Hallo in die Runde
Klärt bitte erst einmal auf, wie das Made in Germany endstanden ist,
bzw. aus welchen Grund. Bevor Ihr die billigen Nachbauten verteufelt.
Gruß Holger
Die Suche ergab 70 Treffer
- 23.11.2024, 12:30
- Forum: Szene Forum
- Thema: S&S Nachbau Vergaser
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1169
- 26.09.2024, 14:58
- Forum: Technik Forum
- Thema: Auspuffanlage und Eintragung
- Antworten: 7
- Zugriffe: 344
Re: Auspuffanlage und Eintragung
Hallo Klaus Auszug vom TÜV Wurde das Fahrzeug vor dem 1. April 1994 erstmals zugelassen, benötigt dessen Auspuffanlage nämlich keinerlei Gutachten oder Prüfzeichen. Allerdings wird der zuständige Überwachungsverein eine Geräuschmessung durchführen. Dabei darf das Fahrzeug jene Grenzwerte nicht übers...
- 10.05.2024, 09:38
- Forum: Technik Forum
- Thema: Getriebe im Knickrahmen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 354
Re: Getriebe im Knickrahmen
Hallo Jo Als wir noch Shovels in Starrahmen gebaut haben, mußten wir das Getrieb immer mit 1 Zoll Spacern höher setzen. Damit das Getriebe Ritzel die gleiche höhe wie das Motor Ritzel und das Kettenblatt hat. Begründung war immer, das so die Ketten und Ritzel viel länger halten würden. Ob das Deine ...
- 01.02.2024, 10:35
- Forum: Support Forum
- Thema: Update Forensoftware Sonntag 21.01.!
- Antworten: 19
- Zugriffe: 389
Re: Update Forensoftware Sonntag 21.01.!
Hallo Gerry
Wie immer danke für Deine mühe und die Arbeit mit dem Forum.
Mein dafür halten sind die Icons schwer zu unterscheiden oder liegst doch am Alter und die Augen ...
Gruß Holger
Wie immer danke für Deine mühe und die Arbeit mit dem Forum.
Mein dafür halten sind die Icons schwer zu unterscheiden oder liegst doch am Alter und die Augen ...
Gruß Holger
- 24.10.2023, 20:47
- Forum: Technik Forum
- Thema: StVZO - EG Betriebserlaubnis Radabdeckung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
Re: StVZO - EG Betriebserlaubnis Radabdeckung
Hallo Thorsten
Dir ist bewust das dass Schreiben 25 Jahre alt ist,
Nach meinem TÜV´er geht nur eines.
Zulassung nach StVZO oder nach EG, beides mischen geht in D nicht.
Gruß Holger
Dir ist bewust das dass Schreiben 25 Jahre alt ist,
Nach meinem TÜV´er geht nur eines.
Zulassung nach StVZO oder nach EG, beides mischen geht in D nicht.
Gruß Holger
- 22.10.2023, 16:51
- Forum: Technik Forum
- Thema: StVZO - EG Betriebserlaubnis Radabdeckung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 407
Re: StVZO - EG Betriebserlaubnis Radabdeckung
Hey Harley Schwede
Wenn Du drei nullen unter 2.2. im Schein stehen hast, ist es nicht möglich die Radabdeckung nach EG Recht zu bekommen.
Entweder StVZO oder E.G.
Gruß Holger
Wenn Du drei nullen unter 2.2. im Schein stehen hast, ist es nicht möglich die Radabdeckung nach EG Recht zu bekommen.
Entweder StVZO oder E.G.
Gruß Holger
- 15.10.2022, 16:37
- Forum: Szene Forum
- Thema: Erfahrungsaustausch Shovel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 329
Re: Erfahrungsaustausch Shovel
Hallo
Macht doch mal ein Treffpunkt aus im RND
und wir schauen wer kommt.
Gruß Holger
Macht doch mal ein Treffpunkt aus im RND
und wir schauen wer kommt.
Gruß Holger
- 03.08.2022, 13:33
- Forum: Technik Forum
- Thema: STD 4 Gang Gehäuse Korkring
- Antworten: 4
- Zugriffe: 181
Re: STD 4 Gang Gehäuse Korkring
Mahlzeit
Ab spät 77 mit Torrington Lager passen Korkring und Simmerring nicht mehr zusammen rein.
Möglichkeit: 1. Korkring weglassen.
2. Spacer abdrehen das der Korkring drüber geht.
Gruß Holger
Ab spät 77 mit Torrington Lager passen Korkring und Simmerring nicht mehr zusammen rein.
Möglichkeit: 1. Korkring weglassen.
2. Spacer abdrehen das der Korkring drüber geht.
Gruß Holger
- 03.07.2022, 16:07
- Forum: Technik Forum
- Thema: Was nun 1319ccm oder 1340ccm??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 262
Re: Was nun 1319ccm oder 1340ccm??
Hallo Zorbi
Das könnte auch daher kommen :
§ 30b StVZO
ab 01.10.1989 Berechnung des Hubraums pi = 3,1416, Bohrung und Hub in mm, runden auf eine Stelle nach dem Komma.
Gruß Holger
Das könnte auch daher kommen :
§ 30b StVZO
ab 01.10.1989 Berechnung des Hubraums pi = 3,1416, Bohrung und Hub in mm, runden auf eine Stelle nach dem Komma.
Gruß Holger
- 07.06.2022, 18:28
- Forum: Technik Forum
- Thema: Ausbau Hinterradachse
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1202
Re: Ausbau Hinterradachse
Mahlzeit
Beim Bananasattel und dem Antiklapperblech kann man die Achse nur noch von links einbauen,
Sonst müßtest Du das Blech aufbohren.
Gruß Holger
Beim Bananasattel und dem Antiklapperblech kann man die Achse nur noch von links einbauen,
Sonst müßtest Du das Blech aufbohren.
Gruß Holger
- 30.05.2022, 17:05
- Forum: Technik Forum
- Thema: FLH-Gabel verwindet sich
- Antworten: 25
- Zugriffe: 699
Re: FLH-Gabel verwindet sich
Mahlzeit
Die Gabel darf sich nicht so verwinden das man es mit bloßem Auge sehen kann.
Wenn doch, liegt es an drei Ursachen.
1. Gabelbuchsen total ausgeschlagen.
2. Achse zu klein, so das sie spiel hat.
3. Klemmung der Standrohre ist nicht fest oder gibt nach.
Gruß Holger
Die Gabel darf sich nicht so verwinden das man es mit bloßem Auge sehen kann.
Wenn doch, liegt es an drei Ursachen.
1. Gabelbuchsen total ausgeschlagen.
2. Achse zu klein, so das sie spiel hat.
3. Klemmung der Standrohre ist nicht fest oder gibt nach.
Gruß Holger
- 27.04.2022, 09:19
- Forum: Technik Forum
- Thema: Düsen Keihin Butterfly
- Antworten: 24
- Zugriffe: 742
Re: Düsen Keihin Butterfly
Hallo Rudi
Warum fragst Du nicht mal Gerry, der besorgt fast alles.
Wenn Du Ihn anrufst, ich hätte gerne eine 155 Hauptdüse.
Gruß Holger
Warum fragst Du nicht mal Gerry, der besorgt fast alles.
Wenn Du Ihn anrufst, ich hätte gerne eine 155 Hauptdüse.
Gruß Holger
- 24.04.2022, 10:18
- Forum: Technik Forum
- Thema: Düsen Keihin Butterfly
- Antworten: 24
- Zugriffe: 742
Re: Düsen Keihin Butterfly
Schwimmerstand :
Auf dem Kopfstehen 14 - 16 mm
In einbau Lage 28 - 30 mm.
Vegiß die Stange der Beschleiniger Pumpe nicht zu messen !
Gruß Holger
Auf dem Kopfstehen 14 - 16 mm
In einbau Lage 28 - 30 mm.
Vegiß die Stange der Beschleiniger Pumpe nicht zu messen !
Gruß Holger
- 23.04.2022, 16:34
- Forum: Technik Forum
- Thema: Düsen Keihin Butterfly
- Antworten: 24
- Zugriffe: 742
Re: Düsen Keihin Butterfly
1340 Late Shovel
Leerlaufdüse: 72
Hauptdüse:160
Leerlaufgemisch Schraube: 1 3/8 auf.
Gruß Holger
Leerlaufdüse: 72
Hauptdüse:160
Leerlaufgemisch Schraube: 1 3/8 auf.
Gruß Holger
- 23.04.2022, 16:31
- Forum: Technik Forum
- Thema: Düsen Keihin Butterfly
- Antworten: 24
- Zugriffe: 742
Re: Düsen Keihin Butterfly
Naja, den gibt es auch mit 34mm
Gruß Holger
Gruß Holger