Dellorto PHM 38 SD
Moderator: Gerry
Re: Dellorto PHM 38 SD
Gerne Roland,
sah übrigens mittlerweile nach - ich habe einen 10g Schwimmer und einen 300er Nadelsitz. Theoretisch beides nicht optimal passend....trotzdem nie übergelaufen und viell. auch deshalb kein Unterschied zu mit/ohne Pumpe spürbar.
Denke, das schrub ich kürzlich schon mal - wichtig ist, dass der Schieber quasi spielfrei gleitet. Wenn Schieber oder Gehäuse ausgeschlagen, bleibt der je nach Ansaugunterdruck und Verschleiß hängen und die Gurke tourt nicht mehr ab, Das wird besonders vor Kurven interessant.
Gruß
sah übrigens mittlerweile nach - ich habe einen 10g Schwimmer und einen 300er Nadelsitz. Theoretisch beides nicht optimal passend....trotzdem nie übergelaufen und viell. auch deshalb kein Unterschied zu mit/ohne Pumpe spürbar.
Denke, das schrub ich kürzlich schon mal - wichtig ist, dass der Schieber quasi spielfrei gleitet. Wenn Schieber oder Gehäuse ausgeschlagen, bleibt der je nach Ansaugunterdruck und Verschleiß hängen und die Gurke tourt nicht mehr ab, Das wird besonders vor Kurven interessant.
Gruß
Noch immer schwer erziehbar und unbeugsam.
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Ansonsten:
Mechaniker, der; Subst.;(me/cha/ni/ker): Jemand der auf Grundlage ungenauer und irreführender Angaben Präzisionsratearbeit leistet.
s.a.: Hexer, Zauberer
Re: Dellorto PHM 38 SD
Shieber und Gehäuse sehen eigentlich recht gut aus, dort wo die Leerlaufschraube und der Heißstart ist sind kleinere Abdrücke drin, aber ich glaub das stört nicht weiter,Düsen bei Stein Dinse bestellen gestalltet sich schwierig, Das was man braucht ist nicht vorrätig, naja hab ja Zeit, eilt ja nicht so
Re: Dellorto PHM 38 SD
Danke für den Tip Micha
schöner Shop, besten Dank da werd ich ma ne Liste zusammen stellen

schöner Shop, besten Dank da werd ich ma ne Liste zusammen stellen
Re: Dellorto PHM 38 SD
Hallo nochmal
wieviel Spiel darf der Schieber im Gehäuse haben? Hab jetzt im Netzt gelesen, der darf null Spiel haben sonst wäre das Gehäuse Schrott, hab darauf hin mal den Schieber ohne alles ins Gehäuse gesteckt, was auch leer ist da wegen Reinigung komplett zerlegt. Ich kann da Spiel fühlen, gibt es da Grenzwerte? Ach und noch eine Frage, Hat jemand die Maße von von einer AB 265 Zerstäberdüse? unterkante Schraubseite bis anfang und ende Gewinde würde mich interessieren
wieviel Spiel darf der Schieber im Gehäuse haben? Hab jetzt im Netzt gelesen, der darf null Spiel haben sonst wäre das Gehäuse Schrott, hab darauf hin mal den Schieber ohne alles ins Gehäuse gesteckt, was auch leer ist da wegen Reinigung komplett zerlegt. Ich kann da Spiel fühlen, gibt es da Grenzwerte? Ach und noch eine Frage, Hat jemand die Maße von von einer AB 265 Zerstäberdüse? unterkante Schraubseite bis anfang und ende Gewinde würde mich interessieren
Re: Dellorto PHM 38 SD
Moin,
Etwas Spiel hat der Schieber immer. "Null" Spiel klemmt!
Maße für den Schieber hab ich keine, aber er sollte nicht zu stark hin- und her kippeln.
Hab dir mal Mischer und ein "Nozzle/Zerstäuber" fotografiert.
Der DR Mischer hat das Gewinde weiter oben, oberhalb der Luftbohrung des Zerstäubers. Beim DR kommt also Luft durch die Bohrung im Einsaugtrichter nach unten, mischt sich mit Kraftstoff, und geht dann durch die kleinen Bohrungen mit Gemisch nach oben.
Der AB Mischer hat das Gewinde weiter unten, unterhalb der Luftbohrung. Beim AB-Mischer geht die Luft nach oben, es erfolgt erst eine Mischung mit Kraftstoff oben im großen Luftkanal.
Check mal, ob in deinem Vergaser, das Gewinde in der "Nozzle/Zerstäuber" tief genug anfängt für den AB Mischer. Gewinde ist M7x1.
Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du ja mal miit deinem Schieber und dem DR Mischer testen.
Etwas Spiel hat der Schieber immer. "Null" Spiel klemmt!
Maße für den Schieber hab ich keine, aber er sollte nicht zu stark hin- und her kippeln.
Hab dir mal Mischer und ein "Nozzle/Zerstäuber" fotografiert.
Der DR Mischer hat das Gewinde weiter oben, oberhalb der Luftbohrung des Zerstäubers. Beim DR kommt also Luft durch die Bohrung im Einsaugtrichter nach unten, mischt sich mit Kraftstoff, und geht dann durch die kleinen Bohrungen mit Gemisch nach oben.
Der AB Mischer hat das Gewinde weiter unten, unterhalb der Luftbohrung. Beim AB-Mischer geht die Luft nach oben, es erfolgt erst eine Mischung mit Kraftstoff oben im großen Luftkanal.
Check mal, ob in deinem Vergaser, das Gewinde in der "Nozzle/Zerstäuber" tief genug anfängt für den AB Mischer. Gewinde ist M7x1.
Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du ja mal miit deinem Schieber und dem DR Mischer testen.
Zuletzt geändert von Mike_O am 25.05.2020, 11:51, insgesamt 1-mal geändert.
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Dellorto PHM 38 SD
Sorry für das schlechte Foto.
Man muss genau schauen, um an der Seite des Zerstäubers die 5mm Luftbohrung zu erkennen.
Gruß,
Michael
Man muss genau schauen, um an der Seite des Zerstäubers die 5mm Luftbohrung zu erkennen.
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Dellorto PHM 38 SD
Hy,
ein paar gebrauchte Düsen, Mischrohre und Nadeln hab ich hier noch rumliegen, falls du dringend was brauchst.
Gruß Chris
ein paar gebrauchte Düsen, Mischrohre und Nadeln hab ich hier noch rumliegen, falls du dringend was brauchst.
Gruß Chris
Re: Dellorto PHM 38 SD
Danke Mike, werd ich mal prüfen, hab Spätschicht
Ich will das Teil auf jeden Fall zum Laufen bringen, muss doch gehen
Hy Chris
Komme ich dann gern drauf zurück
Ich will das Teil auf jeden Fall zum Laufen bringen, muss doch gehen
Hy Chris
Komme ich dann gern drauf zurück
Re: Dellorto PHM 38 SD
Den wirst Du schon zum Laufen bekommen, auch mit dem 40er Schieber und DR-Mischrohr.
Starten und Leerlauf sollte kein Problem sein, aber achte bei mittleren Drehzahlen darauf, dass sie nicht zu sehr abmagert und überhitzt.
Die DR-Mischer nimmt man gerne um bestimmte Drehzahlbereiche stärker abzumagern!
Gruß,
Michael
Starten und Leerlauf sollte kein Problem sein, aber achte bei mittleren Drehzahlen darauf, dass sie nicht zu sehr abmagert und überhitzt.
Die DR-Mischer nimmt man gerne um bestimmte Drehzahlbereiche stärker abzumagern!
Gruß,
Michael
1958er FLH Knickrahmen Bobber
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
1340er Late Shovel
Kicker only - tief und laut!
Re: Dellorto PHM 38 SD
So gerade gemessen, Nozzle passt nicht für AB Zerstäuber, gewinde ist zu kurz, ab alles mal mit Lampe ausgeleuchtet, jetzt verstehe ich auch das Prinzip, werde das auf jeden Fall mit der Dr testen, mit der Nadel kann man ja auch noch spielen, zur Not werde ich mir so ein ab Nozzle besorgen, hab nur noch nirgends eins gefunden, aber da geb ich nicht auf
, werde auch den Flansch nicht vorher aufkleben bevor ich nicht alle Teile hab
Update, hab einen gefunden, läuft unter Zerstäuber Adapter bei Stein Dinse
Update, hab einen gefunden, läuft unter Zerstäuber Adapter bei Stein Dinse
- Thorsten D.
- Beiträge: 1841
- Registriert: 08.01.2012, 09:53
- Wohnort: Renningen
Re: Dellorto PHM 38 SD
moin.... nix für ungut...muss ich grad mal loswerden....
und da gibts leute die sich wegen nem super e nen kopf machen...
wünsche maximalen erfolg
und da gibts leute die sich wegen nem super e nen kopf machen...
wünsche maximalen erfolg
Gruss Thorsten
Re: Dellorto PHM 38 SD
Toller Beitrag
Was bringt das?
Nix für ungut
Was bringt das?
Nix für ungut
Re: Dellorto PHM 38 SD
Es ist zum kotzen, man bekommt ja nix mehr von den Dellorto Sachen die man braucht, liegt es an Corona?
Weder Dichtung, noch Schieberfeder, Gemischschraube, alles was den 38-40er betrifft, Lieferzeiten
klar man kann stückeln, überall was holen und Unsummen Versand blechen, oder Aufschlag wegen Mindestbestellwert, meine Fresse hab schon für ne Schwimmerachse 11 Scheine gelöhnt, hätte ich man gleich nen neuen Gaser gekauft, aber wahrscheinlich ist der auch nicht lieferbar
Weder Dichtung, noch Schieberfeder, Gemischschraube, alles was den 38-40er betrifft, Lieferzeiten
klar man kann stückeln, überall was holen und Unsummen Versand blechen, oder Aufschlag wegen Mindestbestellwert, meine Fresse hab schon für ne Schwimmerachse 11 Scheine gelöhnt, hätte ich man gleich nen neuen Gaser gekauft, aber wahrscheinlich ist der auch nicht lieferbar
-
Christian54
- Beiträge: 895
- Registriert: 02.03.2007, 14:20
Re: Dellorto PHM 38 SD
Hy,
bis auf Dichtungen hätte ich alles da (gebraucht) und ja ein neuer Vergaser wäre günstiger gewesen.
Gruß Chris
bis auf Dichtungen hätte ich alles da (gebraucht) und ja ein neuer Vergaser wäre günstiger gewesen.
Gruß Chris