Die Suche ergab 23 Treffer

von steppenderbär
03.04.2022, 21:39
Forum: Technik Forum
Thema: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm
Antworten: 7
Zugriffe: 253

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

hallo martin danke fön wd 40 alter fahrradschlauch als schutz und ein abgewinkeltes flacheisen und viel gedult hat stunden gedauert danke an alle für eure hilfe
von steppenderbär
20.03.2022, 18:24
Forum: Technik Forum
Thema: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm
Antworten: 7
Zugriffe: 253

Re: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

Danke, die Methode kenne ich natürlich, nur lässt sich das Standrohr ohne Widerstand aus dem Tauchrohr ziehen d.h. der Simmerring lässt sich so nicht demontieren, hat mich selbst gewundert nach x stunden youtube videos in denen alle möglichen harley gabeln so wie von dir beschrieben demontiert wurden
von steppenderbär
20.03.2022, 14:36
Forum: Technik Forum
Thema: Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm
Antworten: 7
Zugriffe: 253

Demontage Gabel Simmerring FXWG 41 mm

EEBD98D4-5B62-4FCF-A36D-35ACC44D67D7.jpeg hallo jungs, an meiner fxs 80 ist eine 41 mm fxwg gabel verbaut. ich bekomme den simmer ring nicht heraus. versuche es gerade mit einem schraubenzieher herauszuhebeln hat sich kaum bewegt. hat jemand eine idee, ohne gross das tauchtohr zu bechädigen? danke ...
von steppenderbär
12.08.2019, 14:13
Forum: Technik Forum
Thema: Erfahrungen Primärkette
Antworten: 11
Zugriffe: 369

Re: Erfahrungen Primärkette

ich denke das sollen alle anderen entscheiden ob sie was damit anfangen könnten
von steppenderbär
12.08.2019, 12:49
Forum: Technik Forum
Thema: Erfahrungen Primärkette
Antworten: 11
Zugriffe: 369

Re: Erfahrungen Primärkette

ja klar danke habe ich gelesen, ich denke andere die sich das gleiche fragen kann mit einer weiteren erfahrung auch geholfen werden?
von steppenderbär
12.08.2019, 12:30
Forum: Technik Forum
Thema: Erfahrungen Primärkette
Antworten: 11
Zugriffe: 369

Re: Erfahrungen Primärkette

habe seit 20 TKM eine no name aber im abgetrennten ölbad (nicht über den motor) läuft problemlos, kaum sichtbarer verschleiss, primärkasten-ölwechsel jedes jahr (ich weiß nicht notwendig)
von steppenderbär
12.08.2019, 12:27
Forum: Technik Forum
Thema: Verschlusskappen
Antworten: 9
Zugriffe: 293

Re: Verschlusskappen

hi versuch es mal bei edelstahl-rohr-händlern in der pharmaindustrie (Behälterbau, Anlagenbau) sind die endkappenstopfen auf offenen rohrenden pflicht, die verarbeitenden betrieben werden die beim absägen oft weggeschmissen.

https://www.emico.de/Kappen-und-Stopfen ... n-Stopfen/
von steppenderbär
12.08.2019, 12:21
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo jungs die bitch läuft wieder sauber auf zwei zylindern :-) also mein schrauber (ich war in zeitdruck ich musste sie weggeben, das zweite mal in 10 Jahren) hat gemeint, dass der fliehkraftregler um 180 Grad verdreht bzw. der stift der diesen auf der nockenwellenstirnseite positioniert abgescher...
von steppenderbär
01.08.2019, 14:34
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo likoer: "wenn der Kolben beim grünen Text in OT-Stellung ist, die Markierung(5 Grad vor OT) rechts im Timinghole gerade zu sehen ist und die Lampe dann gerade angeht, dann hast Du die Zündung für den ersten Zylinder richtig eingestellt. Ist das so?" ja Kannst Du beide Stößelstangen d...
von steppenderbär
01.08.2019, 14:11
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo kalle, zwei magnete sind am S&S rotor zu sehen, also dual fire?
von steppenderbär
31.07.2019, 17:27
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo jungs, erst mal ein herzliches dankeschön. rotor passt nicht zur wurst: hmhmhm der rotor den mir mein händler, nach dem abschmelzen des originalen in den alpen, mitgegeben (magnete nicht stirnseitig sondern radial, altes design meinte er aber genau so gut) hat, ist im alten s&s design eink...
von steppenderbär
31.07.2019, 11:43
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo artur, sicher? diese einbaulage wurde von einem der renommiertesten harleyschrauber und motorenspezialisten hier in der umgebung, genau so eingebaut nämlich die wurst oben (siehe Foto, position des sensors oben), das hiese, dass ich unbemerkt 2000km in Urlaub auf einem Zylinder gefahren bin?? ...
von steppenderbär
30.07.2019, 22:54
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo jungs, Zündung um 180 Grad verdreht, dann müsste ich die Zündplatte um 180 Grad drehen? das geht doch gar nicht. der rotor hat eine feste einbaulage mit der abgeflachten seite, oder verstehe ich euch falsch? sorry vielleicht lohnt ein blick auf die bilder?
von steppenderbär
30.07.2019, 19:32
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo danke dir :-), also kerzen getauscht und gleiches ergebnis. ich habe die 5 Grad und 35 Grad methode probiert immer gleiches ergebnis. ventilspiel muss in ordnung sein, von mir im herbst eingestellt seitdem 1500 km. daumenprobe auf beiden zylindern ergibt eine ähnlich gleiche kompression (ist j...
von steppenderbär
29.07.2019, 20:36
Forum: Technik Forum
Thema: Stotternder Motor & Fehlzündungen
Antworten: 36
Zugriffe: 1050

Re: Stotternder Motor & Fehlzündungen

hallo artur, ich hab mal meine vorgehensweise zur zündungseinstellung der dyna s dual fire bzw. meine komponenten fotografiert, wie es jetzt gerade (siehe fotos) gemacht habe. Vorgehensweise: -Lifter Einlassventil vorne ist unten, Kompression mit daumen auf kerzenloch erfühlt -ot mit schraubenzieher...