Die Suche ergab 13 Treffer

von Pannoid
06.11.2015, 13:06
Forum: Technik Forum
Thema: S&S shorty an Panhead
Antworten: 4
Zugriffe: 1343

Re: S&S shorty an Panhead

Moin bobber, ich habe (bevor ich auf Linkert M74B zurückgerüstet habe) einfach die Steigleitungen vorsichtig etwas zur Seite gebogen. Musst nur aufpassen dass sie nicht knicken. Die Nachbau Steigleitungen passen ja meist eh nicht und müssen, wie jetzt die Neuen für den Linkert, zurecht gebogen werde...
von Pannoid
05.08.2015, 09:44
Forum: Technik Forum
Thema: bleifrei?
Antworten: 14
Zugriffe: 3975

Re: bleifrei?

Hallo Trybear,

das waren auf jeden Fall noch die Panhead Motoren (mein 64er hat noch Bronze Sitze). Und auch da sagt man dass im Laufe der Jahre soviel Blei in die Sitze gehämmert wurde dass man beruhigt Bleifrei tanken und fahren kann.

Gruß
Pannoid
von Pannoid
22.04.2015, 09:23
Forum: Technik Forum
Thema: Es ist Frühling!
Antworten: 41
Zugriffe: 12682

Lage der Ventilkeile oder drehen die Ventile

Moin die Damen und Herren, es gibt, auf jeden Fall bei den späten Panheads, auf den Kipphebelböcken beim Auslassventil ein Ölleitblech. Dieses ist auf einer Seite als Röhre ausgebildet ist, die Richtung Ventilsschaft zeigt. Bei richtig eingelegten Ventilkeilen soll das Öl aus dem Röhrchen bis zwisch...
von Pannoid
22.03.2012, 13:42
Forum: Technik Forum
Thema: Ventilschaftdichtung Panhead
Antworten: 24
Zugriffe: 5417

Re: Ventilschaftdichtung Panhead

Hallo Peter, da ham wohl ein paar Leute einen schlechten Tag erwischt. Is ja keiner gezwungen hier zu antworten. Abgesehe davon, mein Außenöler raucht auch schön schwarz und stinkt wie ne Tankstelle. Hauptsache das Ding läuft. Und mit nachgebauten (nachträglich eingebauten) Teilen ist das auch so ne...
von Pannoid
03.08.2011, 15:16
Forum: Technik Forum
Thema: Knickrahmen mit Lenkradschloss
Antworten: 18
Zugriffe: 5181

Re: Knickrahmen mit Lenkradschloss

Hi Dalli, soweit ich weis bekommst du das H-Kennzeichen nur wenn die Kiste baujahrgerecht aufgebaut ist. Shovelmotor in einen 58er Rahmen ( Panhead ) dürfte schwierig werden. Upps, bin schon ein paar Monate im Forum angemeldet hab mich aber noch nicht vorgestellt. Der Pannoid ist n tick über 40 und ...
von Pannoid
01.03.2011, 15:50
Forum: Technik Forum
Thema: Öl aus der Entlüftung
Antworten: 48
Zugriffe: 29559

Re: Öl aus der Entlüftung

Hi Devilhead, hast Du den Tank schon mal von innen angeschaut ? Stell Dir vor unter dem oberen Anschluss ist ein Rohr welches fast bis nach unten ( ins Öl geht )...ein wenig Druck im Tank und das Öl kommt oben raus. Ich hab so ein Fäßchen bei dem die 3 Anschlüsse unten sind, wenn man in den Tank rei...
von Pannoid
20.12.2010, 15:32
Forum: Technik Forum
Thema: Panhead Cam Cover
Antworten: 4
Zugriffe: 1150

Re: Panhead Cam Cover

Also.....beim 63er Außenöler kommt die Ölversorgung für die Köpfe ziemlich genau zwischen den Stößelführungen aus der rechten Motorgehäusehälfte. Die Verbindung der Ölbohrung von Gehäuse und Camcover wird durch eine Hohlschraube hergestellt welche durch das Camcover ins Gehäuse geschraubt wird. Ölle...
von Pannoid
20.12.2010, 12:25
Forum: Technik Forum
Thema: Spiel Kurbelwellenlager, Piniongear demontieren
Antworten: 19
Zugriffe: 5604

Re: Spiel Kurbelwellenlager, Piniongear demontieren

Hi Jo, wie hier schon erwähnt...ohne Clymer und oder Palmer wirds schwer. Du brauchst ja die Werte für Pleuel- und Kurbelwellenspiel. Mit dem Lager ist was faul, bei einem Wälzlager soll ja die Relativbewegung zwischen Außen- und Innenring stattfinden...nämlich über Kugeln oder Rollen. Das heißt, de...
von Pannoid
18.12.2010, 10:58
Forum: Technik Forum
Thema: NPT 1/8" Fittinge
Antworten: 5
Zugriffe: 1392

Re: NPT 1/8" Fittinge

Moin die Herren, Boon hat ja einiges an Ölleitungszubehör und sogar Ölleitungen. Die Factory hat ja Jahrzehnte lang Ölleitungen aus Metall verbaut, also so schlecht können die nicht sein. Ansonsten gibt es in den Staaten ja Foren für fast jedes Modell Foren ( z.b. Hydra Glide Forum ) wo man mal scha...
von Pannoid
13.12.2010, 12:55
Forum: Technik Forum
Thema: Springer......welche Länge
Antworten: 37
Zugriffe: 12804

Re: Springer......welche Länge

Hallo Mac,

da du den originalen Starrahmen erwähnst...ab 1949 gab es die Hydra Glide mit Teleskopgabel.
Also nur so, wenn du Original bauen willst must du auf die Springergabel
verzichten ;-)

Gruß vom Pannoid
von Pannoid
29.11.2010, 09:53
Forum: Technik Forum
Thema: Panheadmotor 1964 abdichten
Antworten: 12
Zugriffe: 3363

Re: Panheadmotor 1964 abdichten

Hi " auch Jo" der Simmerring sitzt da wo die Kraft aus dem Motor kommt. Sprich hinter deinem Motorsprocket, Beltpulley oder Compensatorsprocket. In dem Simmerring steckt noch ein Spacer, der dafür sorgt das dein Sprocket axial auf der richtigen Stelle auf dem Sprocketshaft ( derWellenschaf...
von Pannoid
26.11.2010, 16:36
Forum: Technik Forum
Thema: Panheadmotor 1964 abdichten
Antworten: 12
Zugriffe: 3363

Re: Panheadmotor 1964 abdichten

Hallo Jo, wenn Du ein Werkzeug baust richte Dich darauf ein dass der Siri schwer raus geht oder aber dass der neue schwer reingeht ...sprich schaffe Dir am Werkzeug die Möglichkeit einen Hebel anzusetzen. Bei mir war das reindrehen des neuen Siris ziemlich schwer...war ein Siri von Willi Wucher. Gru...
von Pannoid
22.11.2010, 13:55
Forum: Technik Forum
Thema: Panheadmotor 1964 abdichten
Antworten: 12
Zugriffe: 3363

Re: Panheadmotor 1964 abdichten

Moin, soweit ich weis ist der Simmerring eingeschraubt ( hab auch einen 64er Motor und hab das Ding vor Jahren mal getauscht ). Ich hatte mir damals ein Werkzeug gebaut. Stahlring mit 4 Stiften die in entsprechende Löcher im Simmerring fassen ( im Simmerring sind diese 4 Löcher drin ) Hoffe das hilf...