 Treffer
- 21.02.2014, 14:53
- Forum: Technik Forum
- Thema: TÜV für Panhead
- Antworten: 0
- Zugriffe: 820
- 19.02.2014, 22:23
- Forum: Technik Forum
- Thema: Primärbelt läuft gegen Kasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5284
Re: Primärbelt läuft gegen Kasten
Hallo an alle,
Danke danke danke. Jetzt hab ich es verstanden. Werd mich gleich dranmachen, den neuen Belt einzubauen und das ganze auszurichten.
Hoffe es klappt.
Gruß
Mirko
Danke danke danke. Jetzt hab ich es verstanden. Werd mich gleich dranmachen, den neuen Belt einzubauen und das ganze auszurichten.
Hoffe es klappt.
Gruß
Mirko
- 17.02.2014, 22:23
- Forum: Technik Forum
- Thema: Primärbelt läuft gegen Kasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5284
Re: Primärbelt läuft gegen Kasten
Hallo Ron, so richtig hab ich es aber nicht verstanden.
Könntest Du es vielleicht mal mit einer Skizze probieren.
Gruß
Mirko
Könntest Du es vielleicht mal mit einer Skizze probieren.
Gruß
Mirko
- 17.02.2014, 22:21
- Forum: Technik Forum
- Thema: Primärbelt läuft gegen Kasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5284
Re: Primärbelt läuft gegen Kasten
Danke für die Tipps. Wie gleiche ich denn einen eventuellen Schrägstand aus?
- 17.02.2014, 21:00
- Forum: Technik Forum
- Thema: Primärbelt läuft gegen Kasten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 5284
Primärbelt läuft gegen Kasten
Hallo, seit ich meine Mühle überholt habe, ist mir schon 2 x der Primärbelt gegen den inneren Kasten gelaufen und verschlissen. Ich habe im Zuge der Überholung die Langlöcher in der Getriebegrundplatte etwas verlängern lassen. Ansonsten alles wieder so zusammengebaut wie es war. Der Belt sitzt recht...
- 09.08.2012, 22:11
- Forum: Technik Forum
- Thema: Starkes Vibrieren am Lenker
- Antworten: 5
- Zugriffe: 787
Starkes Vibrieren am Lenker
Hallo, auch auf die Gefahr hin, dass das Thema hier schon ein paar Mal behandelt worden ist, möchte ich mal fragen. Meine Lenkerenden vibrieren ziemlich stark, also mit hoher Frequenz, so dass mir nach ein paar Kilometern die Hände einschlafen. Fahre ein Pan. Bin dankbar für alle Tipps zum Abstellen...
- 16.10.2011, 21:50
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bremsen entlüften mit DOT 5.1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2710
Re: Bremsen entlüften mit DOT 5.1
Hallo, hatte wohl vorher DOT 5 drin. Hab jetzt mal das Entlüftungsset probiert. Ging Net. Der Hauptbremszylinder ist dicht, es kommt beim pumpen aber nichts raus, schon direkt nach dem Zylinder. Ich versteh das nicht, müsste doch eigentlich etwas rauskommen. Naja, ein bischen, ein paar Spritzer komm...
- 09.10.2011, 15:43
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bremsen entlüften mit DOT 5.1
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2710
Bremsen entlüften mit DOT 5.1
Hallo, Ich habe vor einiger Zeit DOT 5.1 in meine Bremsanlage gekippt. Natürlich aus Versehen. Es ging aber trotzdem. Jetzt muss ich die Hinterradbremse entlüften. Kann aber kein Bremsflüssigkeit mehr befördern, d.h. beim Pumpen kommt nix. Hab den Fußbremszylinder auseinandergenommen, alle Teile sin...
- 05.10.2011, 18:53
- Forum: Technik Forum
- Thema: Handschaltung und Selbstmordkupplung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9087
Re: Handschaltung und Selbstmordkupplung
Hallo, Ich habe als Befestigung am Ausdrückhebel ein Axialgelenk mit M 8 Gewinde verbaut, vorne am Pedal ein Kugelkopfgelenk. Das Ganze sah sehr elegant aus, leider fahre ich mit verstärkten Kupplungsfedern, so das beim ersten Treten der Kupplung der Kugelkopfmaschine aus der Pfanne (beim Axialgelen...
- 05.10.2011, 14:08
- Forum: Technik Forum
- Thema: Handschaltung und Selbstmordkupplung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9087
Re: Handschaltung und Selbstmordkupplung
Der Schrauber aus Worms hiess Wolfgang Fendrich, ist dann nach Frankenthal umgezogen und von dort direkt in den Himmel.
Das freut mich, dass man die Schaltung nicht eintragen lassen muss.
Jetzt noch eine Frage, wie fährt sich den so eine Apparatur, ist es sehr schwer?
Gruß
Dudikov
Das freut mich, dass man die Schaltung nicht eintragen lassen muss.
Jetzt noch eine Frage, wie fährt sich den so eine Apparatur, ist es sehr schwer?
Gruß
Dudikov
- 04.10.2011, 22:36
- Forum: Technik Forum
- Thema: Handschaltung und Selbstmordkupplung
- Antworten: 31
- Zugriffe: 9087
Handschaltung und Selbstmordkupplung
Hallo,
muss man den Umbau auf Handschaltung und Selbstmordkupplung eigentlich eintragen lassen?
Mir hat vor knapp 15 Jahren ein Schrauber aus Worms gesagt, es müsse nicht sein.
Erfahrungen?
Gruß
Dudikov
muss man den Umbau auf Handschaltung und Selbstmordkupplung eigentlich eintragen lassen?
Mir hat vor knapp 15 Jahren ein Schrauber aus Worms gesagt, es müsse nicht sein.
Erfahrungen?
Gruß
Dudikov
- 03.10.2011, 04:27
- Forum: Technik Forum
- Thema: Anschluss Lichtmaschine Panhead
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5410
Re: Anschluss Lichtmaschine Panhead
Scheisse, danke für den Hinweis. Hab auf den beiden Bildern garnicht gesehen das F einmal oben und A einmal unten und umgekehrt ist. Hatte mir das so schön vorgestellt. Jetzt muss ich doch messen. Ist ja auch kein Hexenwerk, nochmal danke. Hätte mir womöglich die Lima zerrammelt.
Gruß
Dudikov
Gruß
Dudikov
- 02.10.2011, 16:51
- Forum: Technik Forum
- Thema: Anschluss Lichtmaschine Panhead
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5410
Re: Anschluss Lichtmaschine Panhead
Hallo, danke für die Grafik, jetzt weiss ich weiter.
Gruß Dudikov
Gruß Dudikov
- 02.10.2011, 08:51
- Forum: Technik Forum
- Thema: Anschluss Lichtmaschine Panhead
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5410
Re: Anschluss Lichtmaschine Panhead
Danke für die Antwort, aber die Anschlüsse müssten doch genormt sein. So das ein Anschluss ohne Messen möglich sein sollte.
- 01.10.2011, 21:50
- Forum: Technik Forum
- Thema: Anschluss Lichtmaschine Panhead
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5410
Anschluss Lichtmaschine Panhead
Hallo, ich weiss nicht mehr, wie der Regler an meiner Lichtmaschine angeschlossen war. Welcher Anschluss vom Regler muss mit welchem Anschluss der Lichtmaschine verbunden werden. Ich bezeichne die Anschlüsse der Lichtmaschine, da diese nicht beschriftet sind, mit einem der nach unten zeigt und einem...