Hallo
ich fahre schon 5 Jahre mit Fließfett in einem Pan Getriebe. Bis jetzt ist nicht kaputt.
Gruß Olds1
Die Suche ergab 42 Treffer
- 07.12.2011, 20:04
- Forum: Technik Forum
- Thema: Fließfett
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1538
- 15.08.2011, 20:46
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1140
Re: Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
Also die Kerzen waren OK aber das Problem blieb trotz einstellen und neuer verstellbarer Hauptdüse. Nun ist der Bendix wieder im Regal.
Olds1
Olds1
- 03.08.2011, 21:01
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1140
Re: Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
Ok ich werde die Kerzen nochmal anschauen. Die sahen bei der letzten Fahrt gut aus.
Olds1
Olds1
- 03.08.2011, 18:40
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1140
Bendix Vergaser batscht im Kaltlauf
Hallo kann mir mal jemand helfen. Ich habe eine 72er Shovel mit Bendix Vergaser und einstellbarer Hauptdüse. Wenn ich das Motorrad strarte ist alle ok kein gebatsche und die Fuhre läuft auch ohne Choke an. Wenn ich dann einen KM gefahren bin und vom Gas gehe kommt ab und an ein batschen der Auspuff ...
- 07.09.2010, 21:29
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2756
Re: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Ganz einfach,
bevor mir der LW Hauptbremszylinder angerostet ist hab ich DOT 3 drin gehabt. Nun hab ich einen "neuen" Zylinder und soll DOT 5 rein machen ist doch unlogisch. Ist doch das selbe Teil.
Olds1
bevor mir der LW Hauptbremszylinder angerostet ist hab ich DOT 3 drin gehabt. Nun hab ich einen "neuen" Zylinder und soll DOT 5 rein machen ist doch unlogisch. Ist doch das selbe Teil.
Olds1
- 05.09.2010, 18:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Bremsflüssigkeiten in der Shovel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2756
Bremsflüssigkeiten in der Shovel
Hallo Leute, aufgrund von Rost in der Bremsanlage (Hauptbremszylinder) mußte ich meine Bremse an der 72er Shovel umbauen. Ich habe mir von w+w einen neuen LW Hauptbremszylinder kommen lassen, danach hab ich mir Stahlflexleitungen anfertigen lassen und einen Zweikolben Bananensattel bei Ebay ersteige...
- 23.08.2010, 12:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: Hinterradbremszylinder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6685
Re: Hinterradbremszylinder
Und geht das Teil wieder?? Ich stehe vor dem selben Problem. :evil: in die Tonne klopfen oder herrichten. Meiner ist aber schon ein Nachbauzylinder (Banane) mit einem einfachen Kolben drin und ich weiß nicht ob da ein Teil fehlt. Wo soll die Feder sein die du (Shovel1978) am Anfang beschrieben hast....
- 22.08.2010, 18:44
- Forum: Technik Forum
- Thema: Alternative zum Bananensattel????
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1291
Re: Alternative zum Bananensattel????
@shovelinsgy
von einer EVO?? Wie hast du den Halter gemacht?? Foto??
Olds1
von einer EVO?? Wie hast du den Halter gemacht?? Foto??
Olds1
- 22.08.2010, 11:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Alternative zum Bananensattel????
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1291
Alternative zum Bananensattel????
Hallo
nachdem mir nun schon zum 2x der Bananensattel während der Fahrt festgegangen ist suche ich eine Alternative zu dem Teil. Wer hat eine andere Bremse dran und kann die empfehlen.
Gruß Olds1
nachdem mir nun schon zum 2x der Bananensattel während der Fahrt festgegangen ist suche ich eine Alternative zu dem Teil. Wer hat eine andere Bremse dran und kann die empfehlen.
Gruß Olds1
- 22.08.2010, 11:31
- Forum: Technik Forum
- Thema: Hinterradbremszylinder
- Antworten: 28
- Zugriffe: 6685
- 10.08.2010, 19:03
- Forum: Technik Forum
- Thema: Regler FLH Bj.72
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5540
Re: Regler FLH Bj.72
So neuer Regler drin es geht wieder.
Nun ist die Bremse hinüber
Aber auch das wird wieder.
Olds1
Nun ist die Bremse hinüber
Aber auch das wird wieder.
Olds1
- 31.07.2010, 12:47
- Forum: Technik Forum
- Thema: Regler FLH Bj.72
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5540
Re: Regler FLH Bj.72
Ok, ich habe gemessen!!! :D An der Lichtmaschine kommt Strom je nach Drehzahl mehr oder weinger. An der Batterie habe ich nicht mehr oder weniger sondern immer gleiche Spannung 12.5V ergo Regler hinüber. :( Wenn ich das Licht einschalte fällt die Spannung sogar auf 11,3V. Danke an alle die sich bete...
- 29.07.2010, 20:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: Regler FLH Bj.72
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5540
Re: Regler FLH Bj.72
UFFFFFFFFF
danke für die Antworten.
Da muß ich doch zuerst mal schauen ob mein Zündschloß eine Macke hat weil ich habe andauernt Strom auf den Pins.
Der muß ja weg sonst ist die Batterie immer leer.
Olds1
danke für die Antworten.
Da muß ich doch zuerst mal schauen ob mein Zündschloß eine Macke hat weil ich habe andauernt Strom auf den Pins.
Olds1
- 28.07.2010, 19:38
- Forum: Technik Forum
- Thema: Regler FLH Bj.72
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5540
Re: Regler FLH Bj.72
Danke fauli.
- 28.07.2010, 18:32
- Forum: Technik Forum
- Thema: Regler FLH Bj.72
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5540
Re: Regler FLH Bj.72
Also hier mal ein paar Fotos das bringt es vielleicht besser rüber. http://i73.photobucket.com/albums/i210/Joskuka/Regler1.jpg http://i73.photobucket.com/albums/i210/Joskuka/Regler4.jpg Auf den 2 Pins die auf dem lezten Fot zu sehen sind habe ich Dauerstrom. Eigentlich sollte da nichts drauf sein od...