hier kannste auch anfragen
http://www.hollowheadbrothers.de/hhb/hhb_p1.html
Die Suche ergab 23 Treffer
- 08.12.2009, 23:07
- Forum: Technik Forum
- Thema: gibt es die starrahmen gussteile irgendwo zu kaufen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1999
- 12.10.2009, 13:57
- Forum: Technik Forum
- Thema: wie laut darf meine shovel (48er Erstzulassung) sein?
- Antworten: 35
- Zugriffe: 14431
Re: wie laut darf meine shovel (48er Erstzulassung) sein?
hi grame,
hier steht alles dazu.
könnt man evtl. auch in die techbase schieben
http://www.harleyenzo.de/html/loud_pipes.html
gruß indi
hier steht alles dazu.
könnt man evtl. auch in die techbase schieben
http://www.harleyenzo.de/html/loud_pipes.html
gruß indi
- 04.10.2009, 20:37
- Forum: Technik Forum
- Thema: KN93 Knucklehead von S&S
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8267
Re: KN93 Knucklehead von S&S
Hallo Leute! Was will man denn mit solch einem Geraffel? Ja klar, aussehen tut's nach was Altem, steile Optik, möglichst nah am Original, jedenfalls von der Verpackung her. Tatsächlich ist es was Neues, wenn man sich die Innerereien anschaut, angefangen von Kurbelwelle, Zylinder und Kolben bis zum ...
- 04.10.2009, 12:23
- Forum: Technik Forum
- Thema: KN93 Knucklehead von S&S
- Antworten: 21
- Zugriffe: 8267
Re: KN93 Knucklehead von S&S
moin sj,
das is n knucklereplika auf s+s basis, köpfe und zylinder wurden früher mal von flatheadpower hergestellt, s+s hat den laden aber übernommen, daher nun kompletto s+s.
regulärer preis
kn93 im generator-style 8358.-
kn93 im alternator/generator-style 8528.-
gruß indi
das is n knucklereplika auf s+s basis, köpfe und zylinder wurden früher mal von flatheadpower hergestellt, s+s hat den laden aber übernommen, daher nun kompletto s+s.
regulärer preis
kn93 im generator-style 8358.-
kn93 im alternator/generator-style 8528.-
gruß indi
- 18.09.2009, 22:33
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
- Antworten: 26
- Zugriffe: 14118
Re: Ritzel ohne Versatz für 5 in 4 Gang Getriebe gesucht
hi,
du brauchst wohl die ritzel vom 5-gang 79-85 BT, die haben ne größere welle.
zu deinem prob. falls du keines findest, nimm zwei von den 79-85, dreh eines aus, und das andere ab, beide auf presspassung, fase beide auf der drehe an und verschweiße die ringe, dann könnts gehn.
gruß indi
du brauchst wohl die ritzel vom 5-gang 79-85 BT, die haben ne größere welle.
zu deinem prob. falls du keines findest, nimm zwei von den 79-85, dreh eines aus, und das andere ab, beide auf presspassung, fase beide auf der drehe an und verschweiße die ringe, dann könnts gehn.
gruß indi
- 15.09.2009, 23:09
- Forum: Technik Forum
- Thema: sekundärkette von polo
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27512
Re: sekundärkette von polo
hi phillip,
ich hab die vernickelte delta-series auf der shovel, die hat 22,8mm breite.
auf der knuckle hab ich die omega series (o-ring) die hat 24,7mm
gruß indi
ich hab die vernickelte delta-series auf der shovel, die hat 22,8mm breite.
auf der knuckle hab ich die omega series (o-ring) die hat 24,7mm
gruß indi
- 15.09.2009, 23:00
- Forum: Technik Forum
- Thema: sekundärkette von polo
- Antworten: 42
- Zugriffe: 27512
Re: sekundärkette von polo
hi,
wenn keine o-ring, dann holt euch die gamma series von tsubaki, reicht völlig, und kost 55euro bei mcs.
gruß indi
wenn keine o-ring, dann holt euch die gamma series von tsubaki, reicht völlig, und kost 55euro bei mcs.
gruß indi
- 12.09.2009, 16:27
- Forum: Technik Forum
- Thema: Knickrahmen
- Antworten: 25
- Zugriffe: 9117
Re: Knickrahmen
hi, 1.) bis 1969 wurden in den usa keine rahmennummern bei harley vergeben. Meist wurde die motornummer im title eingetragen. 2.) 1958-64 rahmen hatten abgestufte (step-down) guss-stücke, wo die fender struts angeschraubt waren. Zudem keine seitenwagenaufnahmen mehr. Erhabene gussnummer an der vorde...
- 28.08.2009, 19:35
- Forum: Technik Forum
- Thema: Unterschied Shovelköpfe 1200/1340
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4422
Re: Unterschied Shovelköpfe 1200/1340
das sind 1340er köpfe, die 1200er haben erhabene rippen zwischen den boxen.
gruß indi
gruß indi
- 28.08.2009, 16:40
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
- 28.08.2009, 16:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
Re: bedüsung an hsr42
kleines update,
LD22,5
Hd162,5
Nadel #96 auf 4 kerbe
läuft eigentlich ganz gut, nur der motor wird etwas heiß, kann natürlich dran liegen, weil ich neue zyl/kolben und köpfe montiert habe, und das erstmal einfahren muß.
ich mach mal n bild von den kerzen.
gruß indi
LD22,5
Hd162,5
Nadel #96 auf 4 kerbe
läuft eigentlich ganz gut, nur der motor wird etwas heiß, kann natürlich dran liegen, weil ich neue zyl/kolben und köpfe montiert habe, und das erstmal einfahren muß.
ich mach mal n bild von den kerzen.
gruß indi
- 28.08.2009, 16:23
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
Re: bedüsung an hsr42
hi iron,
zum dem dellorto (phm38 bs) hatte ne 155 Hd, nadel war K4 auf 2 kerbe, so is se mit den org. 1200er köpfen gelaufen.
gruß indi
zum dem dellorto (phm38 bs) hatte ne 155 Hd, nadel war K4 auf 2 kerbe, so is se mit den org. 1200er köpfen gelaufen.
gruß indi
- 26.08.2009, 18:56
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
Re: bedüsung an hsr42
hi,
so der ofen läuft mit 22,5 LD und erstmal 162,5 HD. Da ich noch in der einfahrphase bin, kann ich noch nix genaues über die HD sagen.
thanks an alle helfenden
gruß indi
so der ofen läuft mit 22,5 LD und erstmal 162,5 HD. Da ich noch in der einfahrphase bin, kann ich noch nix genaues über die HD sagen.
thanks an alle helfenden
gruß indi
- 22.08.2009, 20:20
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
Re: bedüsung an hsr42
hallo indi !! klar- der anschluss ist für voes vorgesehen- oder aber auch für andre spielereien wie hypercharger oder ähnliches- also mach den mal zu !! dann springt sie auch an !! wenn nicht, und dein manifold ist dich - dann ist die frage- funktioniert dein chokesystem perfekt und hast du die LGG...
- 22.08.2009, 20:13
- Forum: Technik Forum
- Thema: bedüsung an hsr42
- Antworten: 16
- Zugriffe: 8311
Re: bedüsung an hsr42
Moin, Mein Prob war aber auch das der Chocke nicht einrastete...prüf das auch mal. Gruß Roomer hab eben nachgeschaut, hatte umständehalber den cv-choke zug verwendet, der kolben is da einwenig anders, etwas kürzer und der stift hinten is auch dünner, großer durchmesser is gleich. Im mikuni war aber...
